• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 100-300 f4, Minolta 300 f4 oder Sigma APO 300 f4 an der A77II?

Roy_Khan

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde.

Ich habe vor einiger Zeit meien A58 + Sony 70400 gegen die A77II + Tamron 70-200 2.8 Macro getauscht. Die A77II bietet einfach bessere Haptik, mehr Komfort, Pixel und den besseren Af den ich immer besser beherrsche, auch wenn bei buntem Hintergrund der Af noch gern mal danebenhaut.

Aber egal wo ich beim Fussball sitze, man sitzt oft falsch und dann ärgern mich die nur 200mm. Bissl mehr Brennweite würde ich schon gerne haben. habs mal mit dem Klarbildzoom gestest, was OK ist, aber nicht mehr.

Taugen obige Gläser am 24MP Sensor? Gibt es Alternative dazu? Wollte erstmal das Tami parallel verwende. Beim Minolta 100-400 meinten viele, dass die Auflösung nicht so dolle sei. Das Sigma 100-300 f4 wird immer noch gelobt, aber wie siehts mit der Auflösung im Gegensatz zum Tamron aus? Möchte ja nicht mehr Brennweite gegen weniger Bildquali tauschen. Mit f4 könnte ich mich aber anfreunden, da ich meist eh f3.5-4 verwende, weil darunter die Schärebene oft zu klein ist.

Was meint ihr?
 
Im Nachbarforum sagen sie aber es müsste abgeblendet werden? Andere wiederum meinen, es wäre bereits offenblendig scharf???

Kann jemand was dazu sagen?
 
was spricht gegen (erneut) das 70 400 ?
 
hattest du das 70 400 mal an der a77II dran ? evtl lags nicht am objektiv sondern am AF der 58 ^^

und ja der preis .. ich habe gott sei dank so gut wie keinen bedarf an mehr als 200mm. würde das bissl weniger kosten hätte ichs trotzem (dank habenwollen)
 
das 300 minolta wäre mein tipp :top:

Dem Tipp schließe ich mich mal an.
Ich muss allerdings anmerken, ich habe kein einziges der nachgefragten Objektive.
Wieso ich meinen Senf trotzdem dazu gebe ? Ich habe diverse längere Objektive.

Aber der Reihe nach: Mit Erscheinen der SLTs gab es wieder vermehrt Probleme mit Sigma-Objektiven. AF- und Blendensteuerung funktionierten bei vielen nicht mehr korrekt. Laufend hergestellte Objektive konnte man bei Sigma kostenlos „umrüsten“ lassen. Bei älteren Objektiven war das selbst bei Gebot von Geld für Sigma offenbar nicht mehr möglich.

Insofern würde ich persönlich von älteren Objektiven, die nicht mehr gebaut werden, eher die Finger lassen(oder eigenen Test mit Rückgaberecht vereinbaren). Ich habe allerdings auch keine SLT, kann also nur die damaligen Klagen der SLT-Nutzer wiedergeben.
Das Sigma 300mm/F4 hat außerdem noch den Zusatz Macro im Namen. Es hat offenbar auch einen Fokuslimiter, der das Objektiv bei einigen Benutzern den Eindruck „fast AF“ bescherte.
Ob das für Sportaufnahmen ausreicht, ich weiß es nicht.
Das 100-300mm/F4 war offenbar mal sehr begehrt (Preis/Leistung). Es wird aber nur mehr sehr selten angeboten.

Als Alternative wäre hier evtl. ein Tokina 300mm/F4 zu nennen. Ein User hatte hier einst damit einen Thread im Beispielbilderthread eröffnet. Das Teil funktionierte meines Wissens auch an einer A55 (offenbar SLT-tauglich). Einfach mal nach den Bildern des entsprechenden TO’s suchen. Ob der AF sporttauglich ist ? Der entsprechende TO hatte meines Wissens auch Bilder von fliegenden Vögeln dabei.

Da das genannte Minolta 300/4 nicht ganz billig ist, nenne ich noch 2 Alternativen in dem Preisbereich. Tokina und Tamron haben auch 300/2,8 hergestellt. Die werden heute im entsprechenden Preisbereich gehandelt. Mit der A77 hast Du einen ausreichend schnellen AF-Stangenantrieb, um diese Objektive ausreichend schnell ansteuern zu können. Zum Tamron gibt es sogar mit Sportbildern einen entsprechenden BBT.

Schaue hier nach entsprechenden BBTs.
Schaue mal bei dyxum.com (lenses) vorbei, was es alles so gab.

Gruß
Frank
 
Danke Frank.

Ich habe das Tamron 70-200 f2.8 auch nur in der Macro Version uns habe in 80-90% der Situationen keinen spürbaren Geschwindigkeitsnachteil.

Ich hoffe ja, dass noch jemand das Sigma 100-300 f4 sein Eigen nennt der von der BQ berichten kann. Damals war es Top, aber wie schlägt es sich von der Auflösung mit aktuellen Gläsern, speziell natürlich im Vergleich zu meinem Tamron?

Es gibt noch das Sigma IF Apo 300 f2.8 grad bei ebay für 799. Habe aber kaum Infos drüber.
Das Sigma 100-300 f4 wird für 829€ gehandelt
 
Es ist zwar teuer, aber ich will mein Sony G 70-400 nicht mehr missen. Ich habe es für 1300€ gebraucht gekauft. Bei Ebay findet man nur überzogene Preise. Ich würde dort bei Photoshops anfragen, die haben oftmal eins da. auch kameraclub.de kann ich hier empfehlen.

Ich nutze es oft im Theater / Bühne, der AF arbeitet sauber und präzise auch bei schwachem Licht, obwohl ich auch schon Besitzer der a99 gehört habe, die den AF nicht im vollem Messfeld gut fanden.

Einzig das Gewicht wird im Stadion stören, wenn du kein Stativ hast.
 
Das ist denke ich normal, zumindest ist es bei mir nicht anders.

Ich hätte da auch keine Höchstgeschwindigkeit erwartet. Mit dem Focus-Stop bzw. Focus-Limiter konnte ich aber immer gut arbeiten, da die Entfernung der sich bewegenden Motiven ja nicht groß variiert hat.

Wie das beim Fußball ist, kann ich nicht einschätzen, da kann dir dein Motiv ja theoretisch 100m weit wegrennen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten