daPlexxx
Themenersteller
Moin zsamme,
wer nicht so viel lesen möchte, kann dem nachfolgenden Absatz jediglich die betreffenden, fett geschriebenen Namen der Objektive entnehmen und den Rest überspringen.
Ich habe mir vor kurzem für den anstehenden Urlaub den Erwerb einer 600d mit dem 18-55mm Kit-Objektiv gegönnt. Nun bin ich nach 2 Wochen des emsigen Rumprobierens zum Schluss gekommen, dass noch eine Optik mit höherem Vergrößerungfaktor an Bord sollte und da schon bei der Auswahl der Cam ansich der Besuch bei Foto Gregor sehr weitergeholfen hat (Nikon-Cams liegen vergleichsweise schlecht in der Hand), bin ich nun vor ein paar Tagen dirket nochmal hin. Ich habe mir dort dann von Sigma das 18-200mm DC II OS HSM und das 18-250mm DC OS HSM, sowie von Canon das EF 55-200mm II USM Objektiv zeigen lassen. Der Verkäufer pries mir recht überambitioniert das Sigma 18-250mm an, da es von der Verarbeitung und Autofokusgeschwindigkeit wohl mit Abstand das beste wäre, was man für das Geld bekäme. Nachdem ich allerdings alle 3 Objektive mehrfach auf meiner Cam getestet hatte, stellte ich fest, dass das Canon-Objektiv den Autofokus betreffend deutlich schneller war als die beiden Sigmas und das hochgelobte 250er war meine ich sogar nochn Tick langsamer als das 200er. Vom Verkäufer kam auf diese Feststellung nur die flapsige Antwort, dass ich das ja durchaus meine Meinnung sein kann, er allerdings finde, dass das 250er Sigma das schnellste sei.
Ich vermute mal stark, dass dem Kerl nur daran gelegen war, mir das Objektiv anzudrehen, welches die größte Gewinnspanne für den Laden einbringt und frage daher nun an dieser Stelle nochmal nach, ob ich die Einschätzung der Autofokus-Geschwindigkeit betreffend wirklich so weit daneben lag?
Eigentlich hatte ich beim Verlassen des Ladens schon quasi beschlossen, mir dieses Canon Objektiv zu besorgen aber bei weiterführender Recherche im Netz fiel mir dann auf, dass jedem Canon 55-2xxmm Objektiv mit USM der IS fehlt. Nun wäre ich für Empfehlungen von neutraler Seite her dankbar, weche Alternativen ich noch ins Auge fassen könnte?
Dank & Gruß,
Flo
edit:
Nach etwas weiterer Recherche hier im Forum werd ich mir morgen wohl mal das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv anschaun...
wer nicht so viel lesen möchte, kann dem nachfolgenden Absatz jediglich die betreffenden, fett geschriebenen Namen der Objektive entnehmen und den Rest überspringen.
Ich habe mir vor kurzem für den anstehenden Urlaub den Erwerb einer 600d mit dem 18-55mm Kit-Objektiv gegönnt. Nun bin ich nach 2 Wochen des emsigen Rumprobierens zum Schluss gekommen, dass noch eine Optik mit höherem Vergrößerungfaktor an Bord sollte und da schon bei der Auswahl der Cam ansich der Besuch bei Foto Gregor sehr weitergeholfen hat (Nikon-Cams liegen vergleichsweise schlecht in der Hand), bin ich nun vor ein paar Tagen dirket nochmal hin. Ich habe mir dort dann von Sigma das 18-200mm DC II OS HSM und das 18-250mm DC OS HSM, sowie von Canon das EF 55-200mm II USM Objektiv zeigen lassen. Der Verkäufer pries mir recht überambitioniert das Sigma 18-250mm an, da es von der Verarbeitung und Autofokusgeschwindigkeit wohl mit Abstand das beste wäre, was man für das Geld bekäme. Nachdem ich allerdings alle 3 Objektive mehrfach auf meiner Cam getestet hatte, stellte ich fest, dass das Canon-Objektiv den Autofokus betreffend deutlich schneller war als die beiden Sigmas und das hochgelobte 250er war meine ich sogar nochn Tick langsamer als das 200er. Vom Verkäufer kam auf diese Feststellung nur die flapsige Antwort, dass ich das ja durchaus meine Meinnung sein kann, er allerdings finde, dass das 250er Sigma das schnellste sei.
Ich vermute mal stark, dass dem Kerl nur daran gelegen war, mir das Objektiv anzudrehen, welches die größte Gewinnspanne für den Laden einbringt und frage daher nun an dieser Stelle nochmal nach, ob ich die Einschätzung der Autofokus-Geschwindigkeit betreffend wirklich so weit daneben lag?
Eigentlich hatte ich beim Verlassen des Ladens schon quasi beschlossen, mir dieses Canon Objektiv zu besorgen aber bei weiterführender Recherche im Netz fiel mir dann auf, dass jedem Canon 55-2xxmm Objektiv mit USM der IS fehlt. Nun wäre ich für Empfehlungen von neutraler Seite her dankbar, weche Alternativen ich noch ins Auge fassen könnte?
Dank & Gruß,
Flo
edit:
Nach etwas weiterer Recherche hier im Forum werd ich mir morgen wohl mal das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv anschaun...
Zuletzt bearbeitet: