• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sehe verschwommen, wenn Auge zu lange geschlossen

Semaster

Themenersteller
Blödes Thema, das ich da erfrage, aber ich hab folgendes Problem. Erstens mal bin ich Brillenträger und habe Astigmatismus (scheinbar aber nicht allzusehr ausgeprägt). Ich habe folgendes Problem: Wenn ich längere Zeit mit dem rechten Auge in den Sucher gucke, und das linke Auge dabei geschlossen haöte, dann sehe ich auf dem linken (vormals geschlossenen Auge) total unscharf für die nächste fast halbe Stunde. Das nervt schon ziemlich. Hat das noch jemand von euch? Ist aber wahrscheinlich ein medizinische Problem. Jetzt versuch ich halt, wenns geht beim durchschauen das andere Auge offen zu halten, geht zwar, aber wenn nur das Sucherauge offen ist, sieht man einfach mehr Sachen und genauer.
Bitte um Rat.
greetz, Alex
 
geht mir auch manchmal so. liegt an trockenen augen, da bleibt dann irgendwie eine art film zurück. ein paar mal die augen kräftig öffnen und schließen bringt eigentlich immer besserung. also nichts besorgnis erregendes.
 
Frag mal in der Apotheke nach "künstlichen Tränen", die Tropfen halten die Augen für längere Zeit feucht. Lass dich einfach mal dort beraten.
Ich benutze sie, wenn ich längere Zeit Linsen tragen will.
 
Kurze Zeit ( höchstens vlt 1-2min ) ist das recht normal. Und blinzeln sollte das Problem sehr schnell lösen. Wenn es wirklich eine halbe Stunde dauert, dann solltest du dich mal beim Augenarzt durchchecken lassen.
Wie äußert sich total unscharf ? mehr Details wären evtl hilfreich.
Sehprobleme in der Nähe/Ferne ?
Probleme beim Stereosehen ( 3D Orientierung im Raum )?
Wie lange besteht dieses Problem ?
Ist eine Verbesserung/Verschlimmerung erkennbar ?
usw...

Wenn etwas mit dem "Tränenflüssigkeits"system es Auges nicht stimmt, kann das zu enormen Spätschäden führen, die im aller Regel irreparabel + progressiv sind. Ich will dir keine Angst machen, aber dich auf jedenfall dazu aufrufen, so etwas nicht zu unterschätzen. Eine Veränderung des Augeninnendrucks kann z.B. eine Folge einer solchen Störung sein, was langfristig zum absterben der Netzhaut führt. Daher lieber einmal mehr zum Augenarzt, als einmal zu wenig.

Mfg
 
Also, um das zu konkretisieren: Ich seh insofern unscharf, dass auf dem vormals geschlossenen Auge dann ein grauer Schatten hinter dem "normalen" Bild ist. Fällt besonders auf, wenn man Text liest, da sieht man dann den Text normal und leicht verschoben einen grauen helleren Schatten. Das Problem dauert etwa eine halbe Stunde an, vergeht schleichend. 3d Sehen kein Problem.
lg, alex
 
Was/Wie siehst, du wenn du nur das betroffene Auge offen lässt ? Besteht das Problem nur, wenn du gerade nach vorne schaust, oder auch wenn du "hoch/runter/Links/rechs schielst ?
Ist nur ein Kontrastverlust zu bemerken, oder leidet die Sehschärfe ( also die Fähigkeit feine Details zu erkennen wie kleine Schrift usw ) ?
Wenn das betroffene Auge auf ist und du das "Normale" zumachst, ein bisschen wartest und dann das andere Auge wieder aufmachst, was passiert dann ?
Verschieben sich die Bilder ( langsam aufeinander )?
Ein Astigmatismus sollte keine Rolle spielen ( so lange der Zylinder nicht sehr stark ist ), aber hast du auch noch ein Prisma in der Brille ( wenn ja, wie stark ? )
Zu deiner Brille bekommst du normalerweise beim Optiker einen Brillenpass. Du kannst hier ja mal reinschreiben, was da bei den "Eigenschaften" der Brille steht, Wenn du es nicht öffentlich hier im forum machen willst, dann geht auch eine pm an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Semaster
ich würde einfach mal den Augenarzt des Vertrauens besuchen und mit ihm darüber sprechen - alles andere ist unsinnig.
 
Richtig, wenn du dir unsicher bist, lieber zu einem Augenarzt. Augen hat man nur zwei. Ich hatte das von dir beschriebene Problem noch nie.
 
Alex,

ich hab das Thema schon vor ein paar Tagen gesehen, jetzt will ich darauf antworten. Mir geht es wie Dir wenn ich wirklich konzentriert durch den Sucher schaue. Ich bin kurzsichtig, und mein besseres Auge ist das Linke. Nach intensiven Fotografieren ist das rechte Auge dann nochmal schwächer und das hält dann auch für eine ganze Weile an. Abhilfe schaffe ich mir indem ich oft ganz gezielt mit dem rechten Auge arbeite, es also quasi trainiere, als Gegengewicht. Ich denke das ist bei ganz vielen Leuten so.

