• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Sigma BF - Praxiserfahrungen

Michael54431

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Dann starte ich mal den Praxisthread, ich habe die Kamera hier und gebe Euch die Möglichkeit direkt auch offene Fragen zu beantworten.

Punkte was ich mir bisher so notiert habe:
- die Startzeit ist super, kann mich nicht erinnern mal eine schnellere DSLM gehabt zu haben
- das Menü ist wirklich sehr aufgeräumt und bietet nur das nötigste, ein aktuelles Leica-Menü ist da im Vergleich total überfüllt
- die Kamera ohne Objektiv liegt sehr gut in der Hand und sogar sehr sicher. Es kommt dann sehr darauf an, welches Objektiv (Gewicht) man montiert hat, da der Aufbau dann relativ schnell frontlastig wird und mit einer Hand nicht mehr ganz so sicher zu heben ist. Die kleine Daumenstütze hilft da aber etwas, zusammen mit einer Handschlaufe bereitet das dann auch keine Sorgen mehr
- der Autofokus macht einen sehr guten Eindruck, auch im Low-Light findet er schnell das Motiv, aber das wird alles noch ausgiebig getestet
- sehr überraschend komme ich mit der simplen Steuerung der Parameter nur über das Pad sehr gut zurecht, das hätte ich so nicht erwartet. Aufnahmeeinstellungen lassen sich trotz der wenig verfügbaren Bedienelemente relativ schnell ändern.
- bisher war das Wetter hier noch zum Vorteil des LCD Bildschirms, richtigen Sonnenschein hatten wir in letzter Zeit nicht, die Helligkeit wird da aber sicher das eine oder andere Mal zum Ärgernis werden
- die Akkulaufzeit dürfte etwas besser sein, gerade weil der stromfressende Sucher fehlt. Der Akku ist aufgrund der Bauform der Kamera aber natürlich auch sehr begrenzt.

Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Man darf sie halt nicht mit einer klassischen „globigen“ Kamera vergleichen, das Konzept ist eben etwas ganz anderes. Optisch und auch in der Verarbeitung ist sie auf jeden Fall ein Highlight und auch etwas erfrischend neues.
Wenn Apple eine Kamera bauen würde, dann wäre die BF sicher die Apple Kamera Air, eine Lumix S9 ist dagegen z.B. schon richtig dick.

In letzter Zeit wünschte mir öfter mal eine Q3 mit Wechselobjektiv. Die BF kommt mir dem Wunsch schon sehr nah.

 
Zuletzt bearbeitet:
Da es im Video angesprochen wird mit "kalt". Wäre mal interessant, wie heiß die Kamera außen im Sommer wird. Beispiel: Man lässt sie am Strand ne Stunde draußen liegen, kann man sie dann noch anfassen? Funktioniert sie überhaupt noch?
 
Man lässt sie am Strand ne Stunde draußen liegen, kann man sie dann noch anfassen?
Silber vermutlich ja, schwarz vermutlich nein. :cool:
 
richtigen Sonnenschein hatten wir in letzter Zeit nicht, die Helligkeit wird da aber sicher das eine oder andere Mal zum Ärgernis werden
Bei der Ricoh GR ist das, dank einer zusätzlichen Monitor-Helligkeitsstufe (wohl auch verbunden mit Kontrastanhebung) überhaupt kein Problem auch bei Sonnenlicht. Eigentlich sollte man erwarten, dass andere Hersteller sucherloser Kameras das auch hinkriegen.
(PS: das ist die erste Kamera, bei der mir ein Sucher nicht fehlt)
 
Mich würde interessieren wie gut Fokussieren mit manuellen Objektiven (adaptierte M-Objektive) umgesetzt ist. Hast du da zufällig schon Erfahrung sammeln können?
 
Bei der Ricoh GR ist das, dank einer zusätzlichen Monitor-Helligkeitsstufe (wohl auch verbunden mit Kontrastanhebung) überhaupt kein Problem auch bei Sonnenlicht. Eigentlich sollte man erwarten, dass andere Hersteller sucherloser Kameras das auch hinkriegen.
(PS: das ist die erste Kamera, bei der mir ein Sucher nicht fehlt)
Die Frage ist, wieso Kamerahersteller wenn sie auf einen Sucher verzichten, was ich persönlich für völlig in Ordnung betrachte, nicht solche Displays verbauen wie sie in den heutigen Smartphones enthalten sind.
 
Die Frage ist, wieso Kamerahersteller wenn sie auf einen Sucher verzichten, was ich persönlich für völlig in Ordnung betrachte, nicht solche Displays verbauen wie sie in den heutigen Smartphones enthalten sind.
die Fons, die ich kenne (Apple) haben aber jetzt auch keine Überdrüber-Displays ... auch da fehlt es an Kontrast, wenn man die Helligkeit hochdreht. Finde ich zumindest.
 
die Fons, die ich kenne (Apple) haben aber jetzt auch keine Überdrüber-Displays ... auch da fehlt es an Kontrast, wenn man die Helligkeit hochdreht. Finde ich zumindest.
Ein Google Pixel 9 hat schon 1735 nits über den ganzen Bildschirm, ein iPhone 16 schafft ca. 1000nits Fullscreen, die marketingtechnische Peak brightness mal außer acht gelassen.
Leider geben die Kamerahersteller die nits immer nur beim Sucher an, warum wohl?

Ich fotografiere fast nur mit Display aber ein bisschen mehr Power wäre immer wünchenswert.
 
Gibt es negative Effekte durch den elektronischen Verschluss (Rolling Shutter)? Z. B.wenn man schnelle Motive aufnimmt oder die Kamera während der Aufnahme bewegt (bei kurzer Belichtungszeit, d. h. ohne Bewegungsunschärfe)?
 
Wie gut ist der Augen Autofokus für Menschen?
Richtig gut, also wirklich richtig gut. Meiner ersten Meinung nach wahrscheinlich der aktuell beste L-Mount AF.
Ich mach da entsprechende Videos davon, dann kann man das besser bewerten. Ist ohne HDMI nur nicht ganz so einfach.
 
Habe die Kamera (schwarz) zusammen mit dem neuen schwarzen Sigma 50mm f2 bekommen, habe aber noch einen Haufen andere L-Mount Linsen hier. In 35mm das Lumix S und ggf. wäre auch ein 35 f1.2 zu haben.
Für Autofokus-Tests usw. ist das auch recht schön, aber ein 70-200 oder ein 500mm ist nun wahrscheinlich nicht unbedingt ein Objektiv welches an der BF oft genutzt wird. Auch die großen Lichtstarken (f1.2 / f1.4) nicht unbedingt. Da sind die i-Series schon wirklich perfekt (auch optisch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten