derbilderbauer
Themenersteller
Entdecke die Magie der Industriefotografie – dein Bildungsurlaub an der Völklinger Hütte!
Hast du Lust, deine Leidenschaft für Fotografie mit der faszinierenden Welt der Industriekultur zu verbinden?
Dann wird unser Bildungsurlaub an der Völklinger Hütte im Saarland dein nächstes großes Abenteuer!
Industriefotografie: Mehr als nur Fotos
Industriefotografie ist nicht einfach nur das Abbilden von Maschinen und Gebäuden – sie ist eine Kunstform, die Geschichte, Ästhetik und Emotionen vereint. An der Völklinger Hütte, einem UNESCO-Weltkulturerbe, tauchst du in diese einzigartige Disziplin ein und lernst, wie du die Seele der Industriekultur in deinen Bildern einfängst.
Deine Erfahrungen auf das nächste Level bringen
In unseren Kursen lernst du nicht nur die technischen Grundlagen der Fotografie, sondern auch, wie du deine Bilder kreativ gestaltest. Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung hast – wir zeigen dir, wie du die besondere Atmosphäre der Völklinger Hütte perfekt in Szene setzt.
Was du mitbringen solltest**
Damit du das Beste aus deinem Fotografie-Urlaub herausholst, packe bitte deine Digitalkamera mit manuellen oder halbautomatischen Einstellmöglichkeiten ein. Vergiss nicht genügend Akkus, ein Ladegerät, eine Speicherkarte und – falls vorhanden – ein Stativ. Ein Laptop oder Tablet ist außerdem super für die Bildauswahl.
Aber keine Sorge: Wenn du kein Stativ hast, ist das auch kein Problem!
Ein Abenteuer, das du nie vergisst
Dieser Bildungsurlaub ist mehr als nur ein Fotokurs – es ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Chance, deine kreativen Grenzen zu erweitern. Die Völklinger Hütte bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zwei exklusive Führungen: eine in die Geschichte des Ortes und eine in Bereiche, die normalerweise für Besucher:innen gesperrt sind.
Und das gibt’s obendrauf:
Als Bonus erhältst du eine Jahreskarte für die Völklinger Hütte, sodass du auch nach dem Kurs nochmal vorbeikommen kannst, um Motive nachzuholen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.
Wer begleitet dich?
Wir – Angelika Zwick und Dominique Leppin – sind deine erfahrenen Fotograf:innen und Dozent:innen mit über 25 Jahren Erfahrung in der professionellen Fotografie. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir die Schönheit der Industriefotografie zu entdecken.
Bist du bereit für dein nächstes Fotografie-Abenteuer?
Dann packe deine Kamera ein und komm zur Völklinger Hütte – einer der besterhaltenen Industrieanlagen Europas!
Wann und wo?
14.09. – 19.09.2024 in Völklingen
Weitere Infos findest du hier --> KLICK
Extra-Info
Du kannst den Kurs auch als „normalen“ Fotourlaub buchen. Als Bildungsurlaub ist er in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, NRW und im Saarland anerkannt. Für andere Bundesländer frag uns einfach an!
Wir freuen uns auf dich – lass uns gemeinsam die Welt der Industriefotografie entdecken!
---
Diese Version ist emotionaler, persönlicher und betont die einzigartigen Erlebnisse, die die Teilnehmer:innen erwarten.
Hast du Lust, deine Leidenschaft für Fotografie mit der faszinierenden Welt der Industriekultur zu verbinden?
Dann wird unser Bildungsurlaub an der Völklinger Hütte im Saarland dein nächstes großes Abenteuer!
Industriefotografie: Mehr als nur Fotos
Industriefotografie ist nicht einfach nur das Abbilden von Maschinen und Gebäuden – sie ist eine Kunstform, die Geschichte, Ästhetik und Emotionen vereint. An der Völklinger Hütte, einem UNESCO-Weltkulturerbe, tauchst du in diese einzigartige Disziplin ein und lernst, wie du die Seele der Industriekultur in deinen Bildern einfängst.
Deine Erfahrungen auf das nächste Level bringen
In unseren Kursen lernst du nicht nur die technischen Grundlagen der Fotografie, sondern auch, wie du deine Bilder kreativ gestaltest. Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung hast – wir zeigen dir, wie du die besondere Atmosphäre der Völklinger Hütte perfekt in Szene setzt.
Was du mitbringen solltest**
Damit du das Beste aus deinem Fotografie-Urlaub herausholst, packe bitte deine Digitalkamera mit manuellen oder halbautomatischen Einstellmöglichkeiten ein. Vergiss nicht genügend Akkus, ein Ladegerät, eine Speicherkarte und – falls vorhanden – ein Stativ. Ein Laptop oder Tablet ist außerdem super für die Bildauswahl.
Aber keine Sorge: Wenn du kein Stativ hast, ist das auch kein Problem!
Ein Abenteuer, das du nie vergisst
Dieser Bildungsurlaub ist mehr als nur ein Fotokurs – es ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Chance, deine kreativen Grenzen zu erweitern. Die Völklinger Hütte bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zwei exklusive Führungen: eine in die Geschichte des Ortes und eine in Bereiche, die normalerweise für Besucher:innen gesperrt sind.
Und das gibt’s obendrauf:
Als Bonus erhältst du eine Jahreskarte für die Völklinger Hütte, sodass du auch nach dem Kurs nochmal vorbeikommen kannst, um Motive nachzuholen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.
Wer begleitet dich?
Wir – Angelika Zwick und Dominique Leppin – sind deine erfahrenen Fotograf:innen und Dozent:innen mit über 25 Jahren Erfahrung in der professionellen Fotografie. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir die Schönheit der Industriefotografie zu entdecken.
Bist du bereit für dein nächstes Fotografie-Abenteuer?
Dann packe deine Kamera ein und komm zur Völklinger Hütte – einer der besterhaltenen Industrieanlagen Europas!
Wann und wo?
14.09. – 19.09.2024 in Völklingen
Weitere Infos findest du hier --> KLICK

Extra-Info
Du kannst den Kurs auch als „normalen“ Fotourlaub buchen. Als Bildungsurlaub ist er in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, NRW und im Saarland anerkannt. Für andere Bundesländer frag uns einfach an!
Wir freuen uns auf dich – lass uns gemeinsam die Welt der Industriefotografie entdecken!
---
Diese Version ist emotionaler, persönlicher und betont die einzigartigen Erlebnisse, die die Teilnehmer:innen erwarten.
