• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-35mm 1.8 an Vollformat

Karl-Alfred_Roemer

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat mal jemand spaßeshalber getestet, wie sich obiges APS-C-Objektiv an Vollformat macht? Wie stark ist die Vignettierung und die Randunschärfe? Gibt es Beispielfotos?

Frage nur, weil das Nikon 35mm 1.8 DX an Vollformat nach eigener Erfahrung überraschend gut geht, ich aber auch gerne etwas mehr Weitwinkel hätte.

Leichte Vignettierung wäre mir egal, weil ich in Lightroom eh fast immer etwas Vignette reindrehe. Leichte Randunschärfen wären für mich auch nicht schlimm, denn die Hauptobjekte sind ja eh meist im mittleren Drittel.

Viele Grüße
KAR
 
Ich hab das probiert - kurz gesagt: Kannste vergessen. Als Notlösung für so ca. 28-35/1.8 ok, aber viel abblenden sollte man nicht und die Ecken sollten künstlerische Vignette erfordern ;) Außerdem wird es außerhalb des DX-Formats zu den FX-Rändern hin eher unscharf (was auch logisch ist).
 
Danke. Sieht so aus als wäre es keine so gute Idee, vor allem wenn man das Objektiv erst noch kaufen müsste. Bin im Grunde ja auch ganz gut versorgt mit meinen Objektiven, abgesehen vom Ultra Weitwinkelbereich. Wäre das Sigma in dem Bereich auch nur annähernd so brauchbar wie das Nikkor 35mm 1.8 DX, wäre es das natürlich gewesen. Erst Recht in Verbindung mit der 1.8er Blende und der Schärfe, die man dem Sigma nachsagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikkor AF-S 18-35 statt Sigma 18-35 und perfekt isses für FX...
Den Brennweitenbereich gibt es ja :rolleyes:

Allerdings steht da bei 35mm eine f/4.5 auf der Uhr und keine f/1.8... ich denke das ist der Grund warum viele immer mal wieder mit dem Gedanken spielen bzw. sich die Frage stellen ob es klappen könnte das Sigma an FX zu verwenden.

Auch ich habe es mal getestet und kann es wie gravtiton eher nicht empfehlen! :) Als Notlösung am oberen Brennweitenbereich soeben noch... untenrum keineswegs.
 
Wäre das Sigma in dem Bereich auch nur annähernd so brauchbar wie das Nikkor 35mm 1.8 DX
Also wenn ich mir aus dem Netz Beispiele vom 35er anschaue - das kann das Sigma schon auch. Nur damit wäre ich bei dem Preis nicht zufrieden (das ist beim spottbilligen Nikon 35 natürlich nicht so ausschlaggebend)... da lieber gleich das Sigma 35 Art kaufen und glücklich sein :)
 
Ich habe meines auch mal an der D610 eines Freundes getestet und kann die anderen nur bestätigen: es lohnt sich nicht. Unterhalb von 28mm ist es an FX nicht verwendbar, weil die Vignette zu stark ist. Weitere Tests auf Bildschärfe habe ich mir dann erspart.

Du könntest aber das brandneue Sigma 24-35 f/2 antesten, das ja für FX gerechnet ist.
 
Wenn 25mm schon solch eine extreme Vignette haben, wird es bei 18mm wohl nicht besser sein. Das sieht ja fast aus wie durch ein Schlüsselloch fotografiert. Nein das ist auch mit bescheidenen Ansprüchen unbrauchbar. Dann wird es für Ultraweitwinkel wohl doch ein Samyang 14 2.8 werden.
 
Das Tokina 11-16/2.8 taugt bei 15-16mm auch auf FX. Ab 14mm und kleiner kannste dann die von dir so geliebte Vignette reindrehen:D
Ansonsten taugt glaube ich kein DX-UWW für FX.
 
Das Tokina 12-24/4 hat ab 18mm auch keine Vignette an FX, die Ergebnisse mit diesem Glas waren abgeblendet gar nicht mal übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten