• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM

Hagen122

Themenersteller
Hallo, was haltet ihr von dem Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM, an einer Nikon D7100? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Hagen
 
Habe mit der Kombi gute Erfahrungen gemacht. Bis 12mm ist die Randschärfe auch nicht mit Abblenden wegzubekommen. Die Linse ist jedoch ggü den Tokinas recht flareresistent. Ansonsten bildet sie schön scharf ab.
 
Jemand hatte in einer Rezession geschrieben, es wäre nur bei schönem Licht zu gebrauchen. Ich überlege auch, ob ich mir eins kaufe, um das Innenleben von Werkhallen bzw. Maschinen zu fotografieren (auch an der D7100). Die 18mm an DX sind oft nach unten zu eng.

Als teure Alternative viele mir nur eine D750 mit einem Nikon 24-120 ein. Die bietet zwar nicht annähernd den gleichen Bildwinkel, hätte aber sicher auch durch die höheren ISO einen Vorteil für solche Aufgaben.

Ich habe aber nicht das dringende Verlangen, zu FX zu wechseln. Meine Objektive sind nur zum Teil FX-tauglich.

Kann jemand dazu was sagen?

Gruß Anke
 
Mir fällt da noch das Sigma 8-16mm ein, dazu diverse Tokinas, das Nikon 10-24mm sowie das erwähnte Tamron 10-24mm. Das hat mir nicht gefallen, aber das muß ja nicht jedem so gehen.
Was soll denn bedeuten, daß es bloß bei schönem Licht zu gebrauchen ist? Bei viel Licht würde ich ja noch verstehen, weil es ja recht lichtschwach ist, aber was hat schönes Licht damit zu tun? Die Lichtschwäche wird meiner Meinung nach überbewertet, man braucht bei diesen Brennweiten eher keinen Stabi und kommt mit längeren Zeiten zurecht. Für perfekte Hallenfotos braucht man gewiß ein Stativ.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal kann man einfach kein Stativ stellen (im Innenraum einer Maschine z.b., wenn Aufnahmen von einer Leiter aus geschossen werden müssen) Dann muss ich aus der Hand fotografieren. Manchmal geht es einfach nur darum, zu dokumentieren, wie es aussieht.

Gerade, wenn sehr viele Fotos gemacht werden müssen, kann man nicht bei jedem noch eine Vorrichtung aufbauen, auf die das Stativ gestellt werden kann. Es muss auch nicht jedes Foto auf Postergröße vergrößerbar sein. Das ist so mit dem Auftraggeber abgesprochen.

Herauskommen sollen aber trotzdem vorzeigbare Bilder.
 
Verstehe ich nicht.
Wenn da kaum Anspruch ist, kann man trotzdem ein leichtes Stativ mitnehmen oder Einbein
Auf Leitern nutze ich meinen Manfrotto MagicArm, da geht auch mal 1/2 Sekunde Belichtungszeit ...
Man muss ja nicht jedes Mal ne Betonsäule mit 1/4" hinstellen :lol:

Wie wäre es mit einer D600 und Tamron 15-30VC?
Ist vom Winkel gleich, hast mehr Sensorfläche und VC dazu.
Hatte den Vorgänger von 3.5er an D2Xs, D40, D300s und war eigentlich immer zufrieden damit.
 
Bin eigentlich nicht so verrückt auf FX und wenn ich mich doch dafür entscheiden würde, dann wahrscheinlich für die D750. Ich möchte nicht mehr auf die 100%-Ansicht verzichten.

Vielleicht bestelle ich mir einfach mal das Sigma und probiere, ob es mich weiterbringt. Die D7100 macht schon sehr gute Aufnahmen und ist vom Gewicht her auch noch eine andere Nummer als eine D750 mit dem Nikon 24-120 dran. Für Fotoaufträge wäre das Gewicht der Kombi ok, aber wenn ich die länger durch die Gegend tragen soll, dann ist mir die D7100 lieber.

Gruß Anke
 
Das 24-120 f/4 VR braucht man aus eigener Erfahrung nicht unbedingt, das 24-85mm VR reichte mir komplett aus, ist superleicht und kompakt.

http://i-am-henning.blogspot.de/2015/11/nikon-af-s-24-120mm-f4g-ed-vr.html

Wenn kein Stabi erforderlich ist, macht das alte Sigma 15-30mm immer noch einen super Job. Lediglich bei Sonnenlicht und anderen hellen und punktuellen Lichtquellen muß man Flare fürchten:

https://www.flickr.com/photos/beckerhenner/albums/72157649467531325

http://i-am-henning.blogspot.de/2015/01/sigma-af-15-30mm-f35-45-und-sigma-af-17.html

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, in wie weit das für dich (TO) interessant ist. Das 10-20 hat an meiner D7200 keinen Live View Af. Nehme mal an, dass das bei der D7100 nicht anders sein wird. Keine Ahnung in wie weit Sigma da helfen kann. Bei meinem ehemaligen 50-150 an einer D7000 konnte der Service kein Update aufspielen. Für das UWW hab ich keine Anfrage gestellt. Ich komme so damit klar.
 
Bin auch davon ausgegangen, dass du das 10-20mm erst kaufen möchtest. Mich würde deine Meinung interessieren, wie du mit dem Objektiv an der D7100 klar kommst. Zweifelst du an der Qualität, dass du hier gefragt hast oder würdest du es weiter empfehlen?

Gruß Anke
 
Ja ich habe es schon, also ich bin mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Wollte nur mal wissen, was andere davon halten. Ich hatte mir über ein halbes Jahr Gedanken dazu gemacht, ein UWW zu kaufen. Da ich gerne Landschaftsfotos mache. Musste mich halt nur zwischen Tokina und Sigma entscheiden. Da das Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II sehr anfällig für Flairs sein soll, habe ich mich für das Sigma entschieden. Die beiden Objektive waren in den meisten Tests immer an der Spitze und nehmen sich eigentlich nicht viel. Da ich auch in Rödermark arbeite und hier auch Sigma Deutschland ist, kann ich auch mal schnell zum Service, wenn was sein sollte. Objektiv justieren oder so. Das Sigma gibt es ja schon seit 7 Jahren und was neues hat Sigma bis jetzt auch noch nicht auf den Markt gebracht.
Habe es mir am Samstag gekauft und gleich ausprobiert. Der Fokus sitzt, wie es sein soll. Und es ist knack Scharf. Hatte ja auch meine Kamera mitgenommen beim Kauf, des Objektivs. Um es zu testen, ob es mit meiner D7100 harmoniert. Wegen Front- oder Backfokus, war aber alles ok. Deshalb habe ich es gleich mitgenommen.

Bin selber sehr zu frieden damit. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nun das Sigma ebenfalls gekauft und gestern beim Fotografieren von Zimmern getestet. Ich war schon überrascht, was alles aufs Bild passt. Der erste Eindruck ist sehr gut. Ich kann mir vorstellen, dass das Objektiv bleibt und der Kauf einer FX-Kamera für mich vorerst nicht nötig ist. Mit meiner D7100 bin ich schon sehr zufrieden.

Für die Aufnahmen habe ich ein Stativ verwendet und mit Blende 8 bis in die Ecken scharfe Bilder aufgenommen. Demnächst werde ich testen, wie sich das Objektiv bei offener Blende schlägt.

Gruß Anke
 
LiveView - Af funktioniert an meiner D7200 mit dem 10-20 Sigma.
Gruß, Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten