• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT SD-Speicherkarte für Olympus E-M1 MK II

Foto-Hemmingen

Themenersteller
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Speicherkarte für Serienaufnahmen.

Suche etwas schnelles, wo ich bei Serienbildern (Stufe L) nicht Minuten auf das Speichern warten muß.

Was benutzt Ihr da in der Oly. E-M1 MK II?

Bis bald
Michael
 
Hatte vor ein paar Tagen dasselbe Problem und bei mir ist es eine Transcend V90 64GB geworden.
Die Kingston hatte ich leider gar nicht auf dem Schirm scheint aber beim schreiben noch etwas schneller zu sein.
Die EM1- MKII schafft aber auch im UHS-II Slot nur max. 150MB/s insofern sollte jede Karte die mehr als das schafft ausreichend sein oder zumindest nicht zu sehr unter dem Maximum liegen:

https://alikgriffin.com/best-memory-card-olympus-em1-ii/
 
Beim Systemkamera Forum gibt es SD-Karten Test für diverse Kameras. Da sich die Ergebnisse innerhalb einer Kamerageneration/Klasse sehr gleichen, lassen sich auch Rückschlüsse für die 1mk2 ziehen.

https://www.systemkamera-forum.de/sd-karten/sd-karten-test/?utm_source=menue&utm_medium=intern
 
Um sicher zu gehen, auf der Seite des Kameraherstellers nach Kompatibilitäten Ausschau halten.

Auf cameramemoryspeed.com ist der Test zwar bereits 3.5 Jahre alt, aber sehr umfangreich. Ich erinnere mich, bei der Lexar 2000 gab es Versionen, die in der E-M1 Mark II Probleme bereiteten. Micron, hat vor 3 Jahren das Geschäft mit Speicherkarten unter dem Namen "Lexar" aufgegeben und verkauft. Seit 2 Jahren gibt es wieder Lexar-Speicherkarten, nun aber unter dem Chinesischen Anbieter Longsys. Ob sich etwas in der Qualität geändert hat, weiss ich nicht.

ein weiterer Test bzw. Empfehlungen auf Englisch gibt es bei bhphotovideo.com
 
Hey, habe mir jetzt eine SanDisk mit 300MB/s bestellt.
Bin nicht glücklich, da nach etwa 60 Bildern auf Dauerfeuer der Puffer voll ist.
Nun gut, ich mache selten 100 Bilder in Folge?! Daher ist mir das auch bisher nur im Testbetrieb aufgefallen.
Bis dann wieder was geht dauert bis zu 2 Minuten.

Okay, die Karte ist zu schnell für die Kamera :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
Hast du die UHS-II auch im oberen Slot?
Falls du auf beide Slots gleichzeitig schreibst könnte das dann auch bremsen.
Das Feature habe ich aber noch nie selbst genutzt...
 
Bei mir ist es auch die Kingston geworden, weil gleich ein USB Adapter dabei ist.
Meine SDCard Leser können kein UHSII.
Allerdings hatte ich noch keine Zeit zum Benchmarken...

Edit: Danke für die ganzen Links.
 
Hey, habe mir jetzt eine SanDisk mit 300MB/s bestellt.
Bin nicht glücklich, da nach etwa 60 Bildern auf Dauerfeuer der Puffer voll ist.
Nun gut, ich mache selten 100 Bilder in Folge?! Daher ist mir das auch bisher nur im Testbetrieb aufgefallen.
Bis dann wieder was geht dauert bis zu 2 Minuten.

Okay, die Karte ist zu schnell für die Kamera :-)

wie viele Bilder gemacht werden können, bis der Puffer voll ist, hängt bei den schnellen UHS-II Karten in erster Linie von der eingestellten Bildfolgegeschwindigkeit ab. Bei 18fps sind dies 77 RAW oder 105 JPG (LN).

In den technischen Daten der Kamera ist z.B. angegeben.

Serienbildaufnahme

Geschwindigkeit (H): Ca. 15 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern: RAW 102 / JPG (LN): 134

Geschwindigkeit (L): 10 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern: RAW 321 / JPG (LN): je nach Kartenkapazität

Silent Modus
Geschwindigkeit (H): Ca. 60 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern: RAW 48 / JPG (LN): 48

Geschwindigkeit (L): Ca. 18 Bilder pro Sekunde
Max. Anzahl von Bildern: RAW 77 / JPG (LN): 105

...

Bedingungen:
Speicherkarte: TOSHIBA SDHC UHS-II R95 W90 EXCERIA™
 
es ist aber doch auch ein Zeitfaktor beim Fotografieren selber? Je nach gewählter Einstellung macht es doch auch einen Unterschied (nicht zuletzt bei der Bildqualität), ob die Kamera bei so einem Dauerfeuer den AF jedes mal nachjustiert oder nicht. Ich würde in jedem Fall immer die Einstellung nehmen, wo der AF nicht nur 1x am Anfang bestimmt wird.
Und da ist es egal, was der Puffer sagt. EM-1 bedeutet immer, dass man zumindest eine schnelle UHS-II-Karte haben sollte.

Und dann ist es auch noch eine Abwägung bei den Randbedingungen: Verzichtet man auf die RAW-Bearbeitung und macht nur jpgs, hat man gewisse Vorteile bei der Performance (dann ist der Unterschied zwischen UHS-I und -II allerdings auch nicht mehr so groß): buffer full nach 8,9 bzw. 8,7 sec., buffer flushed/ausgelesen immer nach 5,67 sec. (egal, ob UHS-I oder -II), bei RAW + jpg simultan steigt der fps-Wert durch den Wechsel von UHS-I auf UHS-II aber um 34 % von 7.0 auf 9,4 an

(Daten nach Rob Trek Juni 2020)


Aber wir sollten auch nicht vergessen, was diese ganzen Zahlenreihen bedeuten: in nur 10 Sekunden 109 RAWs bzw. 149 jpgs-only verbraten (und meine 64er Speicherkarte fasst "nur" rund 4000 jpgs, damit kann ich so etwas nur rund 30 x machen, dann ist sie voll und am PC habe ich dann zusätzlich zu den Fokus-Stacking-Reihen unzählige fast identischer Bilder, die ich sichten muss)


M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten