• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwarzweiß Film mit hohem Kontrast für Kleinbild und Mittelformat

SocKe

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,
wie der Titel schon sagt suche ich Schwarzweiß Filme mit hohem Kontrast einmal für Kleinbild und einmal für Mittelformat.
Kennt da jemand was?
und wisst ihr vlt auch Shops im Internet, wo man Filme und sowas günstig kaufen kann?

Alexander
 
Moin,

du solltest dich mal mit den Entwickungstechniken auseinandersetzen....
davon hängt es ab...wieviel Kontrast dein Film bringt!
...natürlich auch, wie du belichtest?
SW kann man puschen plus-minus!

generell kann man sagen ...je höher die Empfindlichkeit, desto weicher werden sie,

also alles was um 100ASA oder drunter liegt ...ist von Haus aus sehr knackig
aber mit der Entwicklung, steuerst du weitere tausend Möglichkeiten!

zu bedenken gilt auch...
was danach passieren soll?

Prints groß oder klein, oder scannen(Monitor)...???

zum scannen...sollten sie weich sein, knackig werden sie in der EBV!
Mfg gpo
 
Ich weiß jetzt nicht, woher Ihr die Info nehmt, daß niedrigempfindliche Filme kontrastreich sind... :confused:
Ich habe exakt die umgekehrte Erfahrung gemacht. AGFA APX 400 hat von Haus aus schon knochenharten Kontrast bei normaler Belichtung und wird noch extrem härter, wenn man ihn entsprechend pusht.
 
Ich weiß jetzt nicht, woher Ihr die Info nehmt....

Moin

ich weiß es weil ichs bisher 38 Jahre gemacht habe,
in allen Bereichen der Berufsfotografie mit eigenem SW+Color Labor:D

du must aber auch genau lesen was ich schrieb....

zwischen den Zeilen war zu lesen das....
ein Film gar nicht knackhart sein darf, sondern je nach Anforderung des Jobs...
entsprechend entwickelt wird...dazu im Verbund der Print workflow!


nur mal ein Beispiel...
must mal einen fertigen U-Bahntunnel nur mit der typischen mageren Baustellenbeleuchtung aufnehmen,

zum Einsatz kam 4/5 TriX(400ASA) mit 100ASA belichtet....
und in einem Tetenal Zweiphasen Entwickler so -gepusht,

das dann weiche Gradation auf mittlerem Papier ersteklassige SW Prints ergaben,
die von totalen gesunden Schwärzen bis hin zu nicht ausgefressenen Lichtern
ALLES zeigte was zu einem perfekten SW gehört!
...heute würde(müste) man ein DRI machen:D

nur "gehört"...reicht da nicht...
dafür gibt es Datenblätter und ellenlange Abhandlungen einiger SW Gurus
und natürlich ein paar Jahre Laborerfahrungen und Selbstversuche:angel:
Mfg gpo
 
Moin
ich weiß es weil ichs bisher 38 Jahre gemacht habe,
in allen Bereichen der Berufsfotografie mit eigenem SW+Color Labor:D
(...)
Danke Dir für die Info, werde ich mal antesten! :top:

Wobei, wenn ich den Startpost nochmal lese:
Was will der Threadersteller denn genau?
Hohen (=harten) Kontrast (mein Tip) oder großen Kontrastumfang (Dein Tip)? :confused:
 
Ich weiß jetzt nicht, woher Ihr die Info nehmt, daß niedrigempfindliche Filme kontrastreich sind... :confused:
.
einfach erfahrung oder in einem alten Ilford büchlein nachlesen.

niedrigempfindliche SW filme-> kleines korn --> wenig dynamik, aber große auflösung, da ein teilentwickeltes Korn nur geringe abstufungen zuläst

hochempfindliche SW filme-> großes korn --> große dynamik, da viele feinabstufungen möglich sind.

steuerung über die wahl des entwicklers, ID-11 verhält sich anders als micrphen, etc, steuerung auch über die entwicklungszeit (pushen und stauchen) wie bereits @gpo geschrieben hat.

einfach mal selbst im SW Labor Pan F, FP4 und HP5 vergleichen. dann siehst Du klarer.

Dein Agfa APX 400 scheint durch das puschen hart zuwerden. Er sei eigentlich ein ISO 250 Film der auf ISO 400 belichtet und beim Entwickeln gepuscht wird. Das unterscheidet ihn vom Ilford HP5.
 
Der härteste fotografisch brauchbare Film mit dem ich gearbeitet habe
war Kodak Technical Pan entwickelt in Technidol LC.

Das beste Ergebnis hatte ich immer mit Illford Pan F, 1 Blende läger belichtet
dafür in ID 11 30 % kürzer entwickeln. Das bringt sehr feinkörnige sehr gut durchgezeichnete Negative. Danach dann hart vergrößern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten