amiob
Themenersteller
Hallo, Guten Morgen,
wollte mal fragen, ob das Geräusch jemand kennt, im Betrieb, also wenn ich Auslöser halb drücke oder ganz selten auch, wenn ich die Kamera (D610) eingeschaltet bewege, "kreischt" das Objektiv.
Klingt, als ob ein Zahnrad auf einem zweiten "durchdreht".
Aber, es ist NICHT der Autofokus, wenn ich den Bildstabilisator ausschalte, ist es weg.
Weiß jemand zufällig, wie der Bildstabilisator beim Sigma funktioniert?
Ich gehe eigentlich von einer magnetisch aufgehängten Linse aus, also nichts mit Motoren und Zahnrädern?
Und, wie wird die Linse gehalten, wenn ich den Schalter auf "Aus" stelle?
Denn, 100 Bilder mit AUSgeschaltetem Stabilisator keine Geräusche, sobald ich einschalte, immer wieder mal "kreischen"......
Vielleicht ist es ja auch nur mit mir beleidigt, weil ich nach einem neuen Tamron schiele
?
Viele Grüße, Michael
wollte mal fragen, ob das Geräusch jemand kennt, im Betrieb, also wenn ich Auslöser halb drücke oder ganz selten auch, wenn ich die Kamera (D610) eingeschaltet bewege, "kreischt" das Objektiv.
Klingt, als ob ein Zahnrad auf einem zweiten "durchdreht".
Aber, es ist NICHT der Autofokus, wenn ich den Bildstabilisator ausschalte, ist es weg.
Weiß jemand zufällig, wie der Bildstabilisator beim Sigma funktioniert?
Ich gehe eigentlich von einer magnetisch aufgehängten Linse aus, also nichts mit Motoren und Zahnrädern?
Und, wie wird die Linse gehalten, wenn ich den Schalter auf "Aus" stelle?
Denn, 100 Bilder mit AUSgeschaltetem Stabilisator keine Geräusche, sobald ich einschalte, immer wieder mal "kreischen"......
Vielleicht ist es ja auch nur mit mir beleidigt, weil ich nach einem neuen Tamron schiele


Viele Grüße, Michael