• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorreinigung bei Kompakten

Um-Zug

Themenersteller
Hier wird ja in der Hauptsache das Reinigen eines Bildsensors bei DSLR's beschrieben.
Dies geht aber auch bei Kompaktkameras.
Wird vielleicht selten oder überhaupt nicht nötig sein, aber im Falle eines Falles geht auch dies.

Bei meiner angejahrten Lumix TZ3 war der Bildsensor defekt, was sich durch lila Streifen zeigte.
Ich habe mir für wenig Geld eine andere TZ3 ersteigert, die einen Sturzschaden hatte, wo aber der Bildsensor in Ordnung war.

Diesen habe ich in meine TZ3 eingebaut, was überhaupt nicht schwierig war.
Bei dieser Gelegenheit könnte man, falls das nötig sein sollte, auch gleich den Sensor reinigen.
Die Anleitung zur Reinigung steht ja weiter oben.

Falls also jemand glaubt, eine Reinigung sei bei seiner Kompakten fällig- es geht!
Ich habe auch schon eine Ricoh CX1 offen vor mir gehabt, eine Reinigung des Bildsensors wäre auch da kein Problem.

Ich weiß nicht, wie es mit anderen Modellen aussieht, aber im Grunde muß man nur die Rückseite der Kamera abhaben, dann sieht man schon den Sensor hinter dem Linsensystem.
Er ist meist mit 3-4 Schräublein befestigt und läßt sich oft ohne das Folienkabel abklemmen zu müssen anheben und reinigen.
 
... weiß jemand, wie man das bei der ricoh gx 100/200 anstellt? die einschlägigen 4 schräuchen lochern das rückteil einseitig, aber lösen es nicht. ist das irgendwo ein clip versteckt?
 
Wie wurde die eigentliche Reinigung dann durchgeführt? Habe hier noch von meiner DSLR das sogenannte SensorFilm. Würde das gehen?
 
Nicht vergessen: in der Regel wird der Sensor bei einer Kompakten ja nicht dreckig, denn die Cam wird ja nie geöffnet, da kein Objektivwechsel stattfindet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten