• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Snapseed für den PC oder Darktable-Alternative?

eselhund

Themenersteller
Hi,

ich suche ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm mit hauptsächlich folgenden Funktionen:
  • Schatten/Highlights Schieberegler
  • Vernünftiges Werkzeug zum Bilder drehen (z.B. wie Darktable Horizont nachzeichnen)
  • Weißabgleich
  • Farben selektiv anpassen (grünes Wasser -> türkis)
  • Schärfen/Rauschen reduzieren
  • Pickel weg retuschieren
  • Perspektive (wie in Snapseed)
  • Gradiationskurven und Histogramm wären auch nett
  • Bei RAW: Verzeichnung (möglichst mit Kamera-Profilen)

Aktuell benutze ich hauptsächlich die inoffizielle Darktable Version für Windows, was soweit ok ist aber etwas umständlich (Bilder erst importieren, dann exportieren usw.). Am liebsten hätte ich von der Bedienung her eine Art IrfanView mit einigen zusätzlichen Werkzeugen... 90% der zu bearbeitenden Bilder sind JPEGs von meiner RX100 III, der Rest sind ein paar RAWs für schwierige Lichtverhältnisse und noch ein paar Handybilder.
Ich habe schon diverse Lightroom Klone ausprobiert: LightZone, Photivo, RawTherapee, dabei gefiel mir aber der Workflow irgendwie noch viel weniger als in Darktable, unübersichtlich, zu langsam...
Und Programme wie Paint.net oder Gimp bieten einfach viel zu wenig "Lightroom" Features (Highlights/Schatten usw.)

Ich finde den Workflow in Snapseed ziemlich gut und auch der Funktionsumfang reicht mir eigentlich komplett aus. Ich möchte meine Bilder damit nicht verwalten (wie Lightroom oder Darktable es machen), sondern nur schnelle Anpassungen machen, keine Perfektion.
Eigentlich soll es ein kostenloses Programm sein, für eine monatliche Bezahlung wie in Lightroom bin ich definitiv nicht bereit.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, welches Programm für meine Ansprüche passen könnte?
 
Ich finde den Workflow in Snapseed ziemlich gut und auch der Funktionsumfang reicht mir eigentlich komplett aus.

Es gab eine Weile lang auch eine Windows-Version von Snapseed ... diese wurde
meines Wissens eingestellt, als google die Entwicklung übernommen hat.
Schade eigentlich, das Programm finde ich bzgl. der relativ intuitiven Bedienbarkeit
wirklich gelungen.

Es gibt in den Archiven sicher noch irgentwo die letzte Windows Version von
Snapseed ... aber empfehlenswert ist das nicht damit ernsthaft was anzufangen.
Selbst wenn der Funktionsumfang genügte ... es gibt keinerlei SW-Pflege.
 
für eine monatliche Bezahlung wie in Lightroom bin ich definitiv nicht bereit.

LR kann man kaufen. Das man nur mieten kann gehört in das Reich der Mythen.

RAW werden nie direkt verändert, die must du exportieren. Bei JPG ist das auch nur Vorteilhaft, da dein original Fotos immer erhalten bleiben, egal was du verpfuscht hast.
Und man kann Exportvorgaben erstellen und auf Knopfdruck verschiedene Formate erzeugen.
 
Dass man Lightroom auch kaufen kann ist zwar eine interessante Information, aber eigentlich würde ich sehr gerne bei kostenloser Software bleiben... Würde sich für mich eh kaum lohnen, da ich es nicht so häufig nutze, geschweige denn ausreize...

Das mit dem exportieren war anders gemeint, Bei Snapseed nennt es sich ja genauso, aber ich finde es in Darktable etwas umständlich gelöst, zudem ist die Windowsversion nach einigen Bearbeitungsschritten etwas langsam und ich habe nicht so viel Vertrauen darin...

Bei Snapseed, ist zudem schön, dass man auch Pickel weg retuschieren kann, was natürlich schön ist, wenn man nur 1 Programm dafür nutzen muss. Sonst würde ich Paint.net dafür nehmen...


Jetzt habe ich 2 Programme, die beide auf dem falschen Betriebssystem laufen, Snapseed auf Android und Darktable auf Linux :ugly:
 
Jetzt habe ich 2 Programme, die beide auf dem falschen Betriebssystem laufen, Snapseed auf Android und Darktable auf Linux :ugly:
darktable läuft ja grundsätzlich auf dem richtigen Betriebssystem ;) ... aber die offizielle Windoof-Version ist ja auf dem Weg.
Scheinbar stört dich ja in erster Linie nur der Import und Export. Nachvollziehen kann ich es nicht wirklich. Es gibt doch einfache und schnelle vorgehen und grundsätzlich sind das doch wenige Klicks.
Für den Import gäbe es auch die Möglichkeit mit Lua einen kleinen Auto-Import zu basteln.
 
Was spricht dagegen, Snapseed auf dem Tablet zun nutzen? Mache ich auch recht oft und das Ergebnis ist für mich mehr als ok. Schwierige Bilder gebe ich zwar (ins gekaufte) Lightroom - aber auf dem Sofa oder in der Hängematte liegend die Urlaubsbilder schnell mal durchzuarbeiten hat schon auch seinen Reiz. Wenn dann ein Bild dazwischen ist, wo Snapseed "versagt", schieb ich es in die Dropbox und zieh es mir bei Gelegenheit auf den Rechner um in Lightroom mein Glück zu versuchen.

In der Kamera habe ich eine Micro-SD im entsprechenden SD-Adapter - und ab geht der Fisch. Größtes Manko ist für mich eigentlich die fehlende Kalibrierungsmöglichkeit des Tablet-Monitores. So muss ich die Snapseed-Fotos immer noch mal auf dem Rechner auf Farbtreue kontrollieren vor dem Druck oder Ausbelichtung. Selbst das Drucken geht (dank WLAN-Drucker) mittlerweile aus der Hängematte heraus...
 
Das Problem ist, dass ich mir erst ein Convertible gekauft habe, um damit die ohnehin selten genutzte Tablet Funktion zu erschlagen...
Natürlich hat das Windows 10 ;)
 
@DerDude
Hab deine Nachricht ganz übersehen. Das ist in der Tat sehr interessant, als ich das letzte mal danach geschaut hatte gab es noch keine offizielle Windows Version bzw. Info dazu!
Und ja Linux ist mir in der Tat sympathisch, aber die Dinge, die mich an Windows stören bzw Linux besser macht sind nicht groß genug für den Aufwand, sich mit Linux zu befassen und alle Treiber etc zum laufen zu bringen, zumindest war das die letzten 2 Versuche mir Ubuntu noch so...

Auch wenn darktable etwas zu umfangreich ist, ist es wahrscheinlich die beste Lösung für mich.
Was mich stört sind eben einige extra Klicks, oder unübersichtliche Ansicht, was ich beispielsweise bei Snapseed etwas schöner umgesetzt finde. Was aber sicherlich auch an dem deutlich geringeren Funktionsumfang liegt!

Ich dachte nur vielleicht gibt es da noch von mir unentdeckte neue Programme, die genau diese Lücke zwischen paint und Lightroom/darktable/Gimp abdecken wie Snapseed...?
Eben das nötigste wie oben aufgeführt, um quick and dirty in 2-5 min. Ein Foto deutlich zu verbessern...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten