• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Silkypix 12

KSCW

Themenersteller
Vom RAW-Entwickler Silkypix ist vor kurzem still und leise die Version 12 erschienen. Version 11 stammte ja aus 2011.
Die Entwickler sind nicht auf den KI-Zug aufgesprungen. So sind Maskieren, Entrauschen usw. ist weiterhin, ich sage mal, klassisch.
Aber die Benutzer-Oberfläche ist stark geändert worden. Man hat sie dem allgemein üblichen angepasst. Kann man gut finden oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Silkypix vor einigen Jahren mal getestet und fand es ganz ordentlich. Nur - dieses Programm ist ein Exot, zumindest im englisch- und deutschsprachigen Bereich und entsprechend wenig Infos gibt es.
 
Derzeit imho nichts für Mac- Nutzer:

V. 12 gibt es wohl vorerst nur für Windows.

V11 für Mac hatte ich probiert. Keine Unterstützung für Apple Silicon. Nur per Rosetta 2 und entsprechend lahm (n)
 
Ein Link wäre nett gewesen. Ich fand die älteren Versionen so dermaßen schlecht, dass ich dafür sicher nicht noch Energie in Google stecke...egal, eh Schrott
 
Ein Link wäre nett gewesen. Ich fand die älteren Versionen so dermaßen schlecht, dass ich dafür sicher nicht noch Energie in Google stecke...egal, eh Schrott
Wird in De über den FRANZIS- Verlag vertrieben. Auf der nachfolgenden Seite findet man auch den Download einer Demo:

 
Interessenterweise erschien die deutsche Version bei Franzis nahezu zeitgleich. Das dauerte früher immer
ein paar Wochen.
Ebenso "Windows only" das war noch nie so. Probleme mit Apple Silicon?
 
Ebenso "Windows only" das war noch nie so. Probleme mit Apple Silicon?


Die wären nicht neu, denn V11 hat sich auch der Rosetta 2 Emulation bedient. Damals ist die Testversion von V11 schneller von meinem iMac M1 geflogen, als die Installation gebraucht hat 🤪

Ich staune, dass es Silkypix nochzt immer gibt. Wahrscheinlich finanziert sich das über die OEM- Zugaben für die verschiedene Kamerahersteller.

Ich habe Silkypix schon seit einiger Zeit abgeschrieben. Nicht mehr zeitgemäß. Weder von den Funktionen her noch von der Verarbeitungsgeschwindigkeit auf modernen Apple Rechnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, da sie mit Apple Silicon möglicherweise Probleme haben wurde die MacOS Version "über Bord geworfen".
So kann man es natürlich auch machen.
Schade ich finde das seit 2021 einige RAW Entwickler stecken geblieben sind etwa Exposure X7, PhotoNinja und einige andere.
 
Den Big Playern die Sahne vom Kuchen zu stibitzen erfordert halt sehr viel Investment - kein Wunder, dass die kleinen die Finger davon lassen und die Reste futtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten