• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Silkypix Developer Studio Pro Nr. 8

photo-oldie

Themenersteller
Franzis bewirbt diese Software momentan zum Preis von 49,--€.

Ich habe zwar z.Zt. ein Adobe CC-Abo, nutze aber weder PS noch LR in grösserem Umfang ausser einfacher Bearbeitung von RAWs aus meiner NIKON D750. Bin deshalb am Überlegen, ob ich das Abo kündige.
Mit NIKON NX-D kann ich mich nicht so richtig anfreunden.

Wäre Silkypix eine Alternative?
Wer hat Erfahrung mit der aktuellen Version 8 und gibt mir einen Tipp ?

Gruss
Rudi
 
Franzis bewirbt diese Software momentan zum Preis von 49,--€.


Konnte ich ehrlichgesagt auf deren Webseiten nicht finden.
Was sie in dem Preisbereich verkaufen ist eine auf Jpg-Files
beschränkte Silkypix Version. Die "8 Pro" mit Unterstützung
für Rawfiles finde ich im dreistelligen Bereich.

Wenn du LR ersetzt ist möglicherweise "Darktable" eine
Alternative für dich ... bei PS ist die Frage, wie intensiv du
dessen Funktionen nutzt ... für sehr vieles tut es PS-E genauso
(insbesondere, wenn das Rawfile vernünftig konvertiert ist).
 
...Mit NIKON NX-D kann ich mich nicht so richtig anfreunden.

Wäre Silkypix eine Alternative?
Wer hat Erfahrung mit der aktuellen Version 8 und gibt mir einen Tipp ?...


Nikon NX-D basiert auf einer älteren Silkypix- Version und wurde wohl im Auftrag von Nikon an die Nikon- Kameras angepasst.

Wenn Dir NX-D also von der Handhabung her nicht gefällt zweifele ich an, dass Du mit Silkypix 8 glücklicher wirst.



Vergleiche einfach mal die Fenster. Dazu zwei Links. Scrolle mal durch die verlinkten Seiten und vergleiche rein visuell die Programmfenster:

NX-D:

http://nikonimglib.com/ncnxd/onlinehelp/de/01_about_03.html

Silkypix 8

https://www.franzis.de/fotografie/fotobearbeitung-raw/silkypix-developer-studio-8-download


Im Zweifelsfall einfach mal die Testversion von Silkypix 8 laden.


Gruß
ewm
 
Für einfache Rawbearbeitung würde ich mir Photoshop Elements anschauen und bei einem guten Angebot zuschlagen.
 
Hallo, ich habe Silkypix Developer Studio Studio Pro 7 und die 8er Testversion, da ich damals auch so ein günstiges Angebot erhalten hatte. Aber leider ist bei mir die 8er Version nicht schneller geworden und im Vergleich zu anderen RAW Konvertern finde ich ich Silkypix langsam (ok, habe nicht mehr den neuesten Rechner, aber trotzdem laufen andere Programm besser). Ich fand auch die Funktionen teilweise zu verschachtelt.
Wenn es nur ab und zu benötigt wird, dann schau doch mal Darktable an. Das gibt es jetzt auch für Windows und ist kostenlos:
https://www.darktable.org

Auch in Darktable gibt es Styles, so wie bei Lightroom diese Presets, was auch eine große Hilfe sind, wenn man nicht soviel selber an den RAW's rummachen möchte.

Ich finde auch ACDSEE Photo Studio Ultimate 2018 gut.

Dann gibt es noch Capture One Pro 11, was aber doch recht teuer ist, wenn man nicht schon eine ältere Version zum upgraden hat. Ist halt immer die Frage was will man haben und wie tief will man einsteigen, wenn man nur hin und wieder was am RAW machen möchte.
Aber alle Anbieter bieten Testversionen an. Einfach mal installieren und schauen ob sie rund auf dem Rechner laufen und man einen Draht zu der Software findet bzw. für seine Ansprüche damit zufrieden ist.
 
Was verstehst du denn unter "einfacher Bearbeitung"? Da versteht jeder was anderes darunter, von Kontrast/Sättigung/Beschnitt bis zu komplexem Color-Grading.
Schließt das Veränderungen auf Pixelebene mit PS ein (also Retouche, Collage, etc.)? In letzterem Fall wäre das schon erwähnte Photoshop Elements eine günstige Alternative.


Aber leider ist bei mir die 8er Version nicht schneller geworden und im Vergleich zu anderen RAW Konvertern finde ich ich Silkypix langsam (ok, habe nicht mehr den neuesten Rechner, aber trotzdem laufen andere Programm besser). Ich fand auch die Funktionen teilweise zu verschachtelt.

Dann gibt es noch Capture One Pro 11, was aber doch recht teuer ist, wenn man nicht schon eine ältere Version zum upgraden hat.

Da kann ich dich "beruhigen", es liegt nicht am Rechner. Habe hier eine ziemlich flotte Kiste stehen und SP ist trotzdem langsam. Vor allem natürlich im Vergleich zu Caputure One, das trotz Layers wahnsinnig schnell läuft.

Allerdings empfinde ich in diesem Vergleich Silkypix als sehr intuitiv und einfach verständlich, während CO enorm verschachtelt und stellenweise sehr kryptisch ist. Ohne Tutorials kommt man bei CO nicht weit (Für SP gibts dafür nur Tutorials auf Japanisch).
 
Ich denke er holt sich die Testversionen einfach mal. Da er auch mit Lightroom noch nicht viel gemacht hat, dürfte er auch relativ unbefangen an die Sache ran gehen, da er sich in jeder Software erstmal etwas einarbeiten muß.
Vielleicht langt ihn ja dafür auch die hauseigene Nikon Software?

Ich habe ja einige Programme installiert. Wenn ich ein Raw Bild in die Software lade, gefällt es mir auf Anhieb in Capture One sehr gut. Es zeigt gleich sehr viele Details und die Farben gefallen ohne dass ich irgendeinen Regler erstmal bewegt habe.
Acdsee gefällt mir auch gut und in der neusten Version (hatte ich bisher nur als Testversion) läuft es sehr zügig. Es lassen sich schnell Anpassungen machen oder auch Retuschesachen durchführen.
Darktable habe ich vor paar Tagen installiert und etwas rumgespielt. Das fand ich von den Ergebnissen auch sehr gut und trotz der vielen Funktionen doch übersichtlich.
On One Photo 2018 läuft seit der 10er Version der Browser bei mir extrem langsam. Das Bearbeiten der Bilder geht aber wieder normal. Ist schon recht nett um schnell bestimmte Looks dem Bild zu geben, aber für einen ganzen Workflow an einen Bild fehlt mir doch der Bezug dazu.
Lightzone gibt es ja auch noch, was auch kostenlos ist. Weiß aber nicht wie es da mit der Unterstützung der D750 aussieht.
https://github.com/ktgw0316/LightZone/releases
http://lightzoneproject.org
 
vielen Dank für eure Tipps.
Die Testversion von SP Pro 8 lade ich gerade herunter, mal sehen.

Der Preis von 49,--€ (statt 234,--) wird mir als User eines anderen Franzis-Programmes (black and white) angeboten, gilt aber nur bis 7. Januar.

Da ist die Zeit zum Testen knapp, zumal ich am Samstag nicht dazu komme.
 
Allerdings empfinde ich in diesem Vergleich Silkypix als sehr intuitiv und einfach verständlich....

mmmh, das sehe ich anders. Gerade Silkypix ist im Vergleich zu den meisten anderen Programmen sehr eigen. Das sollte man unbedingt vorher ausprobieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten