klotuer
Themenersteller
Hallo Zusammen,
wie man dem Titel bereits entnehmen kann geht es mir um folgende Zoomobjektive:
- Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro zu 279,00€
- Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM zu 399,00€
Ich besitze z.Zt. eine Canon 450d, ein 18-55 IS sowie das 70-300IS von Canon.
Da ich von dem 18-55 Kit-Objektiv nicht wirklich angetan bin, möchte ich dieses gegen ein neues tauschen.
Zunächst bin ich bei meiner Suche auf das „Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro“ gestoßen. Der Preis ist ok und es gibt viele gute Meinungen. Der einzige Hacken ist, dass es nicht mehr hergestellt wird und es keinen Stabilisator hat. Ist ein Stabilisator bei dieser „kurzen“ Brennweite überhaupt von nöten?
Der Nachfolger des „Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro“ ist das „Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM“. Wäre der Preis von ca. 400€ nicht, würde ich einfach zu greifen.
Was meint ihr, ist ein Stabilisator und leicht bessere Lichtstärke 120€ wert? Was wäre, wenn ich mir das alte, billigere kaufen würde und es aus irgendwelchen Gründen reklamiert werden müsste – es wird ja nicht mehr gebaut?!
Ich bin für jede Meinung dankbar…!!!!
Gruß
PS: Eine weitere denkbare Alternative wäre vielleicht das Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD für 339,00€. Es ist extrem Lichtstark (2,8)- hat jedoch auch keine Stab. in der Ausführung. Hinzu kommt noch, dass ich eine Lücke in der Brennweite im Bereich von 50 – 70 hätte. Ist das dramatisch?
Was meint ihr?
wie man dem Titel bereits entnehmen kann geht es mir um folgende Zoomobjektive:
- Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro zu 279,00€
- Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM zu 399,00€
Ich besitze z.Zt. eine Canon 450d, ein 18-55 IS sowie das 70-300IS von Canon.
Da ich von dem 18-55 Kit-Objektiv nicht wirklich angetan bin, möchte ich dieses gegen ein neues tauschen.
Zunächst bin ich bei meiner Suche auf das „Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro“ gestoßen. Der Preis ist ok und es gibt viele gute Meinungen. Der einzige Hacken ist, dass es nicht mehr hergestellt wird und es keinen Stabilisator hat. Ist ein Stabilisator bei dieser „kurzen“ Brennweite überhaupt von nöten?
Der Nachfolger des „Sigma 17-70 / 2,8-4,5 DC Macro“ ist das „Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM“. Wäre der Preis von ca. 400€ nicht, würde ich einfach zu greifen.
Was meint ihr, ist ein Stabilisator und leicht bessere Lichtstärke 120€ wert? Was wäre, wenn ich mir das alte, billigere kaufen würde und es aus irgendwelchen Gründen reklamiert werden müsste – es wird ja nicht mehr gebaut?!
Ich bin für jede Meinung dankbar…!!!!
Gruß
PS: Eine weitere denkbare Alternative wäre vielleicht das Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD für 339,00€. Es ist extrem Lichtstark (2,8)- hat jedoch auch keine Stab. in der Ausführung. Hinzu kommt noch, dass ich eine Lücke in der Brennweite im Bereich von 50 – 70 hätte. Ist das dramatisch?
Was meint ihr?