• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma Compact Hyperzoom 28-300 Aspherical IF an Canon 350D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9801
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9801

Guest
Guten Abend zusammen,

ich stehe vor einem Problem. Derzeit nutze ich das oben erwähnte Objektiv an einer Canon EOS 300 Kamera. Soweit so gut. Ich habe nun heute eine Canon EOS 350D bestellt und kann kaum erwarten dieses gute Stück zu bekommen. Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob ich das Objektiv übernehmen kann oder nicht. Habe einiges über "Error 99" gelesen, konnte aber nichts genaues zu einer Kompatibilität - oder auch nicht - finden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv? Muss ich es eventuell auch nach Sigma schicken um das angebotene UpGrade machen zu lassen?

Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich, das würde mich freuen.

Danke im Vorraus...

Peter
 
Sigmas die an einer 300D funktionieren funktionieren auch an der 350D. Die "magische" Grenze für die Kompatiblität der Blendensteuerung ist:
EOS 30D/60D/1D/1Ds/50/500 etc. -> EOS 10D/20D/300D/350D/1DII/1DsII/30/33/300 etc.
 
Nähere Info findes Du auf der Sigma-Homepage - Service - aktuelle Infos
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=51

Unter den beroffenen Objektiven ist u. a. aufgeführt:
28-300mm F3.5-6.3 DL ASPHERICAL IF HYPERZOOM bis Seriennummer #2...

Sigma bietet einen Austausch gegen aktuelle (neue) Objektive zu relativ günstigen Konditionen an. Konnte ein betroffenes 70-300 AP0 gegen ein 18-125 1:3,5-5,6 DC tauschen (Aufpries ca. EUR 170,-).
 
Das ist doch wirklich mal ein nettes zuvorkommen von Seiten Sigma. Ich muss sagen bei denen kann man sich wirklich gut aufgehoben fühlen. Ich habe bei Sigma bezüglich meiner Frage mit dem objektiv direkt angeschrieben. Einen Tag später hatte ich sofort eine Antwort -> Frage nach genaueren Daten über das Objektiv - aber immerhin eine schnelle Antwort. Ich habe es nun noch einmal detaillierter beschrieben und werde abwarten was ich für eine Antwort bekommen. Falls es jemanden interessiert, halte ich euch auf dem laufenden.
 
Sehr geehrter Herr Sommer,

Ihr Objektiv ist das Vorgängermodell von unserem aktuellsten 28-300mm und sollte ohne Upgrade zu den aktuellen EOS Modellen kompatibel sein.

Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
i.A. XXX
Kundenservice


---Das ist doch mal eine Aussage!--- Morgen ist die Kamera da, dann werden wir es sehen ;-)
 
Alles klar, falls es jemand wissen muss, dieses Objektiv funzt auf jeden Fall wie die Wonne. Klare Bilder und die 350d bekommt auch das nötige gewicht ;-)
 
Ich hab das 28-20mm Aspherical IF und es scheint Probleme zu machen an der 350D. Ob sich meine Erfahrung auf die 28-300 übertragen lässt weiss ich nicht - alternativ könnte natürlich mein Objektiv defekt sein.

Es funktionierte einwandfrei mit der 300D, nach meinem "Upgrade" durfte ich gestern und heute extrem negative Erfahrung sammeln.

Gestern hab ich (gottseidank privat) eine Hochzeit fotografiert und für die Aussenausnahmen teilweise das 28-200er verwendet:

ALLE Bilder die im Freien bei sehr viel Licht entstanden sind, sind völlig überbelichtet (und ich hab den "vollautomatischen" modus benutzt).

- Die Braut ist ein weisser Fleck ;) da is auch nix mehr mit Filtern. Es kommt definitv zu viel Licht an. (selbst bei ISO 100 + 1/500 belichtungszeit weiss)
Beispiel :

- Innenaufnahmen mit Blitz funktionieren normal


hell.jpg
 
Seit 2 Wochen nutze ich auch das Sigma Compact Hyperzoom 28-300 Aspherical IF an einer EOS 350D. Meine Außenaufnahmen sind ebenfalls extrem überbelichtet.
SIGMA bietet dieses upgrade an. Hat es schon jemand in Anspruch genommen? Funktionierte das Objektiv danach ohne Probleme an der EOS 350D? Welche Kosten kommen auf mich zu?
 
Liebes Forum,
ich habe mir kürzlich ein gebrauchtes Objektiv Sigma Compact Hyperzoom 28-300 Aspherical IF gekauft und es mit meiner Canon EOS 350d bei einem Ausflug nach Brüssel erstmalig im Außenbereich verwendet, leider mit katastrophalen Ergebnissen in den Auto-Modi. Die Bilder sind hoffnungslos überbelichtet, da ist auch mit digitalen Hilfsmitteln nichts mehr zu retten. Etliche dann manuell eingestellte Aufnahmen sind deutlich besser, wenn vielleicht auch nicht perfekt (dank meiner noch ausbaufähigen Grundkenntnisse) geworden. Ich habe mal eines der katastrophalen Bilder angehängt...

Ich denke, mein Objektiv gehört zu denen, die ein Upgrade von Sigma erhalten können/sollten, muss die Seriennummer noch überprüfen, wenn ich wieder zu Hause bin. Fällt jemandem unter Euch sonst noch eine Ursache für die katastrophalen Bilder ein?

Danke für Eure Hinweise!

Christian

Seit 2 Wochen nutze ich auch das Sigma Compact Hyperzoom 28-300 Aspherical IF an einer EOS 350D. Meine Außenaufnahmen sind ebenfalls extrem überbelichtet.
SIGMA bietet dieses upgrade an. Hat es schon jemand in Anspruch genommen? Funktionierte das Objektiv danach ohne Probleme an der EOS 350D? Welche Kosten kommen auf mich zu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten