• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SD auf USB kopieren - ohne PC?

DragonReborn

Themenersteller
Servus

gibts sowas: einen adapter, mit dem ich ohne PC von SD-Karten auf einen USB-Stick kopieren kann? also quasi ein Image-tank zum selberbauen? etwas, was ich zwischen card-reader und usb stöpseln kann..?
will mir nicht unbedingt einen Image-tank kaufen...

grüße
 
Servus

gibts sowas: einen adapter, mit dem ich ohne PC von SD-Karten auf einen USB-Stick kopieren kann? also quasi ein Image-tank zum selberbauen? etwas, was ich zwischen card-reader und usb stöpseln kann..?
will mir nicht unbedingt einen Image-tank kaufen...

grüße

Diese Teile nennen sich USB (OTG) Bridge. Gibbt's von Vivanco und Equip (und wahrscheinlich noch von anderen Herstellern) für ca. 25€ im Laden. Kann man aber auch billiger für ca. 10€ in der Bucht bekommen. Z.B. hier: http://cgi.ebay.de/Vivanco-USB-OTG-...ryZ79424QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dann brauchst du natürlich noch einen Cardreader für die SD-Karten, aber die sind ja sehr klein und billig erhältlich (ein 1000und1haumichtot-fach Reader geht natürlich auch, ist aber größer). Mit USB-Stick sollte es reibungslos funktionieren, bei externen HDD wird's aber u.U. kritisch, wenn die HDD keine eigene Stromquelle besitzt, da die USB-Bridge nicht sehr viel Strom über USB liefern kann. An die Equip-Bridge kann man auch ein Netzteil anschließen, glaube ich - da bin ich mir aber NICHT sicher.

Eine Idee, die ich letztlich nutzen werde, ist übrigens an einen ipod einen OTG-Adapter (30€ bei Apple direkt) anzuschließen. So hat man eine mobile Festplatte + nen super Musikplayer im Gepäck. Weiterer Vorteil: auf dem ipod kann man sich jpgs auf dem Display anschauen :top:
 
Eine Idee, die ich letztlich nutzen werde, ist übrigens an einen ipod einen OTG-Adapter (30€ bei Apple direkt) anzuschließen. So hat man eine mobile Festplatte + nen super Musikplayer im Gepäck. Weiterer Vorteil: auf dem ipod kann man sich jpgs auf dem Display anschauen :top:

Großer Nachteil:

So'n (E)Ipod frisst Löcher ins Portemoinnee!:evil::grumble:
;)
 
einen adapter, mit dem ich ohne PC von SD-Karten auf einen USB-Stick kopieren kann? also quasi ein Image-tank zum selberbauen?
Wo liegt da eigentlich der Nutzen? USB-Sticks sind doch ungefähr genauso teuer wie SD-Karten. Billiger dürfte Speicher erst werden, wenn man Festplatten einsetzt.
 
Wo liegt da eigentlich der Nutzen? USB-Sticks sind doch ungefähr genauso teuer wie SD-Karten. Billiger dürfte Speicher erst werden, wenn man Festplatten einsetzt.

Das denke ich auch. Bin am überlegen ob ich mir nicht so ein Teil zulege. Habe ne externe 250GB Platte und kein Notebook.

Allerdings wird das dann nur was wenn man ne Stromversorgung für die HDD zur Verfügung hat. Ist nicht so ganz Outdoortauglich.
 
Eine Idee, die ich letztlich nutzen werde, ist übrigens an einen ipod einen OTG-Adapter (30€ bei Apple direkt) anzuschließen. So hat man eine mobile Festplatte + nen super Musikplayer im Gepäck. Weiterer Vorteil: auf dem ipod kann man sich jpgs auf dem Display anschauen :top:

Fügt der iPod dann automatisch die kopierten Bilder der Datenbank des iPods hinzu?
Bzw wie bekomme ich die dann vom iPod wieder auf den PC? wenn der CameraConnector nämlich die Bilder eifnach in das Rootverzeichnis desipods schmeißt, kann man sie meines wissens nicht gleich darauf anschauen, anders herum, wenn er sie in die Datenbank einbaut bekommt man sie nicht ohne weiteres vom ipod runter weil sie dann in irgendwelchen Systemordnern liegen.
 
Das Größenverhältnis / Speicherverhältnis von Card zu USB Stick ist wirklich nicht toll, aber wahrscheinlich besser als gar nichts wenn die Karte voll ist. Einen extra Cardreader braucht man doch wahrscheinlich gar nicht wenn man die Daten per USB-kabel direkt aus der Kamera ausliest und auf den Stick transferiert.
 
Eine Idee, die ich letztlich nutzen werde, ist übrigens an einen ipod einen OTG-Adapter (30€ bei Apple direkt) anzuschließen. So hat man eine mobile Festplatte + nen super Musikplayer im Gepäck. Weiterer Vorteil: auf dem ipod kann man sich jpgs auf dem Display anschauen :top:

Meinst Du hier den "Camera-Connector" für den iPOD? Falls ja, kannst Du was zur Übertragungsgeschwindigkeit sagen?
 
Fügt der iPod dann automatisch die kopierten Bilder der Datenbank des iPods hinzu?
Bzw wie bekomme ich die dann vom iPod wieder auf den PC? wenn der CameraConnector nämlich die Bilder eifnach in das Rootverzeichnis desipods schmeißt, kann man sie meines wissens nicht gleich darauf anschauen, anders herum, wenn er sie in die Datenbank einbaut bekommt man sie nicht ohne weiteres vom ipod runter weil sie dann in irgendwelchen Systemordnern liegen.

Also es gibt von Apple den Camera-Connector. Der überträgt sowohl JPEG als auch RAW-Dateien. Die JPEG kann man auf dem Display betrachten. Die Bilder bekommt man dann auf den PC, indem man den iPOD als externe Festplatte anmeldet und die Bilder kopiert.
Nachteil: die Übertragung auf den iPOD ist äußerst laaaaaaangsaaaam :(
 
Fügt der iPod dann automatisch die kopierten Bilder der Datenbank des iPods hinzu?
Bzw wie bekomme ich die dann vom iPod wieder auf den PC? wenn der CameraConnector nämlich die Bilder eifnach in das Rootverzeichnis desipods schmeißt, kann man sie meines wissens nicht gleich darauf anschauen, anders herum, wenn er sie in die Datenbank einbaut bekommt man sie nicht ohne weiteres vom ipod runter weil sie dann in irgendwelchen Systemordnern liegen.

Meinst Du hier den "Camera-Connector" für den iPOD? Falls ja, kannst Du was zur Übertragungsgeschwindigkeit sagen?

Ich habe selbst keinerlei Erfahrungen damit, aber schaut mal hier (auch zu obigem Thema): http://www.ifun.de/content/view/426/2/

Die Geschwindigkeit ist nicht allzu berauschend :grumble: Ob das an der verwendeten Kamera liegt?
 
Vielen Dnak für den hinweis!

iFun.de schrieb:
für 11,6 MB benötigten wir 40 Sekunden, das dürfte für den Transfer von einer Compact Flash-Karte ganz okay sein

Aua... Bei einer offiziellen Lesegeschwindigkeit von 20MB/sec für Extreme III... naja, immerhin 1/80 wird genutzt^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten