dekoker
Themenersteller
Hallo liebe Community,
seit kürzerer Zeit bin ich im Besitz eines Selen Belichtungsmessers, da jedoch die Anleitung die Jahre wohl nicht überlebt hat, bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich das Gerät richtig verstanden habe.
Es handelt sich um genau dieses Produkt.
Mein Verständnis der Belichtungsmessung:
-inneres Rad: Einstellen der Empfindlichkeit im kleinen Fenster.
-Ablesen und Einstellen des Belichtungswertes (unten am großen Rad)
-Ablesen der Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Blende.
Jedoch stimmen die errechnete Werte nicht mit den Belichtungsmessungen meiner Kamera überein, sondern liegen etwa 4-5 Blendenstufen daneben. Desweiteren habe ich keine Erklärung für die Zahlen über dem DIN/ASA Fenster (4,2,1) und die Zahlen bei der Belichtungszeit(64,24,16,8).
Ich hoffe jemand kann mich aufklären
lg dekoker
seit kürzerer Zeit bin ich im Besitz eines Selen Belichtungsmessers, da jedoch die Anleitung die Jahre wohl nicht überlebt hat, bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich das Gerät richtig verstanden habe.
Es handelt sich um genau dieses Produkt.
Mein Verständnis der Belichtungsmessung:
-inneres Rad: Einstellen der Empfindlichkeit im kleinen Fenster.
-Ablesen und Einstellen des Belichtungswertes (unten am großen Rad)
-Ablesen der Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Blende.
Jedoch stimmen die errechnete Werte nicht mit den Belichtungsmessungen meiner Kamera überein, sondern liegen etwa 4-5 Blendenstufen daneben. Desweiteren habe ich keine Erklärung für die Zahlen über dem DIN/ASA Fenster (4,2,1) und die Zahlen bei der Belichtungszeit(64,24,16,8).
Ich hoffe jemand kann mich aufklären

lg dekoker