• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 28mm 1.8 AF EX DG Makro

titan205

Themenersteller
mal kleine völlig unprofessionelle Testreihe, als Alternative zum 30mm 1.4 durchaus interessant, 9 lamellen,Vollformattauglich,macro bis 1:2.9, neueste inkarnation mit dem schwarzen mattfinish, AF sitzt,scheint auch gut zentriert und schärfe paßt, S5pro OOC jpeg.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Als vor ca. 10(?) Jahren die erste Sigma 28/1,8 Rechnung herauskam,
war diese für analoge Kameras, genauso wie beim 24/1,8, sehr sehr gut.
Keine Ahnung, wie sich das im Laufe des "DG" weiter entwickelt hat.

Die knappe halbe Blende zum 30/1,4 hat mich dann doch zum
30er-Kauf gezwungen... allerdings gabs zu dieser Zeit
noch kein Nikon Vollformat!
Ca. eine Blende Abstand zu einer Reihe von Zoomobjektiven,
ergibt nicht unbedingt einen Kaufzwang.;)
Bei dieser Linse dürfte es aber eben nicht nur die Blende sein.:top:

Die Nahgrenze ist bewundernswert.
Dem Testmotiv -ich mache auch keine anderen Testfotos-
fehlt es an Spitzlichtern und Kontrasten.
Vorallem am Schärfepunkt beurteilt man, wegen des weichen Lichtes,
die Bilder tendenziel eher negativer...
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Vielen Dank für die Bilder!
Hat jemand Beispielbilder am FX Sensor?
Das Sigma erscheint mir eine sehr interessante Linse zu sein, nur konnte leider ich bisher noch keine Bilder am Vollformat finden...
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

vollformat wird vignettierung sicherlich deutlich, offen schon an dx zu sehen, allerdings nicht störend für mich in den äußersten ecken, ebenso wird an FX sicherlich auch randunschärfe eine rolle spielen, die geringe verzeichnung dürfte positiv sein.

bilder mit mehr spitzlicht und kontrast werde ich bei gelegenheit einstellen. bei dem wetter zur zeit und meiner zeit wirds im moment da schwierig, vielleicht was mit blitz gefällig? vorschläge?

die neigung zu CA ist erfreulicherweise sehr gering.habe das gefühl das die linse abgeblendet schon "zu gut" für die S5 ist, meine einstellung der schärfe auf +1 (med-hard) für OOC erzeugt dann schon überschärfungen/artefakte an kontrastkanten.

bin bis jetzt und für 240€ jedenfalls sehr angetan.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

test absolute nahgrenze,bissel licht von vorne wär besser gewesen :o 1:2,9,genau 6cm platz vor der frontlinse,ooc jpeg,offenblende 1:1,8!,verzeichnung ist sichtbar,interessante perspektive im nahbereich,qualität finde ich sehr gut für ein nicht-macro, hat aber floating elements,genau wie das 50er macro,AF und der sitzt zeimlich gut in verbindung mit der S5.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Wahnsinnslinse! :eek:
Vielen Dank für die Bilder! =)

Wie ist die Verarbeitung der Linse?
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

so mal AL tests, iso800, F1.8, wenig ca neigung der linse, die die da sind sind ab f2.8 weg,für durch die scheibe fotografiert auch gute schärfe, die bildqualität im nahbereich ist wirklich sehr gut. hier limitiert schon die S5, obwohl ich iso800 noch ohne bedenken einsetze.alles ooc jpeg.

verarbeitung ist ex typisch sehr gut,fokus sehr flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

für porträts gehts auch, muß man auf armlänge ran, selbstcrop auf die schnelle mit F1.8, das ganze will ich euch nicht zumuten:D

ooc jpeg
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

war ja klar,es ging hier rein um die abblidungsleistung dieses objektivs...;)
so hier mal was dann im nahbereich so draufgeht,als unterwegsmacro für ein immerdrauf nicht übel,vor allem da noch platz vor der linse ist für beleuchtung.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hallo Leute !

Sieht ja wirklich gut aus, was das 28/1.8 so hergibt.

Habe selber ein Sigma 20/1.8 und bin damit auch sehr zufrieden (abgesehen davon, dass ich an meinen beiden Kameras jeweils einen belichtungsausgleich von + 0,7 vornehmen muß).

Ich liebe Objektive, welche neben dem normalen Einsatzzweck auch noch als (eingeschränktes) Makro nutzbar sind und bin deshalb momentan sehr am Sigma 24/1.8 interessiert.

Kann jemand von euch das 24er mit dem 28er vergleichen (Schärfe, Nahgrenze, Bildwirkung, etc.) ?

Habe nach dem 20er noch das Nikon 35/2.0 als Normalobjektiv, welches auch schon über eine sehr gute Naheinstellungsgrenze verfügt und dann noch das Sigma 50/2.8 Makro.

Würdet ihr das 28er oder das 24 empfehlen ?

@Pixel Freak: was musste denn justiert werden und ging das beim Sigma-Service ohne Probleme ?

Gruß,

Martin
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Danke Pixel Freak !

bei mir istdas Problem, dass ich ungern eine Kamera mitschicken würde.
Denn sonst passt es dann an der einen Kamera und funzt bei der Zweiten schlechter als vorher.

Aber wenn bei Dir alles so positiv geklappt hat, überlege ich es mir noch mal ?!

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten