• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Selfies der Haare von hinten: Wie?

Frederica

Themenersteller
Hallo,
ich würde gern, ähem, für ein Haarforum :o Fotos meines Haarwuchses etc. von hinten machen. Leider möchte das keiner aus dem Bekanntenkreis für mich übernehmen, da entweder keine Lust oder Skepsis.

Problem 1: Location. Hatte da an den Strand gedacht. Falls zu Hause, was wäre ein einfacher, leicht zu beschaffener Hintergrund außer "Tuch laienhaft unter die Bücher im Regal klemmen"?

Problem 2: Fokus: Wie fokussiere ich die Kamera (manuell) so, dass ich weiß, dass eben mein Hinterkopf auf dem Bild im Fokus ist? Ich kann etwas dorthin platzieren, wo ich vermutlich stehen werde, aber so richtig vorhersehen kann ich das ja nicht. Ja, ich weiß, dass man irgendwie das Kamerabild auf den Computer übertragen und von dort den Fokus steuern kann - geht es mit altmodischen Mitteln auch (einfach)?
Das gleiche Problem hätte ich draußen.

In dem Forum, in dem ich schreibe, haben die meisten das mit zig Versuchen hinbekommen. Das fände ich jetzt nur für "Haarlänge und Frisuren dokumentieren" zu aufwändig. Es muss doch eine einfachere Methode geben im Zeitalter der Selfies (mit DSLR bitte, nicht mit Handy!).

LG
Frederica
 
-Kamera auf Stativ
-Stativ mit Luftballon (o.Ä.) wo du stehen wirst, hinstellen. Natürlich auf deine Kopfhöhe einstellen
-manuell auf den ballon focussieren
-Klebeband am Boden auf die Mitte des Stativs
-Blende 11 (für die Fehlertoleranz)
-Fernauslöser
-Feuer frei

Als Hintergrund ne Weisse Wand. Wenn du mit Blitze arbeitest, kannst du auch mit einer Farbfolie den Hintergrund beleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso manueller Fokus?
Wenn du mit dem Autofokus dahin zielst, wo du stehst, dann funktioniert der doch auch.
Gibt es für deine Kamera eine Smartphone App zum Fernsteuern. Damit geht es zumindest sehr elegant.

Gruss, Uwe.
 
  1. Kamera aufs Stativ
  2. WLan Adapter/Router (30 €) an die Kamera
  3. Tethering App auf Smartphone installieren (DSRDashboard 10€, o.ä.)
  4. Vor die Kamera mit dem Rücken setzen
  5. Smartphone mit Kamera verbinden un Aplp starten
  6. Auf dem Smartphone, Liveview Bild betrachten, per Touch fokussieren, Auslöseverzögerung aktivieren (10s z.B.), Handy weglegen...
  7. Fertig

Raus kommt dann sowas...
Haare von Hinten mit Strandblickhttps://flic.kr/p/Dw4dHZ
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!:)

AF finde ich schwierig, weil ich ja vorher wissen muss, wo der hin soll. Werde es aber mal mit MF probieren.

LG von
Frederica
 
MF brauchste nicht... AF kannst Du auf dem Smartphone mit dem Liveview Bild dahin legen wo Du willst... also auf Deinen Hinterkopf...
 
AF finde ich schwierig, weil ich ja vorher wissen muss, wo der hin soll. Werde es aber mal mit MF probieren.

Hallo Frederica,

AF übersetze ich mit Autofokus, MF mit manuellem Fokus?! Da es sich ja um eine dokumentarische Aufnahme handelt, würde ich auf den goldenen Schnitt / die Drittelregel pfeifen und Dich (Deine Haarpracht) mittig positionieren - der AF findet Dich in der Mitte mit dem Kreuzsensor relativ sicher :) - den Rest bei der Nachbearbeitung bei Bedarf abschneiden ;)

Ich würde nicht so viel Reserve bei der Schärfentiefe einbauen - je nach Qualität des Objektivs offenblendig oder etwas abblenden.

Achja, wenn keine andere Kommunikation zwischen Dir und der Kamera möglich ist - es gibt (Funk)Fernauslöser und Selbstauslöser :D


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Bei meiner Ausstattung hier (ältere Canon DSLR + OTG-fähiges Android Tablet) würde ich für diesen sehr speziellen Zweck auf Fernsteuerung mit USB-Kabel und eine Fernsteuer-App wie qDslrDashboard setzen.
Kosten: keine 10 Euro für USB-OTG Adapter und ein langes USB-Kabel.

Mit Notebook und USB ginge es auch. Je nach räumlichen Gegebenheiten sogar mit einem stationären PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich würde es so einfach wie möglich halten:
1. Kamera sicher aufstellen(stativ oder eben nur auf ein Möbelstück deiner Wahl)
2. Fokus einstellen, z.B. mittels eines Luftballons, wie ein Vorredner bereits erwähnt hat, dann auf die einstellung auf MF = manueller Fokus setzen.
3. Selbstauslöser auf z.B. 10Sekunden stellen.
4. Foto auslösen und dich ins Bild setzten.

Das wäre meine Lösung, ohne technische Finesse.

Ps:
- Du kannst die Aufnahmeeinstellungen auf M = manuell stellen, dann bleiben die Fotos untereinander ähnlich (er).du kannst den Weissabgleich auch manuell einstellen.
- probiere verschiedene Lichtquellen aus. Deckenleuchte, schreibtischlampe, Tageslicht, etc.


Wie sind deine Ergebnisse?
 
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!:)

AF finde ich schwierig, weil ich ja vorher wissen muss, wo der hin soll. Werde es aber mal mit MF probieren.

LG von
Frederica


In beiden Fällen musst du vorher wissen wo du stehst, und in beiden Fällen muss an der Stelle etwas sein auf das du scharf stellst. Ob du das mit Autofokus tust oder MF ist egal.

Du darfst bei AF nur nicht AF-C aktivieren, dabei verstellt er wenn du das Fokusobjekt wieder weg machst.


Vorschlag:
Kamera auf Kopfhöhe, die Position seitlich festlegen mit Klebeband. dann mittleres AF Feld und fokussieren mit fernauslöser mit AF. sollte hinhauen. Da du relativ nah dran stehst, wird dein Kopf soviel Bild ausfüllen dass der mittlere AF Punkt immer aufm Kopf ist.
 
Ich könnte mir wirklich nicht vorstellen, so ein Foto einfach "Blind" zu machen... wie will man denn schauen, ob die Körper-Kopf-Achsen und die Gewichtslage der Schultern alle richtig "wirken"... hier geht es doch eher um was ästethisches...

Jedes Mal zur Kamera laufen und versuchen, die alte Position einzunehmen plus die Veränderung... ??? das kann kein Mensch reproduzieren. :ugly: Das könnte frustrierend werden...

Oder viel banaler, die Haare fliegen im Wind nicht so wie man mag... und dann passiert das beim besten Gesamtrest ?
 
also ich weiß ja nicht - vielleicht denke ich da auch zu unkompliziert.. :D

Kauf dir einen Funkauslöser (ein Kabelfernauslöser geht auch super, hab ich vor der Funke auch gemacht), mach den Autofokus an (alle Fokusfelder aktiv, oder nur den mittleren - alle Felder sind sicherer), stell dich vor die Kamera und gib Gummi!

klappt bei mir - I M M E R - ohne viel Ausschuss (höchstens wenn man doof guckt :cool:)
musst ja nicht mit Blende 1.2 arbeiten, sondern vllt mit 5.6 - ist ja auch supi :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten