• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

smc Pentax 50mm f1.8 - unscharf

Memento

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein Pentax smc 50mm/f1.8 welches leider an meiner K-7 sehr unscharf abbildet. Natürlich am auffälligsten bei Blende 1.8. Bilder sind selbst mit Blende 6.3 oder 8 noch Glückstreffer.

Verschlusszeit usw. wurde nie unterschritten. Das kann ich schonmal ausschließen. Fokuspunkt ist in der mittlere ausgewählt. Liveview oder Sucher macht keinen Unterschied.

Ich habe gestern einen Test gemacht und draussen immer auf gleicher entfernung eine Autofelge mit einem Logo in der Mitte fotografiert. So das der AF auch nicht irgendwo auf den Hintergrund fokusieren kann.
Siehe angehängte Bilder. Fokus ist auf dem Logo gesetzt worden.

Setzte ich die Fokuskorrektur der K-7 auf 0 (Standard) ist es bei Blende 1.8 sehr unscharf (Bildstabi hab ich ausgemacht um das auszuschliesen)
bei Korrektur auf +10 (max) ist es OK.

Frage ist nun ist es durch den Test sicher das Objektiv oder kann einfach der AF der K-7 eine Macke haben?

gleichen Test habe ich noch mit einem Tamron 70-200 4-5.6 gemacht.

Bei 70mm und Blende 4 (also Offenblende) ist zwischen Fokuskorrektur 0 und +10 kein Unterschied zu erkennen. Kann aber an der Blende liegen.

Das Objektiv befindet sich noch im Rücksendezeitraum (Amazon) und ich könnte das Teil einfach umtauschen? Oder sollte ich es zum Juistieren schicken? Was ist sinnvoller?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei 1.8 erkennt man nen Backfokus, da die Pflastersteine hinter dem Rad scharf sind.
Ist aber das falsche Unterforum und gehört eigentlich zu "Problembilder"...
 
Bei 1.8 erkennt man nen Backfokus, da die Pflastersteine hinter dem Rad scharf sind.
Ist aber das falsche Unterforum und gehört eigentlich zu "Problembilder"...

Ja ist mir aufgefallen. Allerdings weiß ich nicht was ich machen soll. Einfach zurück und hoffen das nächste ist besser?
 
Ja ist mir aufgefallen. Allerdings weiß ich nicht was ich machen soll. Einfach zurück und hoffen das nächste ist besser?
Tja, ich reihe mich da einfach mal ein. Auch bei mir sind mit dem 50er scharfe Bilder eher Glückssache und das an der K-3. An der K-x ist praktisch nie an scharfe Bilder zu denken. Da ist ein Treffer eher die Ausnahme, weshalb ich es ohnehin kaum noch (oder nur mit Kontrast-AF im Liveview) verwende und dann gleich manuell mit 85 1.4 baller.
 
Tja, ich reihe mich da einfach mal ein. Auch bei mir sind mit dem 50er scharfe Bilder eher Glückssache und das an der K-3. An der K-x ist praktisch nie an scharfe Bilder zu denken. Da ist ein Treffer eher die Ausnahme, weshalb ich es ohnehin kaum noch (oder nur mit Kontrast-AF im Liveview) verwende und dann gleich manuell mit 85 1.4 baller.

Eigentlich hat der 50er 1.8er recht gute Bewertungen. Naja mal sehen ich tausch es jetzt einfach um und wenn das Nächste auch nix is schick is es zum Justieren, dann sollte es ja passen.
 
Das Objektiv kann eigentlich nix dafür, wenn die Kamera es falsch fokussiert. Wenn du die Kamera allgemein und auch speziell auf das Objektiv justieren lässt, sollte der Fokus sitzen.

Gruß René
 
Bevor ich die Kamera einschicken würde, würde ich erstmal die AF Sensoren mit einem Blasebalg reinigen. Hat bei mir auch schon geholfen.
 
...Setzte ich die Fokuskorrektur der K-7 auf 0 (Standard) ist es bei Blende 1.8 sehr unscharf...bei Korrektur auf +10 (max) ist es OK.
Wo ist Dein Problem? Das Objektiv bildet scharf ab sobald Du die richtige Fokuskorrektur eingestellt hast!

Ich habe auch ein Objektiv bei dem ich die Fokuskorrektur auf 10 stehen habe. Ein Problem wäre nur da wenn die Korrektur um 10 nicht mehr ausreichen würde.
 
Ich würde es so lange zurückschicken bis eins kommt, das auf anhieb in etwa passt (+/- 4-5) und den Rest justieren lassen bei so lichtstarken Objektiven.

Tja, ich reihe mich da einfach mal ein. Auch bei mir sind mit dem 50er scharfe Bilder eher Glückssache und das an der K-3. An der K-x ist praktisch nie an scharfe Bilder zu denken.
Die K3 hat 3 Sensoren, die auf f2.8 ausgelegt sind, der Rest sind normale, weniger lichtstarke. An der K-x gibts die gar nicht.
Von daher kann es sein, dass es zu unterschiedlichen Ergebnissen bei mehrmaligem Fokussieren kommt.
Ist bei der Konkurrenz nicht anders (es gibt soweit ich weiß keine lichtstärkeren Sensoren).
Kann auch sein, dass dein AF Modul dreckig ist, da wirds dann auch unsicherer.

Ansonsten fokussiert Pentax sogar mit 55mm auf f1.4 sehr zuverlässig. Der Regelfall ist sowas sicher nicht.

Ich habe auch ein Objektiv bei dem ich die Fokuskorrektur auf 10 stehen habe. Ein Problem wäre nur da wenn die Korrektur um 10 nicht mehr ausreichen würde.
Obs bei +11 besser treffen würde, kann man so nur raten. Würde ich nicht akzeptieren, insb. wegen der Wertminderung.
 
Das Objektiv kann eigentlich nix dafür, wenn die Kamera es falsch fokussiert.
Naja, theoretisch richtig, aber praktisch ist das Fokussieren ja immer ein Zusammenspiel aus Kamera und Objektiv. Ich denke schon, dass eine fehlerfreie Kamera mit einem bestimmten, möglicherweise fehlerfreien Objektiv nicht regelmäßig korrekt fokussiert.

In folgendem Test wird die Fokussiersicherheit des (bzw. mit dem) DA 50/1.8 stark bemängelt:
http://www.lenstip.com/360.10-Lens_review-Pentax_smc_DA_50_mm_f_1.8_Autofocus.html

...andere Testberichte, die ich ergooglen konnte, können allerdings nichts explizit Negatives über die Fokusgenauigkeit berichten. Vielleicht hatte Lenstip ein schlechtes Exemplar erwischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv befindet sich noch im Rücksendezeitraum (Amazon) und ich könnte das Teil einfach umtauschen? Oder sollte ich es zum Juistieren schicken? Was ist sinnvoller?
Auf jeden Fall umtauschen. Denn einer Fehlfokussierung einzelner Objektive liegt fast immer eine nicht "serientypische" Aberration zugrunde. Eine Fokusjustage korrigiert zwar bestenfalls den Fehlfokus - aber die Aberration selbst natürlich nicht. Bei Neuware würde ich das nicht akzeptieren.

Das Objektiv kann eigentlich nix dafür, wenn die Kamera es falsch fokussiert.
In diesem Fall kann vermutlich NUR das Objektiv etwas dafür. Denn Abweichungen, die auf die Kamera zurückzuführen sind, wirken sich logischerweise auf alle Optiken aus.

mfg tc
 
Auf jeden Fall umtauschen. Denn einer Fehlfokussierung einzelner Objektive liegt fast immer eine nicht "serientypische" Aberration zugrunde. Eine Fokusjustage korrigiert zwar bestenfalls den Fehlfokus - aber die Aberration selbst natürlich nicht. Bei Neuware würde ich das nicht akzeptieren.
Verstehe ich nicht ganz, kannst du das auch verständlich erklähren?
Ein permaneng falsch erkannter Schärfepunkt lässt sich mMn durch Justage verändern, sodass das anvisierte Motiv scharf ist.

In diesem Fall kann vermutlich NUR das Objektiv etwas dafür. Denn Abweichungen, die auf die Kamera zurückzuführen sind, wirken sich logischerweise auf alle Optiken aus.
Das ist, soweit ich das weiß, falsch. Die lichtstärksten Sensoren sind auf OB bis f2.8 ausgerichtet. Alles lichtstärkere kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen (lichtstärkere Sensoren gibt es derzeit nicht, soweit ich das bisher gesehen habe).

Auch verdreckte AF Sensoren, können schnell zu solchem Verhalten führen.

Heißt nicht, dass jedes Objektiv <f2.8 zwingend inkonsistent fokussiert, beim Da* 55 f1.4 klappts zB erstklassig
 
Eine Justage des AF-Moduls beim Service kann aber schon helfen. Wenn nämlich der AF-Sensor nicht dieselbe Fokuslage wie der Bildsensor hat, kann es eben zur Fehlfokussierung kommen, auch mit softwaremäßiger AF-Korrektur.
Aber es gibt natürlich auch Fälle, in denen die softwaremäßige Korrektur ausreicht.

Ich würde das Objektiv gegen ein anderes umtauschen und wenn der Fehlfokus noch da ist, lass den AF der Kamera justieren. Dabei schadet es m.Mn. nach nicht, wenn du das 50er mitschickst, um beide aufeinander einstellen zu lassen.

Gruß René
 
Verstehe ich nicht ganz, kannst du das auch verständlich erklähren?
Ein permaneng falsch erkannter Schärfepunkt lässt sich mMn durch Justage verändern, sodass das anvisierte Motiv scharf ist.

Das ist, soweit ich das weiß, falsch. Die lichtstärksten Sensoren sind auf OB bis f2.8 ausgerichtet. Alles lichtstärkere kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Versuch doch mal zu ergründen, wie es überhaupt zu objektivabhängigen Fehlfokussierungen kommen kann. Dann erklärt sich auch gleich, wieso eine unterschiedlich breite Messbasis auch Abweichungen, und nicht nur höhere Genauigkeit, erzeugen kann. Tipp: Auch in diesem Fall liegt es nicht an der Kamera, wie du mit dem DA* offensichtlich schon herausgefunden hast. Nur hast du den zwangsläufigen Zusammenhang dabei wohl ignoriert.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten