• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sensor schief oder objektive defekt oder...

heartwork

Themenersteller
...habe ich einen knick im auge und bin zu blöd zum fotografieren?

werft mal bitte einen blick auf die folgenden bilder, die ich mit meinem FA35 gemacht habe, allesamt mittels gittermattscheibe im sucher genau angeordnet. täusche ich mich oder ist die verzeichnung auf der rechten bildseite stets ausgeprägter als auf der linken?das gleiche tritt auch mit meinem kit-objektiv auf, sieht dort aber noch schlimmer aus. was kann das sein?:confused:
ausserdem scheinen auffällig viele bilder nach rechts zu kippen, mag natürlich miteinander zusammenhängen...

bei nicht planparalleler ausrichtung dürften die von links nach rechts verlaufenden linien bis zur mitte hin ja auch nicht gerade sein,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind leider (mit Verlaub :rolleyes: ) zu schlampig fotografiert, als das man eindeutig einen meist schief sitzenden Mattscheibenrahmen diagnostizieren koennte.

Es gibt aber sowohl in diesem Forum, als auch im www.digitalfotonetz.de genuegend Threads zu diesem Thema.

Gruss
Heribert
 
Die Fotos sind leider (mit Verlaub :rolleyes: ) zu schlampig fotografiert, als das man eindeutig einen meist schief sitzenden Mattscheibenrahmen diagnostizieren koennte.

Es gibt aber sowohl in diesem Forum, als auch im www.digitalfotonetz.de genuegend Threads zu diesem Thema.

Gruss
Heribert

naja..."schlampig" ist relativ. ich habe nunmal keine große lust vor jedem foto, das ich mache, ein winkelmaß und eine wasserwaage aus der garage holen zu müssen und die tatsache, dass alle fotos nach rechts und keins nach links abkippt, obwohl im sucher alles gerade aussieht, macht mich schon stutzig. würde mich ganz gerne auf mein auge verlassen können und nicht jedes bild um 1° drehen müssen...
 
naja..."schlampig" ist relativ. ich habe nunmal keine große lust vor jedem foto, das ich mache, ...
Es geht nicht um jedes Foto, sondern um die Demonstrationsbilder. Wie hast du sichergestellt, dass die Kamera (Sensorebene) parallel zu den Wänden ausgerichtet war?

Noch eine Schlampigkeit: Auch in diesem Forum findet sich sogar noch auf der ersten Seite bereits ein Thread zum Thema, den zu lesen sich anbietet, bevor man einen eigenen eröffnet.
 
ich habe nunmal keine große lust vor jedem foto, das ich mache, ein winkelmaß und eine wasserwaage aus der garage holen zu müssen und die tatsache, dass alle fotos nach rechts und keins nach links abkippt, obwohl im sucher alles gerade aussieht, macht mich schon stutzig.
Einmal (um ein eindeutiges Testergebnis zu bekommen) sollte es einem der Aufwand schon wert sein. Kamera auf ein Stativ schrauben und millimetergenau ausrichten, dann die Testaufnahme machen; am besten mit Fern- oder Selbstauslöser. Freihandfotos bringen keine eindeutige Aussage, ob es am Sensor liegt. Vielmehr dürfte die große Mehrheit der Freihandaufnahmen nach rechts kippen, weil der Auslöser rechts sitzt und der Fotograf trotz sorgfältiger Sucherausrichtung die Kamera im Moment des Abdrückens verreißt. Das vermute ich mal stark, weil ich es bei mir auch schon beobachtet habe.

Gruß
Pixelsammler
 
....Vielmehr dürfte die große Mehrheit der Freihandaufnahmen nach rechts kippen, weil der Auslöser rechts sitzt und der Fotograf trotz sorgfältiger Sucherausrichtung die Kamera im Moment des Abdrückens verreißt. Das vermute ich mal stark, weil ich es bei mir auch schon beobachtet habe.

Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole:
Wenn die Kamera am rechts befindlichen Auslöser durch den Auslösedruck nach unten bewegt wird, kippt der Horizont des Bildes auf der rechten Seite nach oben - es tritt also genau das Gegenteil des vom TE beschriebenen Problemes ein.
 
@Polyphemos: Du hast recht, war mein Denkfehler. Trotzdem würde ich die Sache nochmals vom Stativ aus probieren, um die menschliche Fehlerquelle auszuschließen (vielleicht gibt es so etwas wie eine unbewusste Gegenbewegung zum Auslösedruck, wer weiß?).

Gruß
Pixelsammler
 
Pixelsammler;2232199....(vielleicht gibt es so etwas wie eine unbewusste Gegenbewegung zum Auslösedruck schrieb:
Wenn meine Bilder mal schief sind - hängen die Bilder immer nach rechts runter. Dafür habe ich bislang keine Erklärung. Es sei denn, ein Linkshänder erzäht uns hier, bei ihm sei es genau anders herum...
Edit: Das zielt in die Richtung "Starker Arm - schwacher Arm"
 
erstmal danke für die antworten! :top:

was mich irritiert ist halt der krasse unterschied zwischen dem sucherbild und dem gemachten foto: so schiefe linien (ob sie nun durch schlampige ausrichtung meinerseits oder eventuelle verzeichnungen des objektives zustande kommen), sollte ich doch auch im sucher wahrnehmen, oder? das ding ist, dass das problem nicht nur auftritt, wenn ich schlampige testfotos mache, sondern auch, wenn ich ganz normale bilder mache. ein stativ ändert leider nix an der tatsache, dass meine ausrichtung (sowohl an den mattscheibenmarkierungen, als auch am sucherrand) letztendlich für die katz ist. wie siehts denn bei euch aus, wenn ihr freihand eine horizontale gerade im sucher habt?
 
oh, und den anderen thread habe ich sehr wohl gesehen. ich finde aber eher, dass es eine verzeichnung auf der rechten seite ist, die hier seltsam aussieht und nicht ein gedrehtes bild. die von links nach rechts verlaufenden linien sind ja bis zur bildmitte hin gerade, ebenso die vertikalen. wenn ich die kamera nicht genau parallel ausgerichtet habe, müssten zumindest in der linken bildhälfte die horizontalen auseinandergehen statt parallel zu verlaufen...
 
Aw: Ot

Ich will auch ein FA35 !

PS, Stativ, Metermaß, Wasserwaage sind deine Freunde.:D

ich hatte das glück, dass meins gerade lieferbar war.

der pentax-service ist auch mein freund: meine kamera kam heute wieder.

- "prisma justiert"
- "mattscheibe ausgetauscht" (meine alte war zerkratzt...hatte das beiläufig erwähnt als ich die kamera in HH abgegeben habe und der techniker hat den austausch auf seinen "todo-zettel" gesetzt)
- "funktionsprüfung"
- "tastenkontrolle"
- "aussenreinigung"

:top::top::top:

oh...und die bilder werden nun auch gerade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten