• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 vs Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM vs Tamron 24-70

heikemainz

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

brauche Euren Rat.
Habe die D7000 unter anderem mit dem Kit 18-105. Ausserdem noch zwei Festbrennweiten 35+50mm.
Die Wechsellerei zwischen den Festbrennweiten macht nicht gerade Spaß. Das Kitobjektiv ist für mich jedoch etwas zu lichtschwach.
Gerade im Bereich Landschaftsaufnahme aber auch Bokeh/Wirkung unschärfe (offene Blende) überzeugt mich das Kit Objektiv überhaupt nicht.

Nun kam ich auf die Idee mir ein vernünftiges Standartzoom zu kaufen.

Was haltet Ihr von den drei genannten?
Bei dem Tamron bin ich mir nicht ganz sicher ob mir der Weitwinkel ausreicht.

Großen Wert lege ich auf die Bildschärfe und die Möglichkeit mit entsprechender Unschärfe (offene Blende) zu arbeiten.


Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM

Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv (DC, Makro, OS, HSM,

Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator, USD-Motor

Grüße

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70/2.8?
Gerade das hat von den genannten den weitaus geringsten Weitwinkel zu bieten...

Das Thema "DX-Standardzoom" wird hier alle drei Tage durchgekaut, mit den stets selben Ratschlägen, mit den stets selben Akteuren.

Suchfunktion?
 
sigma 18-35 1.8
hab ich zwar selbst nicht, köntte aber deinen vorstellungen entsprechen.
das 17-70 ist ein guter allrounder, ist aber im vergleich zum 18-105 nicht wesentlich besser, außer du legst wert auf makro-fähigkeit bei einem standardzoom!
 
Das wäre auch meine Empfehlung.
Ich habe es seit Kurzem und Lichtstärke und Schärfe sind
einzigartig für ein Zoom ab 18mm.

Dazu noch das 85 1.5.
Mit dieser Kombi ist man im Bereich Landschaft und Portrait
schon fast allen Situationen gewachsen. Macht riesig Spaß mit
den Beiden.

PS:
Die Lücke 35-85 klingt größer als sie ist.
Ich habe deshalb das 50 1.8 noch behalten. Zum Einsatz
kommt es bisher allerdings nicht mehr.
 
Das Sigma f1,8 18-35mm A scheint ein guter Wurf zu sein, wenn man die rund 700 € dafür ausgeben möchte/kann !

Ich hab mir nach dem Nikkor 18-105 an der D7100 auch das Sigma f2,8-4 17-70mm Contemporary gegönnt, außer der höheren Lichtstärke wurde es bei DoXmark etwas besser bewertet.
Das Nikkor 18-105 ist eigentlich ein Set-Objektiv mit bestem Preis-Leistungsverhältnis.
Da du bei Bedarf lichtstärkere Festbrennweiten einsetzten kannst, ist die Anschaffung eines Sigma 17-50 oder 17-70 eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Bequemlichkeit.

Das Objektivwechseln bin ich noch aus der analogen Zeit gewöhnt, als die Zooms noch nicht viel getaugt haben.
Ich für mich würde das f1,8 18-35 ins Auge fassen, die 35er Festbrennweite verkaufen, das 18-105 als leichtes Reiseobjektiv behalten und auf ein Sigma f2,8 70-200 sparen :).
 
ich denke das man mit einem neuen Sigma 17-70 2,8-4 nichts falsch macht, vorallem für den momentanen Neupreis knapp 140 Euronen. Suchmaschine Idealo.:):):)
 
Händler dürfen ja hier nicht genannt werden.
Es gibt eine Preissuchmaschine namens Idealo. Gebe da das Sigma ein und der günstigste Preis erscheint dann.:)
Stand gestern war es der Preis, ich habe mal bestellt mal sehen ob es für diesen Preis dann auch kommt.
 
Ich nutze auf meinen D7000 sowie auf der D800e ein Tamron 28-75mm f2,8 als " immer drauf Glas" und kann es nur weiterempfehlen. Kostet im Netz um die 330€ neu.
.
.
.
 
Händler dürfen ja hier nicht genannt werden.
Es gibt eine Preissuchmaschine namens Idealo. Gebe da das Sigma ein und der günstigste Preis erscheint dann.:)
Stand gestern war es der Preis, ich habe mal bestellt mal sehen ob es für diesen Preis dann auch kommt.

Aktuell (20.05.2014 19 Uhr) erscheint 'ausverkauft - in Kürze wieder verfügbar'.
Der Preis ist nicht sichtbar, mal sehen wann es wieder lieferbar ist und zu welchem Preis.
 
der Händler hat 24 Stunden nach Bestellung und Paypalabbuchung nach Kaufabwicklung, das Geld zurückerstattet.
" Sehr geehrter Kunde, das Produkt ist nicht lieferbar "
Komisch im Warenkorb war es verfügbar, ein Schelm wer böses denkt. Wäre ja auch zu schon gewesen:):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten