• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Sigma 400mm 5.6 APO - Welche Version ist das?

Andy M.

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

bin vor kurzem an dieses Objektiv mit EF-Anschluss geraten (s. Anhänge) und bin irgendwie überfragt was für eine Version das ist. Es ist ja auf jeden Fall nicht die beliebte Macro Version, die ja echt gute Leistungen erbringen soll und auch für gutes Geld gehandelt wird. In der Bucht habe ich einige Auktionen gefunden die äußerlich das gleiche Objektiv anbieten aber ohne den roten APO Schriftzug. Google hilft mir da irgendwie auch nicht weiter.
Autofokus funktioniert und Fotos machen kann man damit auch, kein Err 99 Problem, aber habe noch keine richtigen Testfotos gemacht.
Kennt jemand das Objektiv?
Schonmal Danke für jede Hilfe!
 

Anhänge

  • 4CB5688C-CF8C-4CC5-9BDE-48E0AEF24F07.jpeg
    Exif-Daten
    4CB5688C-CF8C-4CC5-9BDE-48E0AEF24F07.jpeg
    309,6 KB · Aufrufe: 74
  • DEBBC53B-D7D6-4B48-ACA6-5A6DC9EC99FB.jpeg
    Exif-Daten
    DEBBC53B-D7D6-4B48-ACA6-5A6DC9EC99FB.jpeg
    309 KB · Aufrufe: 60
  • F240E5EC-B92B-4183-9144-117D20A28C2F.jpeg
    Exif-Daten
    F240E5EC-B92B-4183-9144-117D20A28C2F.jpeg
    285,7 KB · Aufrufe: 58
Ich kann mich erinnern, dass mir mein Händler im Jahr 1992 ein Sigma 400/5,6 angeboten hatte. So oder so ähnlich wie die obenstehenden Fotos hat das Objektiv ausgesehen. Leider weiß ich nicht mehr die genaue Typenbezeichnung, weil ich mich damals dagegen und für das gerade neu erschienene 200/2,8L USM(I) + EF-Extender 2x (I) entschieden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Autofokus funktioniert und Fotos machen kann man damit auch, kein Err 99 Problem...

Funktioniert es auch dann wenn es abgeblendet ist (z.B. Blende 11)? Mit offener Blende funktionieren auch die ganz alten.

vom Aussehen her hätte ich vermutet, es ist zu alt - oder aber es ist gechipt worden.

Weiterhelfen kann ich leider nicht, meines ist das Makro (2001 als allerletztes Exemplar gekauft...)

Karl
 
Hier gibt es einen kurzen Bericht.
Es ist wohl 1988 eingeführt worden.

https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24830
 
Das sieht aus als ob es nachlackiert wurde.
Da fehlen die ganzen Bezeichnungen drauf EX / DG / HSM etc.
oder habe ich da was übersehen. Wenn es abgeblendet keinen Error bringt, ist ja alles okay. Mich würde aber mal ein 100% Crop von der Linse interessieren.
Ich wäre eher auf das 5,6 400mm Canon gegeangen, was sicherlich etwas teurer ist.
 
Das sieht aus als ob es nachlackiert wurde.
Da fehlen die ganzen Bezeichnungen drauf EX / DG / HSM etc.

Das gab es damals alles noch nicht, die Sachen sind erst später bei Sigma eingeführt worden.
Dieser Softlack ist ja auch noch komplett drauf und nur an wenigen Stellen klebrig. Entfernt man diese Schicht mit Aceton oder Isopropanol, dann kann es sein, dass aufgedruckte Bezeichnungen mit verschwinden (z.B. das "APO").

Ich hatte das Objektiv mal in der Minolta A Ausführung (mit Stangenantrieb statt eigenem Motor). Man muss schon etwas abblenden für brauchbare Schärfe, dann ist es ganz ok. Es kommt halt aus der analogen Zeit, als man noch keine 1:1-Ausschnitte betrachtet hat, sondern ganze Fotos.
 
Funktioniert es auch dann wenn es abgeblendet ist (z.B. Blende 11)? Mit offener Blende funktionieren auch die ganz alten.

vom Aussehen her hätte ich vermutet, es ist zu alt - oder aber es ist gechipt worden.

Weiterhelfen kann ich leider nicht, meines ist das Makro (2001 als allerletztes Exemplar gekauft...)

Karl

Oh das muss ich tatsächlich nochmal testen heute Abend. Hab damit echt noch nicht viel gemacht.

@All Danke schonmal für die ganze Hilfe! Den Thread aus dem anderen Forum guck ich mir nochmal genau an.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten