salomon10
Themenersteller
Hallo,
ich hatte zwischenzeitlich folgende Objektive in meinen Händen:
Sigma 18-200 ohne OS
Sigma 18-200 OS
Nikon 18-200 VR
Nikon 18-105 VR
Sigma 18-50 EX 2.8
Meinen sehr oberflächlichen Vergleich der Schärfe habe ich hier:
http://www.sigma.salzbrunn.info
Mein Fazit:
Sigma 18-200 ohne OS an Nikon D70 und D300
Ein gute Reiseobjektiv, das mir in Indien bei 46 Grad und in Nordschweden bei minus 30 Grad gute Dienste erwiesen hat. Die Qualität der Bilder sind in Ordnung. Im Telebereich störte ein wenig die Abdunklung in den Ecken.
Beispielfoto an D70 nach unscharf maskieren:
Sigma 18-200 mit OS an Nikon D300
Das Objektiv braucht noch ein Softwareupdate. Ansonsten sind alle Bilder an der Nikon D300 mit einer Blende überbelichtet. Korrigiert man das, so begeistert das Objektiv vor allem im Bereich 18mm mit guter Schärfe. Bei 35mm wird es vor allem in den Ecken etwas unscharf. Im oberen Bereich wird es wieder deutlich besser. Nach "unscharf maskieren" mit Photoshop sind alle Bilder gut zu gebrauchen. Knackscharf wird es im Telebereich allerdings sind nicht. Da muss dann schon ein echtes Telezoom ran.
Beispielfoto an D300 nach unscharf maskieren:
Nikon 18-200 VR an Nikon D70
Ein gute Objektiv das in allen Brennweitenbereichen ein brauchbare Ergebnis zeigt. Es ist nie wirklich schlecht aber auch nie knackscharf. Als Reiseobjektiv war ich sehr damit zufrieden.
Beispielfoto nach unscharf maskieren:
Nikon 18-105 VR an Nikon D300
Bisher konnte ich das Objektiv nur mit Blitz im Innenraum bei einem Geldschein testen
Das Objektiv ist herausragend scharf bei 18mm. Bei 35 mm ist es etwas besser als das Sigma 18-200 OS. Ab 50mm ist es kaum ein Unterschied zum Sigma 18-200. Der Verwacklungsschutz scheint ein wenig besser zu sein als beim Sigma 18-200. Sicher bin ich mir dabei aber noch nicht.
Sigma 18-50 EX 2.8
Ein superscharfes Objektiv ab Blende 4.5 an der Nikon D70. An der D300 hatte ich teilweise Unterbelichtungen. Ich vermute mein altes Objektiv benötigt ebenfalls ein Software Update. Insgesamt sind alle Fotos leicht rötlich.
Beispielfoto an der D70 nach unscharf maskieren
ich hatte zwischenzeitlich folgende Objektive in meinen Händen:
Sigma 18-200 ohne OS
Sigma 18-200 OS
Nikon 18-200 VR
Nikon 18-105 VR
Sigma 18-50 EX 2.8
Meinen sehr oberflächlichen Vergleich der Schärfe habe ich hier:
http://www.sigma.salzbrunn.info
Mein Fazit:
Sigma 18-200 ohne OS an Nikon D70 und D300
Ein gute Reiseobjektiv, das mir in Indien bei 46 Grad und in Nordschweden bei minus 30 Grad gute Dienste erwiesen hat. Die Qualität der Bilder sind in Ordnung. Im Telebereich störte ein wenig die Abdunklung in den Ecken.
Beispielfoto an D70 nach unscharf maskieren:

Sigma 18-200 mit OS an Nikon D300
Das Objektiv braucht noch ein Softwareupdate. Ansonsten sind alle Bilder an der Nikon D300 mit einer Blende überbelichtet. Korrigiert man das, so begeistert das Objektiv vor allem im Bereich 18mm mit guter Schärfe. Bei 35mm wird es vor allem in den Ecken etwas unscharf. Im oberen Bereich wird es wieder deutlich besser. Nach "unscharf maskieren" mit Photoshop sind alle Bilder gut zu gebrauchen. Knackscharf wird es im Telebereich allerdings sind nicht. Da muss dann schon ein echtes Telezoom ran.
Beispielfoto an D300 nach unscharf maskieren:

Nikon 18-200 VR an Nikon D70
Ein gute Objektiv das in allen Brennweitenbereichen ein brauchbare Ergebnis zeigt. Es ist nie wirklich schlecht aber auch nie knackscharf. Als Reiseobjektiv war ich sehr damit zufrieden.
Beispielfoto nach unscharf maskieren:

Nikon 18-105 VR an Nikon D300
Bisher konnte ich das Objektiv nur mit Blitz im Innenraum bei einem Geldschein testen
Das Objektiv ist herausragend scharf bei 18mm. Bei 35 mm ist es etwas besser als das Sigma 18-200 OS. Ab 50mm ist es kaum ein Unterschied zum Sigma 18-200. Der Verwacklungsschutz scheint ein wenig besser zu sein als beim Sigma 18-200. Sicher bin ich mir dabei aber noch nicht.
Sigma 18-50 EX 2.8
Ein superscharfes Objektiv ab Blende 4.5 an der Nikon D70. An der D300 hatte ich teilweise Unterbelichtungen. Ich vermute mein altes Objektiv benötigt ebenfalls ein Software Update. Insgesamt sind alle Fotos leicht rötlich.
Beispielfoto an der D70 nach unscharf maskieren