LG
 
klingt für mich ein bisschen nach "immer bevor ich aufs Klo muss hab ich Schemerzen im Unterbauch".

Nich t falsch verstehen, TO, aber da Du eine Brille hast, warst Du wahrscheinlich ab und zu beim Augenarzt oder Optiker, und ich glaube, Dein "Problem" werden die auch nicht lindern können.

es dauert einfach bis zu 30 min bis die Pupille sich wieder völlig an die aktuellen Helligkeitsverhältnisse adaptiert hat.
 
Wie gesagt. Als Brillenträger ist der TO ohnehin regelmäßig beim Augenarzt. Das setze ich mal voraus.

Was die trockenen Augen bei Fotografieren betrifft. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Tropfen oder Augensalbe. Bei Tropfen ist die Sicht schon nach wenigen Sekunden wieder klar, dafür hält der Befeuchtungseffekt nur ein oder zwei Stunden. Besser sind Augensalben. Damit kann man zwar für eine Minute nur verschwommen sehen, dafür sind die Augen für mehrere Stunden "feucht".

Mein Tipp (oder genauer der meines Augenarztes): Probiere verschiedene Präparate aus. Arbeite Dich von billig bis teuer vor. Eine kleine Tube Salbe oder eine Tropfflasche gibt es ab 4 Euro. Lasst Dir also keine 12-Euro-Tropfen andrehen. :)
 
Hallo,

Wenn etwas mit dem "Tränenflüssigkeits"system es Auges nicht stimmt, kann das zu enormen Spätschäden führen, die im aller Regel irreparabel + progressiv sind. Ich will dir keine Angst machen, aber dich auf jedenfall dazu aufrufen, so etwas nicht zu unterschätzen. Eine Veränderung des Augeninnendrucks kann z.B. eine Folge einer solchen Störung sein, was langfristig zum absterben der Netzhaut führt. Daher lieber einmal mehr zum Augenarzt, als einmal zu wenig.

Mfg

Entschuldigung wenn ich das so hart ausdrücke, aber das ist absoluter Blödsinn.

Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten, einer fettigen, einer wässrigen und aus einer öligen Schicht. Die fettige wird in der Innenseite der Lider gebildet. Die wässrige bildet eine Drüse unter der Augenbraue. Die ölige Schicht wird durch Drüsen auf der Lidkante abgegeben. Wenn die ölige Schicht nicht in Ordnung ist, dann verdunstet der Tränenfilm zu schnell und das Auge gühlt sich gereizt. Dies wiederum führt zu einer gesteigerten Ausschüttung des wässrigen Anteils.
Das ganze hat rein gar nichts mit dem Augeninnendruck zu tun.
Der Augeninnendruck wird durch das Kammerwasser geregelt. Dies wird hinter der Pupille aus dem Blut gebildet, umströmt die Augenlinse und fließt durch die Pupille in die vordere Augenkammer und versickert am Rand der Hornhaut. Wenn das Versickern gestört ist, steigt der Augeninnendruck und der Sehnerv wird geschädigt.

Meiner Meinung ist das Problem des TO durch eine Migräne des Akkommodationsmuskels ausgelöst. Dieser verkrampft sich und das Augen kann dadurch nicht mehr zurück auf die Ferne einstellen. Abhilfe könnte eine Zwischenzeitliche Lockerung des Muskels bringen, in dem man öfter auf Ferne und Nähe einstellt. Zudem sollte mal die Brille Kontrolliert werden.

Gruß Dirk

PS: Hab beruflich mit Augen zu tun
 
Habe das gleiche Problem (unscharfes Sehen auf dem Nicht-Sucher-Auge). Ist schon nervig.

Wenn das weiterhin auftritt, gibt's ne Sony mit schnellem Autofocus im Liveview-Modus.
 
Hallo!
Ist zwar schon eine Weile her, aber: mir kommt vor, wenn ich öfter fotographiere, dann wird das Problem besser. Ansonsten mach ichs jetzt auch manchmal so, dass ich beide Augen offen lasse, und mich halt stärker auf das "Sucherauge" konzentriere.Auch hilfts ein wenig wenn ich wieder verschwommen seh, ein paar mal die augen intensiv auf und zu zu machen.

klingt für mich ein bisschen nach "immer bevor ich aufs Klo muss hab ich Schemerzen im Unterbauch".

Was bitte soll so eine Antwort?? Wenn dich das Thema nicht interessiert, dann antworte nicht, aber es ist ja wohl definitiv so, dass das Problem nicht sehr häufig auftritt.

lg, semaster
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten