• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sinn und Unsinn eines Tokina AF 11-16mm/2.8 an Vollformat

jperazor

Themenersteller
Hallo,

besitze das Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Nikon mit dem ich sehr zufrienden bin.

Der Wechsel auf Vollformat (D600) steht in den Startlöchern.

Inwiefern ist die weitere Verwendung vom Tokina 11-16 sinnvoll? Ich gehe schwer davon aus "gar nicht", oder? Habe gelesen, dass bei 16mm an Vollformat keine Vignettierung auftritt, daher die Frage.

Eine Frage noch zu DX an FX Bodies. Wir die Auflösung zwangsmäßig reduziert, oder nur der Bildausschnitt, oder beides? Blöde Frage aber will Nummer sicher gehen...

Danke!!!
 
Das erste kann ich nicht beantworten, aber bei dem zweiten ist es beides - Auflösung und Ausschnitt, es ist, als würdest du einfach den Rand abschneiden.
(Daher hab ich die DX-Automatik aus, dann kann ich selbst beschneiden und verliere eher weniger Bildfläche)
 
Wie genau sich das Tokina an FX verhält, kann ich dir nicht sagen. Nur dass es auf jeden Fall vignettiert. :P
Selbst wenn es bei 16mm nahezu ohne Randabschattungen den FX-Bildkreis bedient, so wird die Randschärfe wohl ernüchternd sein. Ob dir dann quasi eine 16mm Festbrennweite an FX mit Einschränkungen gut genug ist, kannst nur du wissen. ;)

Du kannst allerdings auch die D600 im DX-Modus betreiben, sodass nur der jeweilige Bildausschnitt genutzt wird den du auch mit einem DX-Gehäuse hättest. Da der Rest des Bildes "wegfällt", reduziert sich jedoch die Auflösung - bei der D600 sind es im DX-Modus soweit ich weiß in etwa 10,5MP.

LG
Alexander
 
Ich habe im Dezember von der D300 auf die D600 gewechselt und mich auch mit der Hoffnung getragen, daß das Tokina zumindest als 16mm UWW noch eine gute Figur machen würde - Hat es aber nicht :grumble:

Wie vor mir schon vermutet wurde ist die Randschärfe schon schlecht zu nennen - Es ist halt eine APS-C Optik. Ich habe das Objektiv dann verkauft und weil ich im UWW Segment nur selten unterwegs bin ein Walimex 14/2.8 angeschafft. Das bildet (auf Kleinbild!) Welten besser ab!

Ergänzen muss ich noch, daß ich den Wechsel eben im Winter bei schlechten Lichtverhältnissen beschlossen habe. Da habe ich viel mit hohen ISO und Offenblende gearbeitet, was der Sache natürlich auch nicht gerade zuträglich ist. Wie sich das Objektiv bei kleineren Blenden und ausreichend Licht in weniger trüben Verhältnissen verhält kann ich also nicht(!) beurteilen.

Vielleicht kann noch jemand mit ähnlichem Werdegang hier Licht in die Sache bringen. Zusammenfassend kann man sagen, daß bestenfalls bei 16mm und abgeblendet Bilder möglich sein können, die vom Kleinbild-Format auch profitieren.

LG
Martin
 
Hallo Martin (sma),

danke für deine Antwort, darauf habe ich gewartet! Also kann ich es jetzt getrost für ein Appel und Ei verscherbeln ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten