Dann starte ich mal den Praxisthread, ich habe die Kamera hier und gebe Euch die Möglichkeit direkt auch offene Fragen zu beantworten.
Punkte was ich mir bisher so notiert habe:
- die Startzeit ist super, kann mich nicht erinnern mal eine schnellere DSLM gehabt zu haben
- das Menü ist wirklich sehr aufgeräumt und bietet nur das nötigste, ein aktuelles Leica-Menü ist da im Vergleich total überfüllt
- die Kamera ohne Objektiv liegt sehr gut in der Hand und sogar sehr sicher. Es kommt dann sehr darauf an, welches Objektiv (Gewicht) man montiert hat, da der Aufbau dann relativ schnell frontlastig wird und mit einer Hand nicht mehr ganz so sicher zu heben ist. Die kleine Daumenstütze hilft da aber etwas, zusammen mit einer Handschlaufe bereitet das dann auch keine Sorgen mehr
- der Autofokus macht einen sehr guten Eindruck, auch im Low-Light findet er schnell das Motiv, aber das wird alles noch ausgiebig getestet
- sehr überraschend komme ich mit der simplen Steuerung der Parameter nur über das Pad sehr gut zurecht, das hätte ich so nicht erwartet. Aufnahmeeinstellungen lassen sich trotz der wenig verfügbaren Bedienelemente relativ schnell ändern.
- bisher war das Wetter hier noch zum Vorteil des LCD Bildschirms, richtigen Sonnenschein hatten wir in letzter Zeit nicht, die Helligkeit wird da aber sicher das eine oder andere Mal zum Ärgernis werden
- die Akkulaufzeit dürfte etwas besser sein, gerade weil der stromfressende Sucher fehlt. Der Akku ist aufgrund der Bauform der Kamera aber natürlich auch sehr begrenzt.
Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Man darf sie halt nicht mit einer klassischen „globigen“ Kamera vergleichen, das Konzept ist eben etwas ganz anderes. Optisch und auch in der Verarbeitung ist sie auf jeden Fall ein Highlight und auch etwas erfrischend neues.
Wenn Apple eine Kamera bauen würde, dann wäre die BF sicher die Apple Kamera Air, eine Lumix S9 ist dagegen z.B. schon richtig dick.
In letzter Zeit wünschte mir öfter mal eine Q3 mit Wechselobjektiv. Die BF kommt mir dem Wunsch schon sehr nah.
Punkte was ich mir bisher so notiert habe:
- die Startzeit ist super, kann mich nicht erinnern mal eine schnellere DSLM gehabt zu haben
- das Menü ist wirklich sehr aufgeräumt und bietet nur das nötigste, ein aktuelles Leica-Menü ist da im Vergleich total überfüllt
- die Kamera ohne Objektiv liegt sehr gut in der Hand und sogar sehr sicher. Es kommt dann sehr darauf an, welches Objektiv (Gewicht) man montiert hat, da der Aufbau dann relativ schnell frontlastig wird und mit einer Hand nicht mehr ganz so sicher zu heben ist. Die kleine Daumenstütze hilft da aber etwas, zusammen mit einer Handschlaufe bereitet das dann auch keine Sorgen mehr
- der Autofokus macht einen sehr guten Eindruck, auch im Low-Light findet er schnell das Motiv, aber das wird alles noch ausgiebig getestet
- sehr überraschend komme ich mit der simplen Steuerung der Parameter nur über das Pad sehr gut zurecht, das hätte ich so nicht erwartet. Aufnahmeeinstellungen lassen sich trotz der wenig verfügbaren Bedienelemente relativ schnell ändern.
- bisher war das Wetter hier noch zum Vorteil des LCD Bildschirms, richtigen Sonnenschein hatten wir in letzter Zeit nicht, die Helligkeit wird da aber sicher das eine oder andere Mal zum Ärgernis werden
- die Akkulaufzeit dürfte etwas besser sein, gerade weil der stromfressende Sucher fehlt. Der Akku ist aufgrund der Bauform der Kamera aber natürlich auch sehr begrenzt.
Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Man darf sie halt nicht mit einer klassischen „globigen“ Kamera vergleichen, das Konzept ist eben etwas ganz anderes. Optisch und auch in der Verarbeitung ist sie auf jeden Fall ein Highlight und auch etwas erfrischend neues.
Wenn Apple eine Kamera bauen würde, dann wäre die BF sicher die Apple Kamera Air, eine Lumix S9 ist dagegen z.B. schon richtig dick.
In letzter Zeit wünschte mir öfter mal eine Q3 mit Wechselobjektiv. Die BF kommt mir dem Wunsch schon sehr nah.
Zuletzt bearbeitet: