• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selbst- Scan-Service im dm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MikeDC

Themenersteller
Hallo Foto-Freunde,
war zuletzt bei dm in der Fotoecke und habe gesehen, dass da seit neustem ein Schnell-Scanner steht, bei dem man Fotos automatisch scannen lassen kann, hab das vor Ort mit einem Bild ausprobiert und es ging wirklich rasend schnell. Mir wurde gesagt, dass man ca. 100 Bilder auf eine CD vor Ort brennen kann, das kostet dann 1,99 oder 2,99€. Also nicht viel.
Nun stelle ich mir die Frage, ob schon jemand einen "Qualitäts-Check" der Bilder machen konnte...
Ich selbst habe noch allerhand Bilder, die ich einfach digital haben möchte. Hab einen Teil bereits mit einem Bild-Scanner (eher einem Bild-Abfotografierer) eingelesen - die Qualität ist befriedigend, allerdings geht es eben durch das Abfotografieren recht schnell (noch schneller wäre das Gerät bei dm).
Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Grüsse,
Mike
 
Bei dem Preis kannst Du das Risiko doch einfach selbst eingehen und mal testen. :)
 
Das habe ich natürlich vor. Allerdings wollte ich mal wissen, ob noch jemand Erfahrungen sammeln konnte...
 
Ich selbst habe noch allerhand Bilder, die ich einfach digital haben möchte. Hab einen Teil bereits mit einem Bild-Scanner (eher einem Bild-Abfotografierer) eingelesen - die Qualität ist befriedigend, allerdings geht es eben durch das Abfotografieren recht schnell (noch schneller wäre das Gerät bei dm).
Da ich das Teil nicht kenne und auch nicht wirklich mehr Qualität erwarten würde wie bei meinem 50 Euro Druck-Scan Kombi mal eine Frage: nutzt DM einen reinen Auflagescanner oder werden die Bilder eingezogen?

Bei ersterem muß man vermutich erst einmal mit dem Putzen der Glasfläche beginnen (aber DM verkauft ja auch Glasreiniger und entsprechende Tücher) und bei letzterem hätte ich viel zu große Angst um meine Bilder. Alles, was noch als Dia/Negativ vorliegt, würde ich sowiso darüber einscannen, und die paar alten S/W-Bilder oder Polaroids (oder auch Bilder vom Fotografen, der seinen Laden längst aufgegeben hat) würde ich in keinen Einzugscanner dieser Welt stecken.

Ich hätte mittlerweile schon Probleme damit, meine 10-60 Jahre Dias oder Negative zum Entwicklen abzugeben, falls ich keine 2 Euro pro Handabzug vom Fotografen zahlen wollte.

Von daher würde ich lieber Zeit und Geld in den Kauf eines gebrauchten Scanners (oder dessen Miete) investieren und das ganze zu Hause selber machen.
 
Hallo Mike,

Klar freut man sich über Rückmeldungen, doch:
Nun stelle ich mir die Frage, ob schon jemand einen "Qualitäts-Check" der Bilder machen konnte...
So ein Qualitäts-Check ist hier im Forum deplatziert bzw. nicht erlaubt, da wertende Aussagen in Verbindung mit Händlern/Dienstleistern/Angeboten nicht zulässig sind, siehe:

Themen, Beiträge und Links zu Händler / Dienstleistern / Angeboten

Ich bitte daher um Verständnis dafür, dass wir hier schließen müssen.

Die Suchfunktion könnte hilfreich sein, um - wertfreie bzw. zulässige - Informationen hinsichtlich des Digitalisieren von vorhandenen Bildern zu erhalten.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten