Roy_Khan
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Ich habe vor einiger Zeit meien A58 + Sony 70400 gegen die A77II + Tamron 70-200 2.8 Macro getauscht. Die A77II bietet einfach bessere Haptik, mehr Komfort, Pixel und den besseren Af den ich immer besser beherrsche, auch wenn bei buntem Hintergrund der Af noch gern mal danebenhaut.
Aber egal wo ich beim Fussball sitze, man sitzt oft falsch und dann ärgern mich die nur 200mm. Bissl mehr Brennweite würde ich schon gerne haben. habs mal mit dem Klarbildzoom gestest, was OK ist, aber nicht mehr.
Taugen obige Gläser am 24MP Sensor? Gibt es Alternative dazu? Wollte erstmal das Tami parallel verwende. Beim Minolta 100-400 meinten viele, dass die Auflösung nicht so dolle sei. Das Sigma 100-300 f4 wird immer noch gelobt, aber wie siehts mit der Auflösung im Gegensatz zum Tamron aus? Möchte ja nicht mehr Brennweite gegen weniger Bildquali tauschen. Mit f4 könnte ich mich aber anfreunden, da ich meist eh f3.5-4 verwende, weil darunter die Schärebene oft zu klein ist.
Was meint ihr?
Ich habe vor einiger Zeit meien A58 + Sony 70400 gegen die A77II + Tamron 70-200 2.8 Macro getauscht. Die A77II bietet einfach bessere Haptik, mehr Komfort, Pixel und den besseren Af den ich immer besser beherrsche, auch wenn bei buntem Hintergrund der Af noch gern mal danebenhaut.
Aber egal wo ich beim Fussball sitze, man sitzt oft falsch und dann ärgern mich die nur 200mm. Bissl mehr Brennweite würde ich schon gerne haben. habs mal mit dem Klarbildzoom gestest, was OK ist, aber nicht mehr.
Taugen obige Gläser am 24MP Sensor? Gibt es Alternative dazu? Wollte erstmal das Tami parallel verwende. Beim Minolta 100-400 meinten viele, dass die Auflösung nicht so dolle sei. Das Sigma 100-300 f4 wird immer noch gelobt, aber wie siehts mit der Auflösung im Gegensatz zum Tamron aus? Möchte ja nicht mehr Brennweite gegen weniger Bildquali tauschen. Mit f4 könnte ich mich aber anfreunden, da ich meist eh f3.5-4 verwende, weil darunter die Schärebene oft zu klein ist.
Was meint ihr?