• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A Sigma 18-35 F1.8 als A-mount an der A6300 bzw. A7 III

LL0rd

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen ein Sigma 18-35 F1.8 Objektiv gekauft, zu einem relativ guten Preis. Das Objektiv möchte ich auf meiner A6300 und etwas später auf der A7 III verwenden.

Leider gab es das Objektiv nur als A-Mount. Mein primäres Ziel ist es mit den Kameras Videos aufzunehmen.

Es gibt ja Adapter-Ringe, nur frage ich mich, wie gut das Objektiv danach arbeitet. Es gibt Ringe für 20€ und welche für 120€. Wenn es bei 120€ keine Abstriche gibt, hätte sich der Kauf gelohnt.

Sonst würde ich das Objektiv zurückschicken.
 
Du brauchst den LA-EA3 von Sony, da es ein A-Mount-Objektiv ist.
Dann geht auch der AF und die Blende und die Kamera bekommt die Daten vom Objektiv.

Gebraucht für 80-90€ zu haben. Musst Du schauen, irgendjemand will den immer mal wieder los werden.
 
I hatte das 18-35er Mal mittels MC11 an einer a6000 und war sehr zufrieden mit der Performance. Leider nicht mit dem Gewicht :D

Das glaube ich nicht.
Den Sigma MC-11 Konverter gibt es nur für Sigma SA und Canon EF Objektive.
 
Wer lesen kann, verbreitet nicht so einen Unsinn.
Und du kannst dem TO den MC-11 Konverter mit gutem Gewissen empfehlen?

Irgendwie scheinst Du es nicht verstanden zu haben. Deshalb für Dich mal ganz langsam ;-)

Der Sigma MC-11 unterstützt bei der Canon Variante nur EF-Objektive. Keine EF-S. Soviel zum Thema wer lesen kann ;)
Nun kommen "neue Wege" :D , dh wenn Du am MC-11 die hintere Plastikabdeckung entfernst (sind nur 4 Schrauben zu lösen), dann kannst Du auch EF-S Objektive dran schrauben. Klick.
Das genau diese Kombi funktioniert, hast Du im letzten Video bewiesen bekommen.

Des weiteren würde ich bei einem adaptierten Objektiv die Variante Canon EF-Mount der Variante Sony A-Mount bevorzugen. Wieso?
Weil Sigma MC-11 auch bei Video AF unterstützt, was bei der Sony A-Mount Variante nicht der Fall ist.

Und wer sich ohne "Umbau" eine EF-S Objektiv an eine Sony E-Mount schrauben will, der kann auf einen Metabones IV zurückgreifen. Die gibt es inzwischen gebraucht um die 200€.

Ich hoffe Du hast es nun verstanden.
 
Irgendwie scheinst Du es nicht verstanden zu haben. Deshalb für Dich mal ganz langsam ;-)

Danke.
Ich habe es verstanden.
Du hast anscheinend den ersten Beitrag nicht gelesen.
Es geht weder um Objektive mit Canon EF noch mit EF-S Objektive.
Der TO dat das Sigma 1,8/18-35 mit Sony A Bajonett.
Gibt es den Sigma MC-11 Konverter für Sony A Bajonett an Sony E Bajonett.
Ich glaube nicht.
Also, was möchtest du mir beweisen?
 
Du weisst aber, dass ich damit den Beitrag 2 richtig gestellt habe?
Da wurde dem TO der MC-11 Konverter empfohlen.

Der TO hat bereits eine Canon Ausrüstung inkl. Objektive. Wenn er von Canon auf Sony umsteigt, wird er sich mit Sicherheit informiert haben, welche Möglichkeiten es gibt, seine Canon Objektive an Sony zu betreiben. In dem Zusammehang traue ich ihm schon zu, dass über den Sigma MC-11 (einer der bekanntesten und besten Adapter am Markt) gestolpert ist und damit auch über die Info, dass der MC-11 nur für Sigma SA und EF Bajonett zur Verfügung steht und nicht für A-Mount.

Ich denke wir können es dabei belassen. Du wolltest klarstellen, dass der MC-11 nicht für A-Mount zur Verfügung steht und ich wollte "neue Wege" :D zeigen, dass man mit einer geringen Modifikation den MC-11 auch an EF-S betreiben kann. Von daher .... alles gut :)
 
Der TO hat bereits eine Canon Ausrüstung inkl. Objektive.

Das war nicht das Thema.
Der TO hat sich das Sigma 1,8/18-35 mit Sony A Bajonett zugelegt
und möchte es an Sony E adaptieren.
Alles andere ist absolut OT.

Wenn er von Canon auf Sony umsteigt, wird er sich mit Sicherheit informiert haben, welche Möglichkeiten es gibt, seine Canon Objektive an Sony zu betreiben.

Und wieder OT.
Was hat ein Sigma Objektiv mit Sony A Bajonett mit Canon EF Objektiven zu tun?

Deine smilys sind eher peinlich.

Ich denke wir können es dabei belassen. Du wolltest klarstellen, dass der MC-11 nicht für A-Mount zur Verfügung steht und ich wollte "neue Wege" :D zeigen, dass man mit einer geringen Modifikation den MC-11 auch an EF-S betreiben kann. Von daher .... alles gut :)

Ist mir lange bekannt und wieder OT.
EF-S war nicht gefragt.
Und Fremdhersteller wie Sigma bauen keine Objektive mit EF-S Bajonett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten