• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Sigma 15-30 mm Blende "steckt fest"

prouser27

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Freunde

Ich hab mir vor ein paar Tagen ein Sgima 15-30 hier im Forum gekauft. Das Objektiv hatte leichte Gebrauchsspuren und ist nicht mehr das Jüngeste. Wie ich es an meiner 5D ausprobieren wollte, konnte ich ungefähr 7 Fotos schießen und dann fing das Obj. zu mucken an. Wenn man durch den Sucher schaute war es ziemlich dunkel. Die Blende war fast geschlossen. Man konnte nichts mehr machen. Also Akku raus. Obj. runter und alles wieder zusammengebaut.
Dann ging es wieder für 2-3 Auslösungen und dann streickte es komplett.

Wenn man jetzt durch den Sucher schaut ist es wieder ziemlich dunkel(wie bei Blende 22). Beim Focusieren findet das Obj. keinen Focuspunkt. Es focusiert einmal nach vor und wieder ganz zurück. Wenn ich auf manuel umstelle und ein Foto schieße klappts es aber dann kommt am oberen Display eine "ERR 01" Meldung.

Ich bin ein Bastler und deswegen konnte ich es nicht lassen und musst das Obj. einfach aufmachen. Ich bin so weit gekommen wie man auf den Fotos sieht. Wenn ich eine Etage noch tiefer gekommen wäre würde ich bei der Blende sein. Aber das Plastik/Eisenteil wollte einfach nicht rausgehen.
Ich hätte zwei Fehlerquellen endeckt an der Stelle wo ich war. Das Flachband hat einen großen und einen kleinen Knick(Bild 1) aber ich weiß nicht ob das zum Versagen der Blende geführt hat bzw ob da noch Impulse durch können. Das zweite hat glaub ich nichts mit der Blende zu tun. Zwischen Plastik-zoomring und dem "Metalkern"( der das innern ausfüllt) sind vergoldete Pins. Von denen war einer aufgebogen(Bild2).

Was meint ihr. An was könnte es liegen das die Blende keinen Muchs mehr von sich gibt? Könnte es an dem Flachband liegen oder gar an der Blende?

Würde mir das Sigma reparieren bzw wüsstet ihr ein gutes Fachgeschäft die das Obj. reparieren können? Ich komme aus Wien.

mfg Thomas
 
Bild 1 ist der Fehler für die defekte Blende.
Bild 2 ist ein Fehler, dass nicht mehr die korrekte Brennweite angezeigt wird.
 
Versuchs doch mal beim Sigma Service - die sind da sehr nett und hilfsbereit. Ich habe damals mein 15-30mm wegen eines klackens beim Zoomen dort hin geschickt. Bei mir war eine verschobene Platine der Grund - die Kosten hat damals der Verkäufer getragen, was sehr fair war.

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Ich bin nur ein bischen skeptisch weil ich in einem Thread gelesen habe das Canon fast keine Obj. repariert sondern gleich ein Angebot für ein Neues gibt.

Aber ich werde auf jedefall einmal in Deutschland bei Sigma anrufen und nachfragen.

Grüße
Tom
 
und gibts was neues? bei meinem 15-30er ist nämlich ab 17mm die Blende auch futsch, weil das Kabel dann zu arg abgedrückt wird...

Wäre n Grund für n neues Objektiv, :ugly: , aber eigentlich war / bin ich echt zufrieden mit der schärfe.
 
Hallo,
bei meinem 15-30 hängt plötzlich auch die Blende,
leider gibts kein Bild mehr im ersten Beitrag,
was war die Lösung? ;-)
danke
 
Hallo,
Danke für die Antwort,
Viel Action zum Wechseln? ;-)
Vergleichbar mit Focuskabel bei zB efs 18-55? Da war ich einmal erfolgreich, einmal gescheitert...:D seither lass ich es....
Gibt's das Blendenkabel überhaupt noch?
 
Kabel Nachbauten gibt es noch aus den üblichen China-Quellen. Vom Schwierigkeitsgrad ist es zwei Level über dem 18-55.
 
bei mmeinem Sigma ist es leider auch passiert das die Blende nicht mehr aufmacht. Habe es zu Sigma geschickt, leider keine Reparatur weil es keine Ersatzteile mehr gibt. Austauschobjektiv wurde mir angeboten. Hat jemand mittlerweile Erfahrung die Blende wieder in Gang zu bringen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten