• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SD-Karte läuft nicht am Fernseher...

Zora69

Themenersteller
Hallo,

sind schon echt am Verzweifeln.:confused:.. Ich habe eine 600 D, mit der ich gefilmt habe. Jetzt könnte man die SD-Karte direkt in den Fernseher (Samsung) schieben. Fotos werden vom Fernseher erkannt und gezeigt, Filme leider nicht... Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Viiiiiielen Dank schonmal

Zora
 
Hi,

das wird leider so direkt nicht funktionieren. Du müsstest das Video erst auf dem PC/MAC in ein kompatibles Video Format für den Samsung umwandeln.

Alternativ kannst Du die Kamera via HDMI an den Fernseher anschliessen und dann das Video mit Hilfe der Kamera auf den Fernseher abspielen.

Welche Videoformate dein Fernseher wiedergegeben kann steht in der Bedienungsanleitung.

LG
Mario
 
Hallo,

die meisten Fernseher kommen bei Videos nur mit bis zu 25Mbit klar.
Die Canon produziert hier aber so um die 40Mbit Clips. Der mov Container dürfte nicht kritisch sein, liesse sich auch in mp4 umbennen. Also vorher runter auf 25Mbit und gleich mp4 rechnen. Ein kostenloses und freies Tool ist "MPEG Streamclip" zum umcodieren oder verlustfrei Schnitte herauszustreamen.
Oder MedienPlayer (z.B von WD) spielen die hohen Bitraten und fast alle Container und Codecs ab.

Gruß, der wanderalf
 
Hallo,

sind schon echt am Verzweifeln.:confused:.. Ich habe eine 600 D, mit der ich gefilmt habe. Jetzt könnte man die SD-Karte direkt in den Fernseher (Samsung) schieben. Fotos werden vom Fernseher erkannt und gezeigt, Filme leider nicht... Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Viiiiiielen Dank schonmal

Zora

Das liegt daran, dass du die Anleitung deines Fernsehers nicht gelesen hast. Stichwort: Dateiformate. In ein CD Laufwerk passt auch prima eine Scheibe Wurst, aber die kann nicht gelesen werden.
 
Das liegt daran, dass du die Anleitung deines Fernsehers nicht gelesen hast. Stichwort: Dateiformate. In ein CD Laufwerk passt auch prima eine Scheibe Wurst, aber die kann nicht gelesen werden.

Was soll denn so ein Beitrag? Kommt irgendwie frech und abwertend herüber und was hat die Wurst damit zu tun?:confused:

Aber Hauptsache einen Beitrag mehr im Zähler...:top:
 
Was soll denn so ein Beitrag? Kommt irgendwie frech und abwertend herüber und was hat die Wurst damit zu tun?:confused:

Aber Hauptsache einen Beitrag mehr im Zähler...:top:
ned aergern - einfach ignorieren :) mit den playback-faehigkeiten gibts immer wieder negative ueberraschungen. kunde hat letzte woche fuer eine messe einen philips lcd gekauft (ohne mich vorher zu fragen) und prompt probleme mit clips gehabt (norm h264). sage dir deshalb dasselbe wie ihm: nimm die Western Digital Media Box Live. die kann alles abspielen, kannst selbst ueber USB einen kartenleser anschliessen (oder stick/platte) - und das fuer rund 80€.

JB
 
Was soll denn so ein Beitrag? Kommt irgendwie frech und abwertend herüber und was hat die Wurst damit zu tun?

Die Wurst war vielleicht etwas übertrieben, der anfängliche Tipp hilfreich, der Rest nur Interpretation.

Fakt ist: Anleitung des Fernsehers lesen! Er ist halt kein Mediaplayer der fast alle Formate dekodieren kann.

Eine andere Möglichkeit ist, einfach die Kamera per HDMI-Kabel an den Fernseher anzuschließen. Dann handeln Kamera und
Fernseher die Bedingungen zum Format untereinander aus = optimale Anzeige

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten