• Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Scott Kelbys Glorreiche 7 für Photoshop

RobiRetro

Themenersteller
Verkauft!
Hallo habe es einmal durchgearbeitet, kann ich nur empfehlen.

Die Kapitel konnte ich auch unter CS4 und CS5 zur Anwendung bringen.

Preislich habe ich mir 19 € inkl. Versand vorgestellt , gern auch selbstabholer dann 4 € günstiger.

Da es ein Privatverkauf ist gilt keine Gewährleistung, Rücknahme, Umtausch oder sonstige Haftungsübernahmen.

lg
Robert

Hier einige Pressestimmen:

Dreh und Angelpunkt dieses Buches ist das von Kelby entwickelte 7-Punkte-System, welches aus jedem Foto das Optimum herausholen soll. Dabei nutzt Kelby keinerlei externe PlugIns oder ähnliches, es werden nur die Grundfunktionen und -filter von Photoshop (sowie Camera RAW) genutzt.

Insgesamt gibt es 21 Lektionen, die durchgearbeitet werden wollen, wobei die letzte der Auffrischung dient.
Diese 7 Punkte werden, je nach Lektion mehr oder weniger genutzt, um auch das letzte auf Digitalfotos herrauszuholen.

Die glorreichen 7 setzen sich aus folgenden Photoshop-Funktionen zusammen:

1. Adobe Camera RAW
2. Gradiationskurven
3. Tiefen/Lichter
4. Mit Licht malen
5. Kanäle anpassen
6. Füllmethoden und Ebenenmasken
7. Scharfzeichnungstechniken

Wie gesagt, nicht immer werden alle 7 Techniken angewandt, sondern nur die, die auch benötigt werden ' so wird Verschlimmbesserung vermieden.

Der Lerneffekt setzt schnell ein, der Leser bekommt ein gutes Gefühl vermittelt, was nötig ist um ein Bild am PC/Mac besser zu machen
Die Lektionen sind unterhaltsam geschrieben und mit Kelbys typischen Humor garniert.

Damit die 21 Lektionen gleich beim lesen wie im Buch durchgearbeitet werden können, liegt das Ausgangsmaterial im Internet bei Scott Kelby zum kostenlosen Download bereit.

Fazit : Ein Buch, welches sich an Nutzer aller Erfahrungsstufen in Photoshop richtet, wobei PS-Fortgeschrittene und Profis eher entäuscht werden, da keine super geheimen Tricks etc verraten werden, es geht um pures EBV Grundhandwer.
95% aller Fotos können mit 7 Punkte System von Scott Kelby optimal nachgearbeitet werden. Und da nur grundlegende Funktionen von Photoshop genutzt werden, kann man dieses 7-Punkte-System auch (mit leichten Einschränkungen) ohne Probleme bei Gimp oder dem günstigen Photoshop-Elements einsetzen.


Das Buch "Die Glorreichen 7" von Scott Kelby ist anders aufgebaut als die meisten Photoshop-Bücher. Statt kapitelweise Techniken wie Gradationskurven, Tonwertkorrektur oder Scharfzeichnen abzuhandeln, erklärt der Autor anhand von 21 Beispielbildern, wie der Leser Schritt für Schritt aus einem flauen Original ein gut aussehendes Foto zaubern kann. [...]Jede Bearbeitung beginnt im Adobe Camera Raw-Plug-in oder alternativ im Entwickeln-Modus von Photoshop Lightroom. Dann folgen die Schritte "Gradaktionskurven", "Tiefen/Lichter", "Mit Licht malen", "Kanäle anpassen", "Füllmethoden und Ebenenmasken". Den Abschluss bilden die "Scharzeichnungstechniken". Nicht alle Schritte sind dabei für jedes Bild notwendig. Je nach Qualität des Ausgangsmaterials verwendet der Autor auch nur vier oder fünf der "glorreichen 7". Trotz der Wiederholungen wird die Arbeit nicht langweilig, denn jedes Bild ist anders und stellt Autor und Leser deshalb vor unterschiedliche Herausforderungen. Der typisch amerikanische Humor Kelbys trägt ebenfalls dazu bei, dass man den Spaß an der Sache nicht verliert. (digitalkamera.de März 2008)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten