Hallo leute,
Ich habe seit neustem Silverfast SE 8.8 und Ehh... bin nicht so der größte Freund davon. Aber - das Geld ist investiert und nun möchte ich das beste daraus machen. Da leider bei der SE Version die 16/48 Bit Scans (nicht HDR/Raw) gesperrt sind würde ich nun gerne die Negative wenigstens als HDR/Raws scannen. Die 48 zu 24 Methode ist mir eifach zu blöde.
Leider kommen die Bilder jetzt ben alle Raw bei Lightroom an und daher mit Massivem Orangefarbstich (da die negative nunmal orange sind). Leider schafft es der 'Temp' Regler in lightroom es nicht den Farbstich zu entfernen; der Regler steht bei 100 und die Bilder sind immernoch orange (bzw. blau nach Invertierung).
Ich kann zwar über Photoshop gehen aber das dauert mir einfach viel zu lange bei der Anzahl von Negs die ich habe und ich finde das einfach zu umständlich und irgendwie künstlich erschwerend. Zudem finde ich auch die WB funktion in LR um einiges leichter als in PS.
Silverfast zeigt mir die Negative ja korrekt invertiert in der Vorschau an, dreht diese aber leider wieder um und gibt mir Bilder die quasi pur orange sind
ich will mir aber nicht diese Silverfast HDR Software kaufen - ich möchte einfach nur Rohscans machen, wie eben RAW Bilder bei der Digitalen SLR und diese dann mit LR weiterverarbeiten, leider ist das so einfach nur massiv umständlich.
Kennt ihr mittel und wege bei LR evtl. über 100 (oder unter 100) zu gehen oder wie ich sonst effizient und ohne weitere kosten meine Bilder invertieren kann?
Danke und grüße,
Tobi
Ich habe seit neustem Silverfast SE 8.8 und Ehh... bin nicht so der größte Freund davon. Aber - das Geld ist investiert und nun möchte ich das beste daraus machen. Da leider bei der SE Version die 16/48 Bit Scans (nicht HDR/Raw) gesperrt sind würde ich nun gerne die Negative wenigstens als HDR/Raws scannen. Die 48 zu 24 Methode ist mir eifach zu blöde.
Leider kommen die Bilder jetzt ben alle Raw bei Lightroom an und daher mit Massivem Orangefarbstich (da die negative nunmal orange sind). Leider schafft es der 'Temp' Regler in lightroom es nicht den Farbstich zu entfernen; der Regler steht bei 100 und die Bilder sind immernoch orange (bzw. blau nach Invertierung).
Ich kann zwar über Photoshop gehen aber das dauert mir einfach viel zu lange bei der Anzahl von Negs die ich habe und ich finde das einfach zu umständlich und irgendwie künstlich erschwerend. Zudem finde ich auch die WB funktion in LR um einiges leichter als in PS.
Silverfast zeigt mir die Negative ja korrekt invertiert in der Vorschau an, dreht diese aber leider wieder um und gibt mir Bilder die quasi pur orange sind

ich will mir aber nicht diese Silverfast HDR Software kaufen - ich möchte einfach nur Rohscans machen, wie eben RAW Bilder bei der Digitalen SLR und diese dann mit LR weiterverarbeiten, leider ist das so einfach nur massiv umständlich.
Kennt ihr mittel und wege bei LR evtl. über 100 (oder unter 100) zu gehen oder wie ich sonst effizient und ohne weitere kosten meine Bilder invertieren kann?
Danke und grüße,
Tobi