ukeding
Themenersteller
Hallo Forenfreunde,
zuerst Bitte um Nachsicht, dass ich das entsprechende Thema nicht selbst finden konnte. Ich brauche neue Speicherkarten, daher:
Es gab hier mal Mitteilung, dass eine zu gute Speicherkarte die Kamera aus Kompatibilitätsgründen auf eine niedrigere Schreibgeschwindigkeit zurück fallen läßt. Weil die Kamera die Karte quasi nicht erkennt und sie nicht überlasten will.
Daher meine Frage. Welche maximale Schreib-, Lesegeschwindigkeit sollte die Karte haben.
Ich selbst verwende 32GB mit 45MB/s SDHC von SanDisk. Die sind mit FAT32 durch die Kamera formatiert. Das Handbuch sagt, man solle SDHC oder SDXC verwenden können. Wikipedia meint, SDXC wird mit exFAT formatiert. Ältere Dateisysteme sind möglich. Was macht, benötigt die K5II?
Ich finde unter dem Begriff SDXC auf dem brasilianischen Fluß Geschwindigkeiten von 90MB/s.
SDXC scheinen von Hause schneller zu sein? Ist das so und verwertet die Kamera diese Geschwindigkeit, sind Serien schneller abgespeichert?
zuerst Bitte um Nachsicht, dass ich das entsprechende Thema nicht selbst finden konnte. Ich brauche neue Speicherkarten, daher:
Es gab hier mal Mitteilung, dass eine zu gute Speicherkarte die Kamera aus Kompatibilitätsgründen auf eine niedrigere Schreibgeschwindigkeit zurück fallen läßt. Weil die Kamera die Karte quasi nicht erkennt und sie nicht überlasten will.
Daher meine Frage. Welche maximale Schreib-, Lesegeschwindigkeit sollte die Karte haben.
Ich selbst verwende 32GB mit 45MB/s SDHC von SanDisk. Die sind mit FAT32 durch die Kamera formatiert. Das Handbuch sagt, man solle SDHC oder SDXC verwenden können. Wikipedia meint, SDXC wird mit exFAT formatiert. Ältere Dateisysteme sind möglich. Was macht, benötigt die K5II?
Ich finde unter dem Begriff SDXC auf dem brasilianischen Fluß Geschwindigkeiten von 90MB/s.
SDXC scheinen von Hause schneller zu sein? Ist das so und verwertet die Kamera diese Geschwindigkeit, sind Serien schneller abgespeichert?