Stempel
Themenersteller
Guten Tag,
nach gefühlten Jahrzehnten habe ich noch mal ins Portemonnaie gegriffen und nach der bewährten d700 eine z 6ii gekauft. Neu ist für mich eigentlich nur die Möglichkeit, mittels SnapBridge GPS Daten in die Bilder einzubinden.
Eine zuverlässige und Strom sparende Arbeitsweise einzurichten, hat mich 2 Tage gedauert. Drum frage am Ende: wie macht Ihr das. Vorher stelle ich meine vorläufige Variante vor.
1. Firmware update und Pairing ist klar
und nur einmal zu machen.
2. Versuche ergaben, dass für mich die Sofortübertragung der Bilder via Blauzahn unzuverlässig, stromfressend und ohne Nutzen ist.
3 Die Übertragung am Abend via WIFI halte ich im Hinterkopf. Dazu sind JPEG Aufnahmen erforderlich.
Die operationelle Nutzung für die GPS Daten ist vorläufig so:
1. Als ausgeschaltet gilt in der App zu setzen: Automatische Verknüpfung aus. Die Kamera ist über Nacht auch aus.
2. Brauche ich die Kamera, wird in der App diese automatische Verknüpfung eingeschaltet. Verküpfungsmodus Hintergrund muss. Automatischer Download aus, GPS und Uhr an. Wird die Kamera eingeschaltet, macht sie durch ankommende Blauzähne die zugehörigen Einstellungen selber (sowas aber auch).
3. Jetzt darf geknipst werden. Die Kamera darf auch ausgeschaltet werden, die Einstellungen bleiben. Ein Handy wird nie ausgeschaltet. Wegen der Wahl auf Hintergrund Verknüpfung bleibt die GPS Übertragung bestehen. Man darf bei längerer Pause auch die Verknüpfung zur Kamera abstellen. Vor dem nächsten Shooting ist bei 2 wieder zu beginnen.
4. Die Funktion der GPS Übertragung kann leicht in der Kamera geprüft werden. Schaue ein Bild an und klicke einmal mit dem Funktionswählrad nach oben. Dann kommen die GPS Daten oder eben nicht.
So, jetzt hab' ich meine Frage vergessen. Drum seid Ihr jetzt dran.
LG, Wolfgang
nach gefühlten Jahrzehnten habe ich noch mal ins Portemonnaie gegriffen und nach der bewährten d700 eine z 6ii gekauft. Neu ist für mich eigentlich nur die Möglichkeit, mittels SnapBridge GPS Daten in die Bilder einzubinden.
Eine zuverlässige und Strom sparende Arbeitsweise einzurichten, hat mich 2 Tage gedauert. Drum frage am Ende: wie macht Ihr das. Vorher stelle ich meine vorläufige Variante vor.
1. Firmware update und Pairing ist klar
und nur einmal zu machen.
2. Versuche ergaben, dass für mich die Sofortübertragung der Bilder via Blauzahn unzuverlässig, stromfressend und ohne Nutzen ist.
3 Die Übertragung am Abend via WIFI halte ich im Hinterkopf. Dazu sind JPEG Aufnahmen erforderlich.
Die operationelle Nutzung für die GPS Daten ist vorläufig so:
1. Als ausgeschaltet gilt in der App zu setzen: Automatische Verknüpfung aus. Die Kamera ist über Nacht auch aus.
2. Brauche ich die Kamera, wird in der App diese automatische Verknüpfung eingeschaltet. Verküpfungsmodus Hintergrund muss. Automatischer Download aus, GPS und Uhr an. Wird die Kamera eingeschaltet, macht sie durch ankommende Blauzähne die zugehörigen Einstellungen selber (sowas aber auch).
3. Jetzt darf geknipst werden. Die Kamera darf auch ausgeschaltet werden, die Einstellungen bleiben. Ein Handy wird nie ausgeschaltet. Wegen der Wahl auf Hintergrund Verknüpfung bleibt die GPS Übertragung bestehen. Man darf bei längerer Pause auch die Verknüpfung zur Kamera abstellen. Vor dem nächsten Shooting ist bei 2 wieder zu beginnen.
4. Die Funktion der GPS Übertragung kann leicht in der Kamera geprüft werden. Schaue ein Bild an und klicke einmal mit dem Funktionswählrad nach oben. Dann kommen die GPS Daten oder eben nicht.
So, jetzt hab' ich meine Frage vergessen. Drum seid Ihr jetzt dran.
LG, Wolfgang