• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

silverfast: vorsicht kunde!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aki-ch

Themenersteller
habe zusammen mit einem neuen reflecta dia-scanner auch die software silverfast gekauft und nun folgendes erlebnis gehabt:

bei der installation von silverfast AI v6.6 von der original CD bekomme ich folgende fehlermeldung:

---------------------------
SilverFast Autostart
---------------------------
Installer Config File broken or not available.
---------------------------

ich benutze das betriebssystem: windows 7 professional; 64bit

die CD ist in ordnung, man kann sie problemlos lesen. die ursache war somit völlig unklar.


lösung des problems:
- die auto-install datei muss einen fehler ab werk haben
- auf der CD ist im ..\de\SilverFast unterverzeichnis eine weitere .exe datei. mit dieser kann man schlussendlich silverfast installieren.



meine erfahrungen mit silverfast, bis ich selbst die lösung gefunden habe:
lieferung: fehlerhafte installationsdatei auf CD :grumble:
support per email: fehlanzeige, auch nach 36stunden keine antwort :mad:
support per webformular: nachdem man sich durch dutzende von fragen durchgeklickt hat, landet man schlussendlich auf einen formular auf dem man sein problem schildern kann :grumble:
forum des lieferanten: einträge kann man keine direkt machen, müssen vom moderator frei gegeben werden. meine fragen zu meinem problem wurden nicht freigegeben, sondern vielen ohne weitere begründung der zensur zum opfer :evil:

zusammengefasst: service ist bei diesem doch recht teuren produkt eine fehlanzeige, obwohl der fehler beim hersteller lag. :grumble: :mad: :evil:
aufgrund dieser erfahrungen, werde ich kein weiteres mal ein produkt dieses herstellers kaufen
 
"Auch nach 36 Stunden keine Antwort."
Wow. Manche sind einfach verwöhnt. Das sind weniger als 2 Tage.
Es ist zwar ärgerlich, wenn man warten muss, aber es hat niemand behauptet, dass der support rund um die Uhr nur auf dich wartet.

Ich habe letztes Jahr Silverfast Ai Studio 6.6 mit einem Diascanner gekauft.
Die Version auf der CD war ganz einfach noch nicht für Windows 7 64Bit verwendbar. Das stand aber auch auf deren Webseite.
Deswegen war sie noch lange nicht fehlerhaft.

(Dummerweise lief die aber nichtmal in einer VMWare mit WinXP oder im virtuellen XP-Modus von Win7 ohne einen Crash der VM zu verursachen.)

2 Monate später gab es dann ein Update für Win7 64Bit.

Also:
Schau mal nach, wie alt deine CD-Version ist und prüfe auf der Lasersoft-Website, ob das überhaupt funktionieren kann.
Ggf. suche nach einem Update von der Website und versuch dein Glück damit.


Wobei ich bei den Updates durchaus Grund zum Meckern sehe. Ohne Registrierung kann man keine Updates runterladen.
Bei Software, die an ein Gerät gekoppelt ist bzw. nur eine Version für einen Gerätetyp ist, habe ich für solchen Unsinn wenig Verständnis.
 
Wow. Manche sind einfach verwöhnt. Das sind weniger als 2 Tage.

Wenn man das abends um 8 wegschickt, dann sind 36 Stunden sogar nur ein Arbeitstag. Ich verstehe auch die Erwartungshaltung des TO nicht.
Die Firma bietet zudem eine kostenpflichtige Prioritätshotline an. Da ist doch klar, dass sie auf Mails nicht zeitnah reagieren.

Wie schnell reagieren denn Firmen wie Microsoft oder Adobe auf Anfragen. Daran sollte man das mal messen.
 
Schau mal nach, wie alt deine CD-Version ist und prüfe auf der Lasersoft-Website, ob das überhaupt funktionieren kann.
es ist die neueste version. die installation startet noch nicht einmal - weder unter windows7 64bit, noch unter windows7 32bit noch unter windows XP.



an einer hotline zahlen für eine installations-CD die von anfang an defekt ist - ein einträgliches geschäft für den hersteller.
verständnis habe ich dafür keines, auch wenn es heute immer üblicher wird. wenn die mehrheit so was akzeptiert, dann wäre jeder hersteller selber schuld, wenn er diese mehrheit nicht abzockt.
 
AW: silverfast: vorsicht kunde!! - super Produkte!!!

Ich hatte bisher überhaupt keine Probleme mit den CD´s und der Installation unter Win XP und Vista... :top:

...und auf eine telefonische Nachfrage zum Thema Versions Unterschiede und IT8 Targets, gab es ein freundliches und geduldiges Gespräch, obwohl die Info´s (wie ich danach feststellen musste :o ) auf der Homepage zu finden waren.

es ist die neueste version. die installation startet noch nicht einmal - weder unter windows7 64bit, noch unter windows7 32bit noch unter windows XP.



an einer hotline zahlen für eine installations-CD die von anfang an defekt ist - ein einträgliches geschäft für den hersteller.
verständnis habe ich dafür keines, auch wenn es heute immer üblicher wird. wenn die mehrheit so was akzeptiert, dann wäre jeder hersteller selber schuld, wenn er diese mehrheit nicht abzockt.

Schlechte Erfahrungen bezüglich Datenträger und Installation hatte ich dagegen mit Adobe CS4 Design Premium... :grumble:
...sollte ich deswegen gleich los rennen und schreien:

"Ich kaufe keine Adobe Produkte mehr und arbeite nie wieder im AdobeRGB!" :ugly:


Aber Hallo! :confused:
 
Wenn man angesichts dieses Threads interessehalber mal kurz auf der Webseite sucht, findet man sehr schnell diese Seite, auf der u. a. folgendes zu lesen ist:

SilverFast-Versionen mit kleineren Versionsnummern als 6.6.1r2 sind noch nicht speziell an das Betriebssystem Windows 7 angepasst. Unter Umständen laufen ältere Versionen nicht oder nicht fehlerfrei unter Windows 7. Es können beispielsweise Probleme bei der Installation oder mit der Programmstabilität auftreten.

Es ist zugegebermaßen schon etwas peinlich, wenn ein Hersteller Ende Oktober 2010 immer noch Probleme damit hat, seine Software Windows-7-tauglich zu machen bzw. es gerade erst geschafft hat. Dennoch: Es ist auf der Website klar ersichtlich, du hättest nur nachschauen müssen. Es ist ohnehin grundsätzlich ratsam, die mitgelieferten CDs links liegen zu lassen und sich sofort die aktuellste Version herunterzuladen - dann geht man gar kein Risiko ein, dass da inzwischen schon wieder irgendwas veraltet ist. Und entgegen deiner Aussage scheinst du NICHT die aktuelle Version auf der CD zu haben, was sicherlich deine Installationsprobleme erklärt. (Dass du auch unter Windows XP 32 Bit Probleme hast, ist damit natürlich nicht erklärt.)
 
Wenn man das abends um 8 wegschickt, dann sind 36 Stunden sogar nur ein Arbeitstag.
Sicher eine völlig übetriebene Erwartungshaltung, da sind wir uns wohl einig.

Wie schnell reagieren denn Firmen wie Microsoft oder Adobe auf Anfragen. Daran sollte man das mal messen.
Das nun halt ich für ein äußerst schwaches Argument - man mißt sich am bescheidensten Service (besser Nicht-Service) eines marktbeherrschenden Monopolisten.
Mich hat Silverfast vor Jahren auch kalt abgewiesen; daß das Programm nicht fehlerfrei mit dem zusammen verkauften Scanner & PS-Programm zusammenspielen wollte, interessierte die Herren nicht. Es war halt schon ein paar Jahre alt: Kundendienst abgelaufen.

Sowas find ich bei einem Produkt, das einen Haufen Geld gekostet hat, schon unverschämt. Egal wie alt.
 
Mit Silverfast habe ich auch einschlägige schlechte Erfahrungen. Bei mir hat der Laden ca. 14 Tage bis zu einer völlig unbrauchbaren Antwort benötigt. (ist aber schon 3 Jahre her)

Wer dem Kunden eine 0900er Hotline mit 0.60 €/ Minute zumutet, der bietet keinen Service, sondern zockt ab.

Mir scheint, "Service" ist dort gleichbedeutend mit Kunde abwimmeln. Hilfe habe ich jedenfalls nicht bekommen können.

Gruss

Rolf
 
Das nun halt ich für ein äußerst schwaches Argument - man mißt sich am bescheidensten Service (besser Nicht-Service) eines marktbeherrschenden Monopolisten.

Wenn Adobe ein marktbeherrschender Monopolist ist, dann ist es Silverfast für den Scanningbereich doch auch, oder?

Welche ernsthafte Alternative mit tollem Support gibt es denn?
 
Worum ging´s denn?

und

Mit Silverfast habe ich auch einschlägige schlechte Erfahrungen. Bei mir hat der Laden ca. 14 Tage bis zu einer völlig unbrauchbaren Antwort benötigt. (ist aber schon 3 Jahre her)

Wer dem Kunden eine 0900er Hotline mit 0.60 €/ Minute zumutet, der bietet keinen Service, sondern zockt ab.

Mir scheint, "Service" ist dort gleichbedeutend mit Kunde abwimmeln. Hilfe habe ich jedenfalls nicht bekommen können.

Gruss

Rolf

wie hast Du dann dein Problem gelöst?

-

Nur so als Beispiel: ;)

Bei Sigma Deutschland hatte ich vor etwas über 2 Jahren bei dem von Manchen hochgelobten Service in Deutschland nachgefragt...
...Zeitverschwendung kann ich nur sagen. :o

Sigma Japan jedoch, schaffte es von der Anfrage bis zur Auslieferung der Teile von Japan nach Deutschland in nur 4 Tagen!!! :eek:

-

Es kommt halt auch auf die Mitarbeiter und deren Tagesform an... :rolleyes:
 
Hi

Eine voller Arbeitstag sollte zweifellos ausreichen um eine Supportanfrage zu beantworten. Alles andere ist für mich kein Service.

Gruß, Frank
 
Was hat das Geschäftsgebaren eines Softwareanbieters eigentlich mit "Bildbearbeitung" zu tun? Wenn ihr ein Problem mit einer Bildbearbeitungssoftware habt und hier nach einer Lösung sucht/fragt oder eine Lösung präsentieren könnt (wie der TO in diesem Fall), ist das ja noch in Ordnung. Aber um die Kundenfreundlichkeit einer Softwarefirma zu diskutieren, ist das hier der falsche Ort. Aus diesem Grund schliesse in den Thread.

Klick.


Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten