Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Meins ist auch ein HSM ,obwohl ich nicht weiß,was das ist. Im welchen Modus fotografierst du so ? AV,M vielleicht und hast du im Motivmodus auch gute u. scharfe Ergebnisse? Arbeitest du mit kleinerer Blende, was größere Blendenzahl bedeutet, um maximale Schärfe zuerreichen? Wäre super, wenn du mir ein paar hilfreiche Tricks zu verschiedenen Motiven wie Landschaft und Nachtaufnahmen, Belichtung usw.geben könntest. Soll ich ohne AF und manuell fokosieren?Also, ich habe auch das Sigma 18-50mm F2.8-4.5 DC OS HSM an meiner Canon.
Und die Fotos werden alle gut.
Meins ist auch ein HSM ,obwohl ich nicht weiß,was das ist. Im welchen Modus fotografierst du so ? AV,M vielleicht und hast du im Motivmodus auch gute u. scharfe Ergebnisse? Arbeitest du mit kleinerer Blende, was größere Blendenzahl bedeutet, um maximale Schärfe zuerreichen? Wäre super, wenn du mir ein paar hilfreiche Tricks zu verschiedenen Motiven wie Landschaft und Nachtaufnahmen, Belichtung usw.geben könntest. Soll ich ohne AF und manuell fokosieren?
Ich fotografiere überwiegend im AV Modus und stelle Blende F4,0 ein.
In einem Test war zu lesen das dieses Objektiv gut mit Blende F4,0 harmoniert.
Danke für den Tipp und werde es auch ausprobieren. Hätte noch ein paar dringende Fragen, die mir schon lange auf dem Herz liegen.Ich fotografiere überwiegend im AV Modus und stelle Blende F4,0 ein.
In einem Test war zu lesen das dieses Objektiv gut mit Blende F4,0 harmoniert.
xl250
In welchem Brennweitenbereich?
Steffen
Viele Dank, jetzt habe ich es genauso ausprobiert und die Blende läßt sich bei dem 50er 1.8 auf F1.8 einstellen.@letcanon:
Mit dem Wählrad sollte die Blende bis f1.8 bei dem 50er in AV wählbar sein. Bei Deinen anderen Zoomobjektiven verringert sich die Lichtstärke, je größer die Brennweite wird. Dein Sigma stellt Dir f2.8 nur zwischen 18mm und 2?mm zur Verfügung. Zwischen ?mm und 50mm hat es dann f4.5. Alle anderen Blendenabstufungen liegen irgendwo dazwischen.
O.K.danke dir erstmal.Ich sehe, du hast das Tamaron 17-50 2.8, das über den kompletten Brennbereich die Blende F2.8 und hohe Lichtstärke bieten tut.Nö gar nicht komisch.
Im kleineren Brennweitenbereich bietet dieses (und die überwiegende Zahl aller Zoomobjektive) eine grössere Blende als im Oberen.
Das siehst du auch an der genauen Objektivbezeichnung:
Sigma 18-50 mm F2.8 - 4.5 DC OS.
O.K.danke dir erstmal.Ich sehe, du hast das Tamaron 17-50 2.8, das über den kompletten Brennbereich die Blende F2.8 und hohe Lichtstärke bieten tut.
Bist du zufrieden mit der Bildqualität bei Dämmerung, auch mit der Schärfe und Farben? Überstrahlt es vielleicht bei sonnigen Wetter? Bei mir käme sowieso nur das VC mit Bildstabi in Frage, das jetzt für ca. 355 Euro zu haben ist.
Wüßte natürlich gern auch, ob sich der Wechsel vom Sigma zum Tamaron lohnt,in bezug auf die BQ allgemein, falls jemand diesen Welchsel schon getätigt hat?