sindbad1
Themenersteller
Ich schreibe Artikel über Fototechnik und habe die Aufgabe, etwas über Smartphones als Unterwasserkameras zu schreiben. Problem dabei: Gelegentlich schnorchel ich, gehe aber nie mit einer Taucherausrüstung in die Tiefe. Deshalb kann ich nicht beurteilen, bis in welche Tiefe bestimmte Typen sinnvollerweise einsetzbar sind. Bei billigen Plastikhüllen für 5-10 € steht oft 10 m. Hersteller von teuren Gehäusen, wie Divevolk, geben 60 m an. Dabei soll sogar noch der Touchscreen funktionieren.
Bei meinen ‚Tauchgängen‘, die kaum tiefer gehen als 2 m, halten alle Hüllen dicht und die Smartphones reagieren auf Touchscreen Anweisungen meiner Finger ohne Handschuhe. Die Bildqualität durch die Folien der billigen Hüllen ist nicht so toll, während mit Gehäusen von Divevolk ganz ordentliche Bilder möglich sind. Die Marke erwähne ich, weil das Unternehmen mir zwei SeaTouch Gehäuse zur Verfügung stellte. Andere hatte ich noch nicht in der Hand, habe aber einige Produktbeschreibungen gelesen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Smartphones unter Wasser? Benutzt ihr sie dort zum Fotografieren? Welche Gehäuse für Smartphones findet ihr empfehlenswert und welche nicht?
Gestern habe ich einige Webseiten dazu erstellt. Vielleicht finden sich hier einige Taucher mit fototechnischen Kenntnissen, die aus ihrer eigenen Erfahrung etwas über solche Unterwassergehäuse für Smartphones beitragen können, damit meine Beiträge sich nicht nur auf einen Bereich knapp unter der Wasseroberfläche beschränken.
Kurz etwas zur Ausgangslage. Das Thema kam im November letzten Jahres auf mich zu, als eine Redaktion mich beauftragte, etwas über preiswerte wasserdichte Kameras für den Wassersport oder nasse Outdooraktivitäten zu schreiben. Also hauptsächlich für den Strand oder für das Stand up Paddle Board oder Regenwetter.
Richtiges Tauchen kam erst ins Spiel durch die Produktbeschreibungen, in denen viel größere Tiefen angegeben waren als ich annahm. Bis dahin hatte ich die Existenz teurer Unterwassergehäuse für Smartphones mit Zubehörsystemen gar nicht mitbekommen.
Von der verlinkten Seite aus kann man die anderen aufrufen. Sie werden in den nächsten Tagen noch etwas überarbeitet und korrigiert. Vielleicht können sachliche Hinweise von euch etwas dazu beitragen.
https://photoinfos.com/Fototechnik/Smartphones/Unterwasser/smartphone-unterwaasser-nutzen.htm

Bei meinen ‚Tauchgängen‘, die kaum tiefer gehen als 2 m, halten alle Hüllen dicht und die Smartphones reagieren auf Touchscreen Anweisungen meiner Finger ohne Handschuhe. Die Bildqualität durch die Folien der billigen Hüllen ist nicht so toll, während mit Gehäusen von Divevolk ganz ordentliche Bilder möglich sind. Die Marke erwähne ich, weil das Unternehmen mir zwei SeaTouch Gehäuse zur Verfügung stellte. Andere hatte ich noch nicht in der Hand, habe aber einige Produktbeschreibungen gelesen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Smartphones unter Wasser? Benutzt ihr sie dort zum Fotografieren? Welche Gehäuse für Smartphones findet ihr empfehlenswert und welche nicht?
Gestern habe ich einige Webseiten dazu erstellt. Vielleicht finden sich hier einige Taucher mit fototechnischen Kenntnissen, die aus ihrer eigenen Erfahrung etwas über solche Unterwassergehäuse für Smartphones beitragen können, damit meine Beiträge sich nicht nur auf einen Bereich knapp unter der Wasseroberfläche beschränken.
Kurz etwas zur Ausgangslage. Das Thema kam im November letzten Jahres auf mich zu, als eine Redaktion mich beauftragte, etwas über preiswerte wasserdichte Kameras für den Wassersport oder nasse Outdooraktivitäten zu schreiben. Also hauptsächlich für den Strand oder für das Stand up Paddle Board oder Regenwetter.
Richtiges Tauchen kam erst ins Spiel durch die Produktbeschreibungen, in denen viel größere Tiefen angegeben waren als ich annahm. Bis dahin hatte ich die Existenz teurer Unterwassergehäuse für Smartphones mit Zubehörsystemen gar nicht mitbekommen.
Von der verlinkten Seite aus kann man die anderen aufrufen. Sie werden in den nächsten Tagen noch etwas überarbeitet und korrigiert. Vielleicht können sachliche Hinweise von euch etwas dazu beitragen.
https://photoinfos.com/Fototechnik/Smartphones/Unterwasser/smartphone-unterwaasser-nutzen.htm
Zuletzt bearbeitet: