• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Schwarzer Ring auf Bildern

Dina196

Themenersteller
Hallo,
aktuell hab ich auf meinen Bildern schwarze Ringe, wenn ich das Objektiv Nikon Af-S Nikkor 24-120mm 1:4G an meiner Nikon D750 verwende. ( Siehe angehängte Bilder)
Habt ihr Ideen woran das liegt? Bei anderen Objektiven hab ich das Problem nicht.

Danke & liebe Grüße
Dina
 

Anhänge

Habt ihr Ideen woran das liegt? Bei anderen Objektiven hab ich das Problem nicht.
Würde ebenfalls auf ein Haar oder einen dünnen Faden, Fussel, etc. tippen.
Nimm das Objektiv mal ab und sieh von hinten gegen eine helle Fläche durch. Die Blende lässt sich öffnen indem das kleine Hebelchen am Bajonett des Objektivs vorsichtig nach oben bewegt wird.
Da es nur bei einem Objektiv auftritt sollte die Verunreinigung da drin und der Ring im Sucher zu sehen sein. Ist er dort auch sichtbar?
 
Hallo,
Danke für die schnellen Antwort leider sehe ich kein Haar oder Fussel. Je Höher ich die Blende einstelle desto sichtbarer wird der Ring. Im Sucher ist dieser nicht zu sehen.

Viele Grüße
Dina
 
Nur mit diesem Objektiv, korrekt? Auf der Rückseite ist auch nichts? Am Sensor ist auch nichts? Schon den Sensor ausgeblasen mit einem Blasebalg?
 
Nur mit dem Objektiv, hatte vorhin das andere Objektiv (50mm Festbrennweite) drauf da gab es wiederum das Problem nicht. Sensor habe ich daher noch nicht ausgepustet.

Vg
 
Bei f/16 ist wirklich nichts von dem Ring zu sehen an der Festbrennweite?
Stark abgeblendet sollte das Haar (?) auch bei der FB sichtbar sein, nur nicht im Sucher. Im LiveView und auf dem Bild dagegen schon.
Auf dem Beispielbild in #1ist die Abgrenzung trotz nur Blende 4,5 so deutlich erkennbar, dass sich das störende Objekt in unmittelbarer Nähe des Sensors befinden muss…
 
Auf dem Beispielbild in #1ist die Abgrenzung trotz nur Blende 4,5 so deutlich erkennbar, dass sich das störende Objekt in unmittelbarer Nähe des Sensors befinden muss…
Es müsste sich dem Aussehen nach recht knapp vor dem Sensor befinden, aber die Aussage von Dina, dass es an anderen Objektiven nicht auftritt steht dem diametral entgegen.

Nun ist nicht bekannt bei welcher Blende mit dem erwähnten 50mm getestet wurde, daher u.A. meine Frage das bei f/16 zu tun. Durch das Ergebnis dessen wird die Sache geklärt.
a) Es ist auch bei f/16 mit dem 50mm nichts zu sehen -> Haar tatsächlich im 24-120
b) Es ist bei f/16 mit dem 50mm zu sehen -> Haar am Sensor oder hinten im Spiegelkasten.
 
a) Es ist auch bei f/16 mit dem 50mm nichts zu sehen -> Haar tatsächlich im 24-120
Es ist zu berücksichtigen, dass der Sucher nicht zählt.
Da wäre eine Abbildung mit so einer deutlichen Begrenzung und bei den üblichen Strahlengängen in Objektiven nach meinem Wissensstand nicht möglich…
Da das 50er eine recht große Offenblende haben dürfte gehe ich mal davon aus (die TO macht keine genaue Angabe), dass die Begrenzung der Störung im Bokeh untergeht und der Helligkeitsunterschied der Störung zur Umgebung nur ganz minimal vorhanden und so nicht erkennbar ist. Beim Abblenden sollte es dann im Bild sichtbar werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten