• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SCSI auf USB -Adapter

BillBo

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen NIKON Coolscan LS30, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dieser hat einen SCSI-Anschluß und wir über eine entsprechende Schnittstellenkarte im PC betrieben. Das läuft absolut stabil.

Jetzt würde ich meinen Scanner gerne auch mal an einem Notebook betreiben. Da diese aber bekanntlich keinen solchen Anschluss haben, würde ich gerne einen Adapter einsetzen.

Fragen:
- hat hier jemand Erfahrung mit einer solchen Adaption?
- spielt da die Scansoftware mit?
- Gibt es evtl. Treiberprobleme oder Sonstiges?

Ich danke Euch shon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es, sind nur noch sehr selten, weil lohnt nicht mehr. die findet man gebraucht noch in der bucht, aber fuer den preis kann man auch einen scanner mit usb kaufen.
kann man also im prinzip vergessen.
 
Also solche Adapter gibt/ gab es. Das Problem (zumindest vor einigen Jahren) - es wurde damit nicht jede Hardware unterstützt. U.a waren allg. Scanner die nicht unterstützt waren. Aus dem Grund hatte ich damals meine Scanner "entsorgt" :(
 
Suche nach den Adaptek USBxchange Adaptern. Mit denen hatte ich bis Windows 7 keine kaum Probleme mit meinem Microtek Scanner. Blöderweise hab' ich beide verkauft.
Rechne mit EUR 130,- bis 200,-
Einen SCSI -> PCMCIA Adapter hab' ich noch wo rumliegen.
Ein Bekannter betreibt seinen Nikon Coolscan (9000?) mit einem alten Rechner. Vielleicht wäre das eine Alternative.
 
Da ich nur ein Notebook besitze und es einige ganz reizvolle SCSI-Scanner gibt, hat mich das auch beschäftigt.

Mit diesem Teil soll es wohl Erfolgsaussichten geben. Das arbeitet dann laut Hersteller mit Scannern, die von Vuescan unterstützt werden, zusammen. Ausprobiert hab ich es nicht. Das Teil wird nicht mehr produziert, und auf dem Gebrauchtmarkt wie Goldstaub (teils für mehrere hundert Euro) gehandelt. Ich denke es lohnt sich nicht, außer man kann irgendwo ein Superschnäppchen machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten