• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 70-300 1:4-5.6 DG Macro geht nicht auf D3300

Roman1978

Themenersteller
Ich habe diese Objektiv günstig als defekt geschossen. Da wundert es mich das es ohne Problem an der D50 funktioniert. Da hab ich es an der D3300 angeschlossen und da ging es nicht.

Das Objektiv hat einen eingebauten Motor, dies merke ich wenn ich es auf A schalte, dann lässt es sich sehr schwer drehen und auf M ganz leicht. Ist also keins was über den Motor der Kamera angetrieben wird. Hat auch kein antribs-loch-schraube (oder wie das Ding heißt)

https://www.sigma-foto.de/objektive/70-300mm-f40-56-dg-makro/technische-daten/

Was könnte das jetzt nun sein? Hat die D3300 zu wenig Power für dieses Objektiv? Die D50 hat 7,4v 1500mAh und die D3300 hat 7,2V 1239 mAh.

Soeben auch mit der D40 getestet. Die D40 hat ja auch keinen eingebauten Motor und da geht sie auch. Die hat 7.4V 1000 mAh.
 
Zuletzt bearbeitet:
D40 und D50 sind viel älter als die D3300. Das alte Sigma wird sich nicht mit der einige Generationen jüngeren Kamera verständigen können.
Ob Sigma da noch updatet? Fraglich. Aber fragen kann man ja mal bei Sigma in Rödermark.
 
Das genannte Objektiv ist bei mir an der D3100 und der D7100 (noch) im Einsatz. Bei beiden kein Problem mit dem AF Motor des Objektives.

Günstig geschossen als defekt? Was soll denn defekt sein?
 
Das stand da nicht bei. Hab noch keine 15 Euro incl Versand bezahlt bei Rebuy. Da wunderte mich ja, dass es an der D50 einwandfrei funktioniert. Bild ist auch gut.

Ich dachte: für den preis hab ich mal was zum basteln. Und dann geht es an der D50. Also was ist da defekt.

An der D3300 muss ich es halt per Hand scharf stellen.
 
Hast du mittlerweile ein Feedback vom Sigma-Kundenservice erhalten?

Ich nehme aber an, dass es bereits ein Update für die D3300 gegeben hat und wenn du das Objektiv einschickst, wird das im Normalfall schnell erledigt.
 
Das sog. "Forumszoom" ist schon recht alt, war schon vor gut 10 Jahren aktuell. Nebenbei gibt es hiervon 2 Versionen wovon die eine nicht an den Digitalen funktioniert, ist aber noch älter.

Bei Sigma ist es vielfach so daß mit neuen Kameramodellen ein Firmwareupdate erforderlich ist, das funktioniert aber nicht bei allen Objektiven, bei Linsen des Alters vornehmlich die "EX"-Serie. Ansonsten hat Sigma einmal einen Austausch gegen Aufpreis angeboten, war aber im Vergleich zum Straßenpreis nicht sonderlich attraktiv. Meines ist irgendwann in der Bucht untergegangen.

Das genannte Objektiv gehört in die preiswerte Klasse, hat 2006 ca. € 190,00 gekostet und für diese Linsen gibt es sicherlich kein Update. Alles Andere würde dann doch sehr verwundern. Ergo: An der D50 nutzen und fertig.
 
Wenn das so ist, dann ist das so. :D

Immerhin für die 15 Euro kein Fehlkauf in der Hinsicht.

Würde dann meine 70-300 Nikkor, welches auch nicht an der D3300 funktioniert, weil nur AF, kein AF-S, dann wohl weiter verkaufen.

Unterschied im gewischt und Stabilität ist das Sigma weit vorne. Das Nikkor ist komplett aus Plastik.

Ich warte aber erst mal ab, was Sigma sagt. Und wenn, was es eventuell kostet.
 
Nee noch nicht.. Also sind ja wirklich langsam, schicke ich denen um 19:00 eine anfrage und bis jetzt noch kein Antwort :ugly:

Glaub nicht, dass die auch nachts arbeiten. :eek:

Ach ja: dies ist sie: http://www.ebay.de/itm/Sigma-70-300...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Und da steht Autofokus ohne Funktion.

Na ja, ich muss jetzt zugeben, dass ich hin und wieder auch meine Zeit zum Antworten brauche. Sorry dafür!

Hast du inzwischen Neuigkeiten? Wobei mich das irgendwie wundert, weil das Kundenservice bei meinen Anfragen immer relativ rasch geantwortet hat.
 
Mal ein positives Update: Ich hatte angerufen, die nette Dame konnte mir nicht sagen ob es mit diesem Objektiv funktioniert und ich sollte es einfach zu Sigma Schicken. Gesagt getan.. Kam heute mit update zurück und Funktioniert. :top:

Danke für den Tipp mit dem Update :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten