• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SLR nach Mexiko mitnehnen?

Andreas.J

Themenersteller
Ich möchte im Mai nach Mexiko in die Cancun Umgebung.
Ich bin mir nicht sicher ob ich meine komplette
Ausrüstung 50D mit Tamron 17-50
und Canon 70-200 L IS mitnehmen soll oder nur das Tamron oder nur meine
Canon Bridge powershot S5 12-fach zoom. Ich habe Angst das das teure Gerät geklaut
wird.
 
Versichern und mitnehmen. Wofür hat man eine Kamera wenn man sie nicht mitnimmt wenns interessant wird?! :confused:
 
Warum sollte das in Mexiko gefährlicher sein,als wo anders?:rolleyes:
Aber wie schon gesagt wurde,wenn du schiss hast,schließe ne Versicherung ab und passe halt noch mehr drauf auf,als sonst!

Man kauft sich sowas doch um schöne Fotos zu machen, und nicht um sie in Watte zu packen und zu hause zu lassen;)
 
Deine Angst ist nicht ganz unbegründet, andererseits besteht diese Gefahr jederzeit auch hierzulande, insbesondere an touristisch und damit auch fotografisch interessanten Orten. Aber an deiner Stelle würde ich deshalb nicht auf das bessere Equipment verzichten, eine Kamera und zwei Objektive sollten noch einigermaßen diebstahlsicher zu handeln sein.

Ich würde allerdings eine Fototasche verwenden, die nicht danach aussieht und die möglichst nie irgendwo abgestellt wird. Grundsätzlich gilt: je unauffälliger und je schäbiger die Fototasche aussieht umso weniger attraktiv ist sie für Langfinger. Gleiches gilt auch für Kamera und Objektive - nur da wirds halt schwierig mit dem shabby look :D Aber du kannst zumindest die auffälligen Beschriftungen und Logos mit schwarzem Isolierband abkleben und einen neutralen Kameragurt verwenden.
 
Ich hoffe das es auf dem Zimmer einen Safe gibt wo wenigstens einieges
hinein passt. Ich habe gehört das in Mexiko sehr geklaut wird.
Hat vielleicht jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Hat vielleicht jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich ware 2 mal, für je 3 Wochen in Mexiko und habe meine Kamera noch. Auch andere Sachen wurden mir nicht gestohlen.
Probleme hatte ich keine, außer das man fas überall einen Sonderbonus fürs fotografieren entrichten mußte und an einigen Stellen das blitzen verboten war. Stative durften fast nirgends aufgestellt werden.
Ansonsten ist es ein herliches Land mit vielen Fotomotiven.
Wie in vielen Ländern auch sollte man etwas vorsichtiger sein und etwas besser auf seine Taschen und Rucksäcke aufpassen. Dann passiert schon nichts.
Mexiko ist halt ein Land mit viel Armut und Touristen sind ein "lohnendes" Objekt. Im Hotel sehe ich die geringste Gefahr, da diese bewacht sind und das Personal zuverlässig ist. Sie sind froh einen Job zu haben.
 
Warum nicht mitnehmen? Quintana Roo bietet unendlich viele, sehr schöne Photogelegenheiten (Playa del Carmen, Tulum, Cenoten, Cozumel) - da wäre es meiner Meinung nach schon fast ein Verbrechen die Kamera zu Hause zu lassen! :)

Ich habe einige Jahre in dieser Region gelebt... da wird genauso viel oder wenig wie in Deutschland geklaut!
Nur Fahrräder verschwinden dort unheimlich schnell... :grumble::lol:
 
Ich hoffe das es auf dem Zimmer einen Safe gibt wo wenigstens einieges
hinein passt. Ich habe gehört das in Mexiko sehr geklaut wird.
Hat vielleicht jemand gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht?

Also das mit dem Safe musst du doch wissen!

Hast doch das Hotel gebucht/wirst doch das Hotel buchen. Und da solltest du halt drauf achten ob oder ob nicht. Wird immer mit angegeben! Ansonsten nachfragen.

Gruß,
Andi
 
Ich möchte im Mai nach Mexiko in die Cancun Umgebung.
Ich bin mir nicht sicher ob ich meine komplette
Ausrüstung 50D mit Tamron 17-50
und Canon 70-200 L IS mitnehmen soll oder nur das Tamron oder nur meine
Canon Bridge powershot S5 12-fach zoom. Ich habe Angst das das teure Gerät geklaut
wird.
Verkauf deine Kamera samt Zubehör und geh mit dem Handy knipsen....... :rolleyes:
 
Super! Wir, meine liebe Frau und ich haben gestern ein schönes Hotel in Puerto Aventuras gebucht.Natürlich mit Safe. Nee mit handy mache ich fast nie Fotos. Ich nehme den ganzen Kramm mit dem Rucksack Lowepro Slingshot 300 AW mit. Werde eben sehr drauf aufpassen müssen. Ich denke auch das die Putzfrauen auf dem Zimmer nicht klauen, weil sie froh sind einen Job zu haben und wenn ich ihnen etwas Trinkgeld hinlege erst recht nicht. Bis jetzt habe ich noch nie einen Safe benutzt. Habe die Wertsachen einfach nicht offen liegen gelassen.
Aber naja bei dieser schon für mich recht teuren Ausrüstung muss ich mir wohl doch lieber einen Safe nehmen.
Wir fliegen von Amsterdam Schihphol. Wir möchten unseren Wagen da parken.
Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrung damit und einen guten Tipp, wo ich den sicher und günstig unterbringen kann?
 
Was hälst Du von "sleep + fly"?

Entspannt Anreisen am Vortag und der Wagen steht auf dem Hotelparkplatz für die Dauer der Reise.
Parken am Flughafen ist in der Regel recht teuer.

Es gibt noch "Parken und fliegen", aber viel billiger als die Hotelvariante ist das auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten