• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 70-300 APO vs. Sigma 70-300 DG OS

Bedawolf

Themenersteller
Wünsche einen schönen Sonntag Nachmittag.

Ich hab das Sigma 70-300 APO, bin auch grundsätzlich sehr zufrieden damit. (besonders von 70-150mm find ich es mit Offenblende schon sehr gut)
Am langen Ende (so ab 250 mm) nimmt die Abbildungsleistung aber schon ziemlich ab.
Weiss jemand ob das beim DG OS auch so ist, bzw. die Abbildungsleistung generell merklich besser als beim APO ist?

Freue mich über eure Antworten und Meinungen.
 
auch wenn es Dir in deinem Fall jetzt wenig hilft, aber das hat nichts mit den unterschiedlichen Modellen zu tun sondern eher mit der Serienstreuung.
Man darf nicht vergessen, dass man für €130,- bis €180,- nicht das erwarten sollte, was man bei den hochwertigeren Linsen bekommt (idR).
 
Sonntach zusammen,

das ist m.E bauartbedingt bei allen langen Zoomobjektiven so. Die Frage ist eher, wie sehr sich das ganze bei den beiden Pedanten auswirkt. Ich kann dir zu beiden leider nichts sagen, jedoch hört man über das OS viel gutes.
 
Ich habe das Sigma OS Objektiv und bin von der Bildqualität begeistert!
Hatte vorher das Tamron, da waren die CA's zu heftig, ist ja bekannt.
Jetzt kein Thema mehr.
Auch bei 300 mm noch eine sehr gute Bildqualität,konnte es kaum fassen.
Das APO Modell hatte ich noch nicht,kann daher keinen Vergleich machen.
Für das OS Modell kann ich nur sagen: :top:
 
Ich hab ja das Sigma 70-300 OS und bin von der Bildqualität auch ganz beeindruckt. Der AF ist recht schnell und vor allem sicher, der OS ab 200 mm angenhem.

Oberhalb von 200 mm lässt es aber doch zunehmend nach und wenn ich mich so mit den Berichten der APO-Besitzern abstimme wird der Unterschied nicht recht groß sein.

Ich mag es trotzdem, da es gemessen an Größe und Preis absolut okay ist.
 
Weiss jemand ob das beim DG OS auch so ist, bzw. die Abbildungsleistung generell merklich besser als beim APO ist?

Die Frage ist, was Du erwartest. Ohne das APO zu kennen ... das OS stellt dem gegenüber in der Abbildungsleistung sicher keinen Quantensprung dar.

Auch das OS wird spätestens ab 250 mm merklich schlechter, macht aber abgeblendet durchaus auch am langen Ende noch eine gute Figur. Dazu braucht´s dann halt aber wirklich gutes Licht oder eine rauschresistente Camera. Ich mag es sehr gern, vor allem wegen des OS.

Wie schlägt sich denn Dein APO bei Blende 7,1?
 
Nein, Lenstip.com hat einen ausführlichen Test zum 70-300 OS, aber wieder keinen fürs APO, was den Vergleich wieder unmöglich macht:

http://www.lenstip.com/index.html?test=obiektywu&test_ob=231

Vergleiche über verschiedene Kameramodelle verbieten sich leider, man kann dabei nur die Tendenz (beste Blende, Auflösungsentwicklung über den Zoombereich u.ä.) beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten