• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selbsterstellte/-gedruckte Fotobücher

michelklein

Themenersteller
Hallo zusammen,

im Parallel-Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2057185) bin ich auf der Suche nach einem Fineart Drucker. Dabei kam eine kurze Diskussion auf, wie selbstgedruckte Fotobücher hergestellt werden.

In meiner Überlegung einen eigenen Fotodrucker zu kaufen, kommt bei mir der Gedanke auf, wie ich selbstgedruckte Fotos/Seiten nutzen kann. Ich drucke jedes Jahr mehrere Fotobücher (bei saal-digital) und erst zuletzt habe ich das 1. Lebensjahr meines Sohnes in Form eines Tagebuchs festgehalten. Dafür habe ich jeweils für 6 Monate 1 Fotobuch über Saal Digital erstellt und am Ende gedruckt (warum 2x6 Monate = zu viele Seiten :D ).

Es wäre natürlich viel schöner gewesen, das Fotobuch über die Zeit wachsen zu sehen und schon in den Händen zu halten.

Daher die Frage in die Runde. Erstellt ihr eure Fotobücher selbst mit selbst gedruckten Fotos? Habt ihr Produkte und Konzepte die ihr empfehlen könnt?

Ich bin auf eure Anregungen gespannt :)
 
Daher die Frage in die Runde. Erstellt ihr eure Fotobücher selbst mit selbst gedruckten Fotos? Habt ihr Produkte und Konzepte die ihr empfehlen könnt?

Ja, aber nur als Portfolio Books, also Bücher die ich mitnehme um Models, Kunden und Partner zu aquirieren. Ich nehme dazu die Selbstdruckbücher von Ilford und Tecco.

Für Fotobücher über meinen Sohn wären mir das aber nicht genug Seiten und zu teuer wäre es mir glaub auch :-)

https://www.youtube.com/watch?v=EQEOl8o5y1Y
 
Glaube auch, dass du da nur mit Portfolio-Büchern weiter kommst. Ich persönlich mache schon seit Jahren Fotoblätter (über fotobuch.de). Die können in einen Ordner ganz beliebig erweitert oder auch mal komplett ausgetauscht werden. Der wächst quasi mit :D
 
Glaube auch, dass du da nur mit Portfolio-Büchern weiter kommst. Ich persönlich mache schon seit Jahren Fotoblätter (über fotobuch.de). Die können in einen Ordner ganz beliebig erweitert oder auch mal komplett ausgetauscht werden. Der wächst quasi mit :D

Und dann lässt du das am Ende drucken?
 
Wenn ich ein Thema durch hab, schick ich die Daten zum Druck. Kannst natürlich auch a ganzes Jahr sammeln, gestalten und dann drucken lassen. Mit den Dingern bist du absolut flexibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten