• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Silvester 2015/2016

reglohln

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, dass ich das Unterforum nicht komplett falsch gewählt habe. Irgendwie passt Silverster bzw. meine Bilder dazu zu keinem der Themen zu 100%. Ansonsten bitte verschieben :)

Hier mal meine Aufnahmen von Silvester:
Silvester01.jpg
Silvester02.jpg

War quasi mein Debüt. Habe die Cam noch nicht lang und bisher immer nur Schnappschüsse gemacht und rumprobiert.
Leider ist mir der Fehler unterlaufen, dass ich nach Rumprobieren auf JPEG gestellt und nicht wieder auf RAW umgestellt hatte. Somit sind alle Fotos leider nur in JPEG vorhanden. Nervt mich massiv, aber was soll man machen. Ein Fehler, den man hoffentlich nur einmal macht ^^

Hoffe, die Fotos gefallen ein wenig.
Euch allen nachträglich noch ein gesundes neues Jahr :)

Grüße

ReglohLN
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun etwas verunsichert, warum keinerlei Feedback kam.

Habe ich doch das falsche Unterforum gewählt? Zu wenig geschrieben? Bilder schlecht? Ich weiß es nicht. Evtl. kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Grüße
 
Mach dir keine Sorgen, hier gibt es wenig Kommentare zu Bildern, es sei denn sie sind perfekt (da muss jeder mal schreiben wie toll die Fotos sind)
oder die Bilder sind absolut grottig (das muss man natürlich dem TO mitteilen)

Ich finde deine Bilder fürs erste mal sehr gut gelungen :)
mfg Michael
 
Hallo!

Mir gefallen die Aufnahmen, hast aber noch Potenzial, besser zu werden. Das mit dem Aufnahmeformat ist halt ein Anfängerfehler, aber in so einer Situation nicht wirklich schlimm. Stell' dir vor, du kommst von vier Wochen Antarktis, Grönland oder Galapagos zurück. Das ist dann schon was anderes ;). Ich kontrolliere immer alle Parameter, bevor ich losziehe. Jetzt haste Zeit bis zum nächsten Silvester, nen besseren Standort (vielleicht mit Spiegelung?) zu suchen.

:)

PS:Regel Nummer 1: Kamera so einstellen, dass man ohne Speicherkarte keine Bilder aufnehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich ja beruhigt :)

Danke euch.

@Juliane:
hast aber noch Potenzial, besser zu werden.
Hehe - das will ich schwer hoffen :) Was könnte denn im Bezug auf die Bilder abseits von Reflexionen (weiß garnicht, ob das bei dem kleinen Teich überhaupt möglich wäre, denn dann muss ich um einiges tiefer gehen und die Kamera weiter nach oben drehen, da die 16mm an Crop dann doch recht lang sind) und EBV verbessern?

Der Baum oben links stört natürlich. Den hatte ich während der Aufnahmen leider nicht gesehen. Fällt im nachbearbeiteten Bild zwar nicht so arg auf, aber nunja.

Grüße
 
Hi,

schlecht ist das Bild nicht. Wie gesagt wurde, Kommentare sind hier tendenziell Mangelware ("Ein Anderer wird schon was dazu schreiben")

Zu deinen Fotos:

Prinzipiell hast du abgelichtet was du wolltest: Feuerwerk bei Dunkelheit mit Haus am See und Reflektion

Zur technischen Seite:

Bei beiden Fotos fehlt etwas Schärfe. (Nicht nachgeschärft nach dem Verkleinern oder IS an auf dem Stativ? Verwackelt? Autofokus nicht getroffen?)

Wie hast du das Fotos aufgenommen?

Wie geht es weiter? Was wolltest du zeigen? Haus am See, mit Reflektionen und Feuerwerk?

Hier würde sich anbieten einen anderen Bildausschnitt zu wählen. Die Reflektionen am See laden eigentlich dazu ein, so nah ans Wasser zu gehen, dass man von dem Gestrüpp im Vordergrund nichts mehr sieht.

Alternativ kannst du das Bild (2) auch mehr beschneiden (Engerer Bildausschnitt), da das Feuerwerk ohnehin nicht Vollständig eingefangen wurde. (Also See ohne Gestrüpp, Feuerwerk rechts oben beschneiden)

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Ansätzen weiterhelfen, ist ja nur meine (subjektive) Meinung....

MfG
F.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo du es sagst, ist es tatsächlich unscharf.
Liegt wohl am Verkleinern, was ich quick 'n dirty mit dem Office Picturemanager auf Arbeit gemacht hatte.

Habs nochmal mit Photoshop verkleinert. Deutlich besser.

Beschneiden habe ich auch versucht, sieht aber mMn nicht wirklich gut aus, weil dann fast nichts mehr vom Wasser zu sehen ist, wenn der Strauch im Vordergrund komplett weggeschnitten ist.

Ich fand den Strauch auch eigentlich ganz gut so als Vordergrundobjekt. Wasser dann die Mitte und das Haus der Hintergrund.

OK, passt vielleicht eher in reine Landschaftsaufnahmen, als zu einem Feuerwerk, aber gut. Werde es bei der nächsten Gelegenheit mal direkt am Wasser probieren.

Gemacht hatte ich das Foto auf einem leider sehr kleinen Stativ (45cm) auf einer Bank. Ging aber ganz gut. Hoffe, dass meine Frau etwas Budget freigibt für ein größeres Stativ :D

Hier nochmal die besser verkleinerten Bilder:
Silvester01.jpg

Silvester02.jpg

Danke dir, für deine Anregungen :)
 
Hallo,

schöne Aufnahmen. Auch von der Lokation her.

Ich habe Silvester auch mal bisschen versucht was festzuhalten. Hier als meine ersten Bilder auf dem langen Weg zu gelungen Bildern.

Aufnahme Ort: Balkon, Blickrichtung Düsseldorf von der Klingenstadt aus.

Der Zeit kämpfe ich noch mit dem Thema Bildbearbeitung. Bei diesen Bildern würde ich gerne noch den Hintergrund nach schwärzen.

Was haltet Ihr generell von den Motiven? Und gibt es eine Möglichkeit die Spiegelungen in der Linse erfolgreich zu bekämpfen?

IMG_8390.jpg

IMG_8430.jpg

IMG_8431.jpg

IMG_8439.jpg

IMG_8488.jpg

Gruß und Dank für die Tips schon jetzt.

Tierfotograph
 
Hübsche Bilder, noch dazu für den Start :top:
Ich würd allerdings mal die Verzeichnung korrigieren: das Ufer beult sich deutlich sichtbar nach unten durch.
Hey, danke dir :)

Hmm - die Verzeichnungen sind mir garnicht aufgefallen. Liegt wohl einfach an der wenigen Erfahrung. Sieht aber tatsächlich etwas nach innen eingefallen aus. Mal sehen, ob ich da noch was drehe. Mit dem automatischen Begradigen von stürzenden Linien in LR werde ich da sicher nicht weit kommen oder? Irgendwelche Tipps?

@Tierfotograph:
Nunja, sind halt Schnappschüsse aus der Hand, oder?
Hattest du einen Filter drauf? Der ist evtl. für die Reflexionen/Halos verantwortlich, würde ich jetzt mal tippen. Bitte berichtigen, wenn ich falsch liege :D

Da wirst du wohl schwer was tun können in der Nachbearbeitung.
 
@Tierfotograph:
Nunja, sind halt Schnappschüsse aus der Hand, oder?
Hattest du einen Filter drauf? Der ist evtl. für die Reflexionen/Halos verantwortlich, würde ich jetzt mal tippen. Bitte berichtigen, wenn ich falsch liege :D

Da wirst du wohl schwer was tun können in der Nachbearbeitung.

Ich hatte eine UV Linse drauf und die Gegenlichtblende.
Die UV Linse ist mir gar nicht bewusst gewesen. Das ändere ich beim nächsten Versuch umgehend. Danke fürs Augenöffnen.

Die Bilder sind mit Stativ gemacht. Um über den Balkonrand zu kommen musste ich die Cam sehr hochstellen. Kam beim Wind aber nicht doll.

Wie gefallen die Motive? Ist das ne gute Idee mit der kurzen Belichtung gewesen, oder hätte eine längere Belichtung mehr herausgeholt?

Gruß und Dank
Tierfotograph
 
Hallo,

ich würde mich da mal anschließen.

Silvester habe ich meiner Studentenstadt Passau verbraucht und versucht das Feuerwerk von Maria-Hilf Kloster aus einzufangen.

Kritik und Anregungen sind wie immer erwünscht :top:
 

Anhänge

@ Manni1:
Ui, danke dir. Werde ich gleich mal ausprobieren :top:

Ich hatte eine UV Linse drauf und die Gegenlichtblende.
Die UV Linse ist mir gar nicht bewusst gewesen. Das ändere ich beim nächsten Versuch umgehend. Danke fürs Augenöffnen.

Die Bilder sind mit Stativ gemacht. Um über den Balkonrand zu kommen musste ich die Cam sehr hochstellen. Kam beim Wind aber nicht doll.

Wie gefallen die Motive? Ist das ne gute Idee mit der kurzen Belichtung gewesen, oder hätte eine längere Belichtung mehr herausgeholt?

Gruß und Dank
Tierfotograph
Die UV-Filter werden halt oft einfach dafür genutzt, um unnötige Kratzer auf der Linse zu verhindern. Ansich sind die aber wohl tatsächlich nutzlos und viele nutzen sie garnicht. Ist wohl mehr ein Glaubenskrieg :D

Ja, Wind ist natürlich dann Mist und solche kleinen - ich nenne es jetzt einfach mal mickrigen - Privatfeuerwerke sind halt auch nicht so der Bringer. Da hatte ich hier mit dem recht professionellen Feuerwerk schon Glück.

Aber hättest du trotz Wind nicht doch etwas länger belichten können? Und etwas mehr Abstand/Weitwinkel hätte der Sache auch nicht geschadet, aber ging vermutlich nicht anders.

@Leo10691:
Chic :) Vllt noch etwas nachbearbeiten, sodass die Gebäude etwas aufgehellt werden und die Kontraste rauskommen. Etwas mehr Weitwinkel wäre sicher auch gut gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten