• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Shuttercount EOS R6 Auslösungen auslesen

huebrecht

Themenersteller
Guten Abend,

kann mir jemand ein kostenloses Programm für den Mac nennen, mit dem ich die Auslösungen an meiner EOS R6 (mk1) auslesen kann?

Gruß, Thomas
 
Danke für die Antwort, aber als nicht htm'ler ist mir das zu kryptisch. Gibt es noch eine einfachere Anleitung?

Sonst muss ich wohl das Geld für die App zahlen.

Gruß, Thomas
 
So kompliziert ist das nicht, Habe ich schon mehrfach gemacht weil die SD-Karten immer verschwinden. Wenn man sich an die Anleitung hält dauert das ein paar Minuten und nein, man muß kein Nerd sein.
 
Funktioniert das auch unter Windows und [slightly offtopic] bei der R7?

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Die Karte zum auslesen kann man unter Windows erstellen (habe ich selbst gemacht)

R7 kann man so allerdings nicht mehr auslesen (R, R6, M6MarkII gehen bei mir noch)
 
Naja, der Shuttercount einer Spiegellosen ist IMHO auch eher akademisch... :cool:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es werden beide Werte (elektronischer und mechanischer Verschluss) angegeben.
Ich halte die nicht für egal, Verschleiß entsteht am Sytem insgesamt bei der Nutzung, es geht ja an so einer Kamera mehr als nur der Verschluss kaputt.
Power on und Laufzeit zusätzlich geben da schon eine Vorstellung zur (ab)Nutzung an der Kamera.

Wer würde bei einer Auswahl 2er Kameras die nehmen, die z.B. den 10 fachen E-Verschluß und Power on oder Laufzeit hat, bei gleichem mechanischen Auflösungen und Preis?
 
Bauteile erwärmen sich bei Benutzung, die Kamera wird bewegt, schlägt gelegentlich irgendwo gegen, fällt womöglich runter, der IS bewegt sich, Knöpfe werden gedrückt, Sensorreinigung vibriert etc.

All das nutzt eine Kamera mehr ab und mindert den Wert. Man kann doch den Verschleiß eines Gerätes nicht auf ein einziges Bauteil reduzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten