• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Sigma Objektive für Nikon Z Anschluss?

Shooting-Star

Themenersteller
hallo,
ich plane eine Nikon Z 50 anzuschaffen. Für meine DSLR habe ich gerne Sigma Objektive gekauft. Gibt es die auch für den Nikon Z Mount? Oder passen die nur mit Adapter?

danke,
Marcus
 
hallo,
ich plane eine Nikon Z 50 anzuschaffen. Für meine DSLR habe ich gerne Sigma Objektive gekauft. Gibt es die auch für den Nikon Z Mount? Oder passen die nur mit Adapter?

danke,
Marcus

Moin Marcus, leider aktuell nur per FTZ, da aber ohne mir bekannte Einschränkungen. Ansonsten evtl. per Techart-Adapter von Sony-E.

Ich habe die Z50 auch (als Telekonverter) im Einsatz, das 16-50 ist so schlecht nicht, wenn es mal ganz kompakt sein soll.

Mit FTZ kann ich bisher alles außer einem Tamron (Update fehlt noch meinerseits) anschließen und es funktioniert, schnell und ohne Fehlfokus. Der AF ist besser als ich dachte. Einzig der fehlende IBIS ist schade, gerade wenn man über sowas wie die Sigma16/30 usw für APS-C nachdenkt, falls Sigma sie als Z-Version bringen sollte. (Oder auch die 1,8er Zooms.)
 
Ich habe die Z50 auch (als Telekonverter) im Einsatz...

Was soll das heißen?
 
Was soll das heißen?

Sry, da war ich sprachlich holprig:

Ich habe die Z50 auch, nutze sie aber vorwiegend als Telekonverter für mein 70-300 AF-P(FX) neben der Z6. Das 16-50 liegt meist zuhause.

Standard unterwegs: Z6 + 14-30 oder 24-xx und z50+ftz+70-300, damit decke ich alles für mich Notwendige außer vielleicht Portraits und Macro ab (das Zeug ist im Rucksack).

Wenn ich aber diesseits der 300mm bewusst ein Bild machen möchte, kommt fast immer die Z6 zum Einsatz, deshalb nenne ich die z50 meinen 'Telekonverter'. Das 16-50 gebe ich aber nicht ab, da es an der Z50 gut performt und mich im Sommer in der kleinstmöglichen Kombi auf Radtouren begleiten soll.
 
Dir ist aber schon klar, dass eine DX Kamera keinem Telekonverter sondern einer Ausschnittsvergrößerung entspricht? Das ist ein Unterschied.
:top:
Selbstverständlich, ein Crop ändert den Bildwinkel usw, niemals eine Brennweite. Am Ende habe ich aber aus der Mitte des Glases 20Mpix zur Weiterverarbeitung statt an der Z6 gut 10 Mpix, wenn das Motiv klein und weit weg ist. Das Objektiv ist im DX-Bereich ausreichend scharf um die kleineren Pixel zu bedienen. Den Qualitätsverlust im Bild bzgl Dynamik und Farben sehe ich bei kleineren ISO nicht so dramatisch zwischen z6+tc, z7 (Post-Crop) und Z50. Also lasse ich die Praktikabilität und die Kosten entscheiden - eine Z7 ginge schließlich als Zweitbody neben der Z6 genauso/besser für den Zweck.

Z6 plus z50 ist für mich praktischer als eine Z7 und Objektivwechsel (hätte imho in meinem Anwendungsfall denselben Effekt). Ein 100-400/500 an der Z6 wäre mir auch lieber, aber als zweite Tele-Option am Schulterriemen neben der anderen z6 wäre mir sowas irgendwann zu schwer.

Wenn ich gezielt ein Tele nutzen möchte, stört es mich nicht, aber auf Wanderungen wäre mir sowohl 100-400 also auch 200-500 zu schwer für den ein oder anderen Falken am Wegesrand.

Falls ich etwas ganz grundlegendes übersehen haben sollte, lass es mich bitte wissen.

(Meine optischen TK nutz(t)e ich bevorzugt am 2,8er Tele (Motive näher/größer) und Macro.)
 
Dir ist aber schon klar, dass eine DX Kamera keinem Telekonverter sondern einer Ausschnittsvergrößerung entspricht? Das ist ein Unterschied.
Auch ein Telekonverter macht nichts weiter als eine Ausschnittsvergrößerung, nur auf optischem Wege.

Der Unterschied besteht darin, wo die Verluste dieser Auschnittsvergrößerungen liegen. Bei einem Ausschnitt durch die DX-Kamera oder nachträglich am Rechner begrenzen die einzelnen Pixel (und etwas vorher schon der AA-Filter) sowie das Auflösungsvermögen des Objektivs die erreichbare Qualität der Vergrößerung, bei einem Ausschnitt durch den Telekonverter liegen die Verluste in der Optik des TK und der Leistung des Objektivs.

Und dann gibt es noch einen Unterschied: Beim Telekonverter werden Konverter und Objektiv als eine Einheit aufgefasst und die Brennweitenverlängerung wird damit anstandslos akzeptiert, während die gleiche Frage für den Ausschnitt über DX-Kameras zwingend zu mehrseitigen Forendiskussionen führt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten