• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma AF 28-105mm F2.8-4D..taugt das ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100686
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100686

Guest
Die Dinger sind ja recht preisgünstig zu bekommen. Nun wollte ich gerne wissen, ob die Gummilinse an der D200 / D80 auch eine gute Figur macht.
Hat da jemand Erfahrung mit den Teilen ?
Der Einsatzbereich wäre von Alles bis Unmögliches....Will sagen, daß ich mich hier noch nicht festlegen will. Ich finde nur den Brennweitenbereich äusserst interessant und die Anfangslichtstärke ist auch nicht zu verachten.
 
Ich habe dieses Objektiv an der D50 ausprobiert und ich war nicht zufrieden. :grumble:
Die Bilder waren matschig, erst ab f8.0 war es besser...lag vielleicht an meinem Exemplar.:ugly::confused:

Probier lieber das Nikon 28-105mm, das habe ich an der D50 und auch an der D90 genutzt und es war viel besser.
- schöne warme Farben, "Macro" Funktion, Bokeh,...:top:

(mich haben nur die 28mm am Anfang gestört - 42mm KB sind nicht mehr weitwinklig genug :o.)
 
Ich kann mir Christarus nur anschließen, allerdings war ich schon ab f5,6 zufrieden.
Um ab 5,6 zufrieden zu sein kaufe ich mir allerdings kein 2,8-4 Zoom ^^ ich hatte es damals an einer D70 im Einsatz.
Zum Einstieg oder um mal 2,8 aus zu probieren (ich weis ja nicht was dein EQ hergibt) ganz nett, als langfristige Investition - Nein.
 
glaube nicht das 2.8-4 besonders lohnenswert ist, wenn man dann eh abblenden muss, das Nikon ist jedenfalls auch schon bei Offenblende nutzbar.
 
Ich hatte das Objektiv an einer Pentax K100d eine Weile im Einsatz und war ebenfalls nicht sonderlich zufrieden.
Gründe dafür:
- meins war erst einigermaßen scharf, wenn ich etwa 2 Stufen abgeblendet habe
- Die Verwendung der außermittigen AF-Felder war ein reines Glücksspiel
 
Danke euch und somit, da bereits 4 Leute keine gute Meinung haben, lass ich die Finger davon.
2.8er Lichtstärke muss ich nicht ausprobieren, da ich schon einige Probanten in dieser Lichtstärke besitze. Nikkor AF-S 35/1.8 (meine beste Investition, dazu noch saugünstig), Sigma AF 18-50/2.8 DX (auch ein sehr gutes Immerdrauf im kurzen Bereich) und das Tamron 90/2.8 SP Makro. Ich suche als Ergänzung ein bezahlbares kleines Zoom bis etwa 120mm, welches auch anfangs etwas Licht durchlässt und meine vorhandenen Brennweiten nach oben erweitert. Dass es nicht teuer sein muß, beweist mir das Nikkor und das Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten