• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 28/1,4 Art

Chevrette

Themenersteller
Thomas hat das Sigma 28/1,4 Art getestet, ohne uns ein Wörtchen davon zu sagen:
https://www.cameralabs.com/sigma-28mm-f1-4-art-review/

Ein paar andere Berichte und Tests gibt es auch noch:
Lenstip
ePhotozine
The Phoblographer
Photography Blog

Warum stößt das Sigma 28/1,4 Art hier auf so wenig Interesse? Für mich ist das eines der interessantesten Objektivvorstellungen der letzten 12 Monate - oder wäre es gewesen, wenn ich mir nicht vier Wochen vor der Ankündigung das Nikon 28/1,4 AF-D gekauft hätte.
 
Also ich weiss nur, weshalb ich mich weniger für dieses Objektiv interessiere. Ich hab das 24-35/2.0, und das ist bei 28mm gemäss lenstip lpus/minus gleich gut wie das 28/1.4. Ja, eine Blende weniger Licht. Dafür sind die Messwerte ab f/2.0 aber ziemlich ähnlich. Und als Ersatz für die eine fehlende Blende hat es eben auch noch 24mm und 35mm, das macht von Stadtansichten bis Ganzkörper Portrait alles, wenn ich mit der Familie durch eine fremde Stadt ziehe.

Von der optischen Leistung ist zudem das 40/1.4 viel ansprechender. OK, andere Brennweite. Aber wenn man eh mehrere Brennweiten haben möchte und sich die Sachen zeitlich was einteilen muss, nicht gleich alles kaufen kann/will, dann ist sicher das 40er verlockender.
 
Generell sicherlich ein super Objektiv. Aber nachdem ich paar Tausend Fotos im Urlaub mit dem afs281.4E geschossen habe, musste ich leider feststellen, dass 28mm nicht meine Primärbrennweite wird. Dann schon lieber ein 35/40er. Oder irgendwas richtig weitwinkeliges.

Unabhängig von meinen Vorlieben, ist das 28er nicht auf dem optischen Niveau von dem 40er. Weder was die CA Freiheit, noch was die Auflösung am Rand anbelangt. Wäre das 28er auf diesem Niveau (bei gleichbleibenden Gewicht/Dimensionen) könnte ich sogar meine Brennweiten Vorlieben nochmal überdenken;).

Und ja, den ätzenden GeLi Gummiring (am 40er auch der Fall) mag ich auch nicht.
 
[...] musste ich leider feststellen, dass 28mm nicht meine Primärbrennweite wird. Dann schon lieber ein 35/40er. Oder irgendwas richtig weitwinkeliges.
Bei mir ist es genau anders herum. 35mm sind nicht meine Brennweite, weder Fisch noch Fleisch. Für ein Weitwinkel nicht genug Weitwinkeleffekt, ansonsten oft zu kurz. Dann lieber 28mm oder 50mm. 28mm sind insofern ideal, als schon ein sichtbarer Weitwinkel bei durchweg normalen Proportionen, und lang genug um auch mal das einzige Objektiv sein zu können (das geht meiner Erfahrung nach bei den ansonsten auch schönen 24mm nicht mehr gut).

Also ich weiss nur, weshalb ich mich weniger für dieses Objektiv interessiere. Ich hab das 24-35/2.0, und das ist bei 28mm gemäss lenstip lpus/minus gleich gut wie das 28/1.4. Ja, eine Blende weniger Licht. Dafür sind die Messwerte ab f/2.0 aber ziemlich ähnlich.
Das 24-35 hatte ich auch in der Auswahl, aber es war mir dann doch zu groß und zu schwer. Das Nikkor AF-D ist deutlich leichter und kleiner. Das neue Sigma Art steht zwischen den beiden, zwar nur geringfügig leichter als das 24-35 aber immerhin etwas kürzer.

Für das Sigma 28 Art spricht der Preis. Ein gebrauchtes Nikon 28/1,4 AF-D kostet fast so viel wie ein neues Sigma Art.

Dafür ist mMn. das Bokeh der Nikkore besser als das des Sigma Art (letzteres natürlich nur an Bildern aus dem Web betrachtet), insbesondere auch auf Porträtentfernung, auch wenn das Sigma 28 Art bei Thomas' Bücherschrank (siehe 1. Review) den Sieg davon getragen hat.
 
Das alte 28/1.4 AF-D kann man eh nicht vergleichen. Das ist deutlich kleiner und leichter als die modernen, offen aber grade zum Rand hin auch weniger scharf. OK, oft braucht man das auch gar nicht, dass es offen am Rand schon scharf ist. Aber die modernen Linsen sind halt darauf gebaut, dass sie das auch packen. Und werden damit grösser und schwerer.
Wenn man selbstsicher genug ist zu sagen: Mir Reichen scharfe Ränder erst ab f/2.8 oder 4, weil ich weiter offen eh nichts fotografiere, wo der Rand knackig sein muss, dann sind die alten Linsen triotzdem eine gute Wahl. mache ich z.B. mit dem 18/3.5 AIS statt einem modernen UWW so.


Das enue AF-S 28/1.4 ist mit ca. 650g übrigens auch noch relativ leicht. Hält bei der Schärfe gemäss lenstip wohl ziemlich 1:1 mit dem Sigma mit, aber beim Coma merkt man, dass Sigma mehr Aufwand reingesteckt hat. Für Astro würde ich das Sigma vorziehen. Für den Rest ist es egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten