• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sektglas Table Top

Pesikan

Themenersteller
Hallo habe gestern versucht mal ein Sektglas zu fotografieren.
Leider ist mir beim Shoot aufgefallen das das Glas nicht sauber genug war.

- Kann mir jemand verraten wie ich schöne Blubberblasen bekomme. Habe es mit selter probiert. Leider ohne grossen erfolg.

Bitte um konstruktive Kritik, Ideen oder etc...
 
- Kann mir jemand verraten wie ich schöne Blubberblasen bekomme. Habe es mit selter probiert. Leider ohne grossen erfolg.
Für Blubberblasen mit einem Diamant-Messer feine Kratzer innen an den Glasboden machen. Von dort steigen die Blaschen auf …
Wenn der Sekt langsam lau wird und nimmer blubbert, etwas Salz rein, dann blubbert's wieder. Selber trinken auf eigene (Erbrechens-) Gefahr :)
 
Also Selters ist wohl eher kein Ersatz zu Sekt. Zum einen stimmt die Farbe nicht, zum andern perlt Sekt wesentlich feiner als Sprudelwasser. Der Trick mit den Kratzern im Glas ist mir neu, klingt aber logisch. Den mit dem Salz kenne ich, führt aber neben Erbrechen dazu, dass du schwebende oder abgesetzte Salzkristalle mit fotografierst.
Für 1-2 zusätzliche Belichtungen hilft es, den Sekt mal kurz mit einem Holzstab (Schaschlikspieß) umzurühren. Danach ist er dann aber so tot, dass nur noch eine Neubefüllung hilft.

Für gestochen scharfen "Sektblubber" brauchst du verdammt schnelle Blitze Oder viel Licht und sehr kurze Zeiten. Die Dinger sind verdammt flink. :ugly:

Gruß Der Rabe
 
Für Blubberblasen mit einem Diamant-Messer feine Kratzer innen an den Glasboden machen.
Hab mal eine Führung in einer bekannten Sektkellerei in Mainz mitgemacht. Diese Kratzer sind das, was im Fachjargon als "Moussierpunkt" bezeichnet wird, wie ich dort lernen durfte. Das Kohlendioxid (was ja die Bläschen erzeugt) braucht einen Keim, um aus dem Sekt zu entweichen.
Es soll wohl Sektgläser geben, die einen solchen Moussierpunkt bereits beim Kauf haben, so daß dieser schön perlt. Bei der Probe in Mainz sah das so aus, als ob am Boden über dem Stiel mit einem feinen Dremel einfach ein kleiner Fleck eingefräst worden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten