superbobbelsche76
Themenersteller
Moin zusammen,
habe mir vor drei Monaten die S5II zusammen mit der ersten Generation des Sigma 24-70 F2,8 DG DN gekauft. Irgendwie habe ich immer wieder gelesen, dass das Objektiv gelobt wurde.
Aber wenn ich ehrlich bin, ist das Objektiv eine echte Katastrophe. In 14 Jahren Fotografie habe ich noch nie ein Objektiv besessen, welches so krass verzerrt. Selbst mein altes 12-24 am der Canon verzerrt deutlich weniger. So ist ernsthafte Architekturfotografie nicht möglich.
Es scheint ja heute Trend zu sein, solche Dinge nicht mehr optisch, sondern elektronisch zu korrigieren. Aber auch mit der elektronischen Korrektur komme ich zu keinem auch nur halbwegs zufriedenstellenden Ergebnis. Dabei finde ich es erstaunlich, dass Lightroom das Korrekturprofil zwar zu finden und anzuwenden scheint, in der Leiste aber "Panasonic" angezeigt wird. Manuell kann man zwar auf "Sigma" umschalten, dort ist die Verzerrungskorrektur aber noch unwirksamer.
Nutzt vielleicht noch jemand das Sigma und hat vielleicht sogar eine Lösung? Ich bin nämlich leider gerade echt mega genervt davon, weil ich echt sehr viel Architektur fotografiere.
Kleiner "Funfact" am Rande: Selbst durch den kleinen Sucher ist die Verzerrung so stark wahrnehmbar, dass es vor lauter Verzerrung schwierig ist, sich gerade vor einer Wand auszurichten. Das macht echt keinen Spaß.
habe mir vor drei Monaten die S5II zusammen mit der ersten Generation des Sigma 24-70 F2,8 DG DN gekauft. Irgendwie habe ich immer wieder gelesen, dass das Objektiv gelobt wurde.
Aber wenn ich ehrlich bin, ist das Objektiv eine echte Katastrophe. In 14 Jahren Fotografie habe ich noch nie ein Objektiv besessen, welches so krass verzerrt. Selbst mein altes 12-24 am der Canon verzerrt deutlich weniger. So ist ernsthafte Architekturfotografie nicht möglich.
Es scheint ja heute Trend zu sein, solche Dinge nicht mehr optisch, sondern elektronisch zu korrigieren. Aber auch mit der elektronischen Korrektur komme ich zu keinem auch nur halbwegs zufriedenstellenden Ergebnis. Dabei finde ich es erstaunlich, dass Lightroom das Korrekturprofil zwar zu finden und anzuwenden scheint, in der Leiste aber "Panasonic" angezeigt wird. Manuell kann man zwar auf "Sigma" umschalten, dort ist die Verzerrungskorrektur aber noch unwirksamer.
Nutzt vielleicht noch jemand das Sigma und hat vielleicht sogar eine Lösung? Ich bin nämlich leider gerade echt mega genervt davon, weil ich echt sehr viel Architektur fotografiere.
Kleiner "Funfact" am Rande: Selbst durch den kleinen Sucher ist die Verzerrung so stark wahrnehmbar, dass es vor lauter Verzerrung schwierig ist, sich gerade vor einer Wand auszurichten. Das macht echt keinen Spaß.